PAG911 WKN: PAG911 ISIN: DE000PAG9113 Kürzel: P911 Forum: Aktien User: Tycoon5c68a2a092cc5

45,11 EUR
+2,90 %+1,27
22. Apr, 22:59:55 Uhr, Lang & Schwarz
Kommentare 20.761
Registrieren
Misiu
Misiu, 6. Apr 17:11 Uhr
1
Porsche hat bei mir dank dem Varta Deal alle Sympathien verspielt, ich werde diese Marke meiden. VW ist auch nicht besser, fürs Volk wird hier schon lange nicht mehr entwickelt und gebaut 😭
R
Radio123, 6. Apr 16:51 Uhr
1
Für mich sind Kurse von 45 Kaufkurse und ich habe meine Position voll gemacht - also ich würde wieder schwach bei 35 rum nochmals zu erhöhen und würde das auch sofort machen .. aber mir wäre es lieber es dreht und geht über >50 :-)
R
Radio123, 6. Apr 16:50 Uhr
0
keine Frage in einem weiter negativem Gesamtmarkt/Umfeld können die Kurse auch unter 20 fallen - alles ist möglich - aber solche Kurse sind Kaufkurse und bei 25 sind das auch bereits Kaufkurse daher nehme ich nicht an das tatsächlich ( bei der momentan bekannten Lage ) Kurse von 20 kommen
R
Radio123, 6. Apr 16:47 Uhr
1
Aktienkurse haben direkt nichts mit dem Tagesgeschäft zu tun - natürlich umgedreht - Tagesgeschäft rauf Kurse rauf und umgedreht - aber der Kurs hier wird ja politisch ( Zölle ) beeinflusst - daher ist es für das Tagesgeschäft nicht relevant ob die Kurse bei 20 oder 40 stehen - von Kreditsicherheiten etc mal abgesehen - aber natürlich haben die Zölle reale Auswirkungen auf den Kurs oder die Geschäfte in der Zukunft - aber hey wir kommen von 120 Euro und USA machen 30 % vom Umsatz wenn nur jedes 3te Auto nicht verkauft wird wegen Zölle sprechen wir von 10 % Umsatzeinbruch ... ob das einen Abschlag von 60 % rechtfertigt ?? ich denke hier ist langsam alles eingepreist und es fehlt nur eine kleine positive Nachricht und die kurse gehen wirder über 50 - schauen wir mal
H2365
H2365, 6. Apr 15:34 Uhr
0

Da sieht man mal wieder wie gut es noch Porsche geht😅, lass den Kurs mal unter 20 Euro fallen 🤪

Porsche hat natürlich eine dickes Polster was man sich lange Zeit aufgebaut hat! Deswegen wird Porsche auch diese Hürde locker meistern.
S
Simon72Graf, 6. Apr 15:33 Uhr
0

https://newsroom.porsche.com/de/geschaefts-und-nachhaltigkeitsbericht/an-unsere-aktionaere/porsche-am-kapitalmarkt/ Auszug : Dividende Vorstand und Aufsichtsrat der Porsche AG werden der Hauptversammlung, die am 21. Mai 2025 stattfinden wird, gemeinsam eine Dividende in Höhe von 2,30 € je Stammaktie und 2,31 € je Vorzugsaktie vorschlagen. Die Ausschüttungssumme an die Aktionäre beträgt damit – die Zustimmung der Aktionäre vorausgesetzt – insgesamt 2,1 Mrd. €. Erläuterungen zur nachhaltigen Dividendenpolitik sind in der Kurzfassung des → Porsche AG HGB Abschlusses enthalten.

Da sieht man mal wieder wie gut es noch Porsche geht😅, lass den Kurs mal unter 20 Euro fallen 🤪
H2365
H2365, 6. Apr 13:06 Uhr
0
https://newsroom.porsche.com/de/geschaefts-und-nachhaltigkeitsbericht/an-unsere-aktionaere/porsche-am-kapitalmarkt/ Auszug : Dividende Vorstand und Aufsichtsrat der Porsche AG werden der Hauptversammlung, die am 21. Mai 2025 stattfinden wird, gemeinsam eine Dividende in Höhe von 2,30 € je Stammaktie und 2,31 € je Vorzugsaktie vorschlagen. Die Ausschüttungssumme an die Aktionäre beträgt damit – die Zustimmung der Aktionäre vorausgesetzt – insgesamt 2,1 Mrd. €. Erläuterungen zur nachhaltigen Dividendenpolitik sind in der Kurzfassung des → Porsche AG HGB Abschlusses enthalten.
H2365
H2365, 6. Apr 13:03 Uhr
0

Und wo stehen wir jetzt bezüglich der Bewertung ubd Erwartung der zukünftigen Gewinnerwartung pro Aktie. Wie ist die Erwartung der Ertragskraft bezüglich zukünftiger Dividenden? Ich bin schon bereit ein paar Jahre zu warten, aber, wenn die Dividende ausfällt oder zu stark sinkt, macht es für mich keinen Sinn investiert zu bleiben.

Es wurde doch schon seitens Porsche bestätigt das die Dividende für dieses Jahr geritzt bzw bleibt!
S
Sirgey, 6. Apr 11:25 Uhr
0
Und wo stehen wir jetzt bezüglich der Bewertung ubd Erwartung der zukünftigen Gewinnerwartung pro Aktie. Wie ist die Erwartung der Ertragskraft bezüglich zukünftiger Dividenden? Ich bin schon bereit ein paar Jahre zu warten, aber, wenn die Dividende ausfällt oder zu stark sinkt, macht es für mich keinen Sinn investiert zu bleiben.
L
LuckyLukeShoot, 6. Apr 11:01 Uhr
0

Moin, hier wurde eigentlich schon von den alten Hasen alles dazu gesagt, ich fasse das gerne nochmals komprimiert zusammen: Zölle à la Trump? Porsche zuckt mit den Schultern – und erhöht halt den Listenpreis. Trump lässt gerne mal eine Bombe fallen, um zu schauen was passiert, dont forget he is a smart Deal Maker. 25 % auf importierte Autos und bald auch auf Teile. Für viele Hersteller ein Albtraum – für Porsche? Naja, nennen wir’s einen kleinen Kratzer im Lack, den man mit einem optionalen Carbonpaket für 11.000 € elegant überdeckt. Porsche hat 2024 in den USA 76.167 Fahrzeuge verkauft – Allzeithoch! Und das bei einem durchschnittlichen Verkaufspreis, für den sich andere Hersteller erstmal drei SUVs aus dem mittleren Preissegment leisten könnten. Die Kundschaft ist nicht gerade die, die bei 5.000 Dollar Preisaufschlag den Kauf abbläst. Produktion in den USA? Fehlanzeige. Alles kommt aus Europa. Bedeutet, Zölle treffen voll, aber Porsche ist eine Preisdurchsetzerin. Wer 911 fährt, fragt selten nach dem Preis – eher nach der Lieferzeit und der Lackoption „Shark Blue“. Ja, Porsche wird die Zölle wohl weiterreichen. Nein, das wird der Absatzkraft kaum wehtun (ohne Glaskugel versteht sich)y Langfristig? Vielleicht denkt man bei Porsche über eine „US-Edition“ nach – gebaut in Europa, aber mit Sternchen im Prospekt, jetzt inklusive Zollzuschlag und patriotischem Preisaufschlag Zukunft ungeschrieben. Während andere deutsche Hersteller Produktionskapazitäten in den USA vorweisen können (BMW, Mercedes, VW), steht Porsche außen vor – aber dafür auch außer Konkurrenz. Die Marke ist so stark positioniert, dass selbst Trump’sche Zollmanöver wohl nicht viel mehr als ein Ärgernis im Fußraum sin, munkelt man. Cool bleiben, die Marke bleibt stark, die Marge bleibt fett, und die Kunden bleiben treu. Wenn andere Hersteller anfangen zu rotieren, weil ihre Preisstruktur kollabiert, lehnt sich Porsche zurück – mit Belüftungssitzen natürlich. Der 25 %-Zoll? Für Porsche-Fahrer ein „Nice-to-have“-Aufpreis. Für die Aktie? Keine Vollbremsung in Sicht, aktuell überschaubar. Volatil bleibt es dennoch, aber dagegen hilft ein guter Expresso ☕️ Prost

Der Espresso? Klingt ja, als hätte Hamid Mossadegh selbst diesen Post verfasst ;D
M
MajorTom123, 6. Apr 10:32 Uhr
0
Es gibt aktuell keinen Grund in einen Abwärtstrend zu investieren. Für eine Bodenbildung wird es noch einige Zeit benötigen.
H2365
H2365, 6. Apr 10:08 Uhr
0

Moin, hier wurde eigentlich schon von den alten Hasen alles dazu gesagt, ich fasse das gerne nochmals komprimiert zusammen: Zölle à la Trump? Porsche zuckt mit den Schultern – und erhöht halt den Listenpreis. Trump lässt gerne mal eine Bombe fallen, um zu schauen was passiert, dont forget he is a smart Deal Maker. 25 % auf importierte Autos und bald auch auf Teile. Für viele Hersteller ein Albtraum – für Porsche? Naja, nennen wir’s einen kleinen Kratzer im Lack, den man mit einem optionalen Carbonpaket für 11.000 € elegant überdeckt. Porsche hat 2024 in den USA 76.167 Fahrzeuge verkauft – Allzeithoch! Und das bei einem durchschnittlichen Verkaufspreis, für den sich andere Hersteller erstmal drei SUVs aus dem mittleren Preissegment leisten könnten. Die Kundschaft ist nicht gerade die, die bei 5.000 Dollar Preisaufschlag den Kauf abbläst. Produktion in den USA? Fehlanzeige. Alles kommt aus Europa. Bedeutet, Zölle treffen voll, aber Porsche ist eine Preisdurchsetzerin. Wer 911 fährt, fragt selten nach dem Preis – eher nach der Lieferzeit und der Lackoption „Shark Blue“. Ja, Porsche wird die Zölle wohl weiterreichen. Nein, das wird der Absatzkraft kaum wehtun (ohne Glaskugel versteht sich)y Langfristig? Vielleicht denkt man bei Porsche über eine „US-Edition“ nach – gebaut in Europa, aber mit Sternchen im Prospekt, jetzt inklusive Zollzuschlag und patriotischem Preisaufschlag Zukunft ungeschrieben. Während andere deutsche Hersteller Produktionskapazitäten in den USA vorweisen können (BMW, Mercedes, VW), steht Porsche außen vor – aber dafür auch außer Konkurrenz. Die Marke ist so stark positioniert, dass selbst Trump’sche Zollmanöver wohl nicht viel mehr als ein Ärgernis im Fußraum sin, munkelt man. Cool bleiben, die Marke bleibt stark, die Marge bleibt fett, und die Kunden bleiben treu. Wenn andere Hersteller anfangen zu rotieren, weil ihre Preisstruktur kollabiert, lehnt sich Porsche zurück – mit Belüftungssitzen natürlich. Der 25 %-Zoll? Für Porsche-Fahrer ein „Nice-to-have“-Aufpreis. Für die Aktie? Keine Vollbremsung in Sicht, aktuell überschaubar. Volatil bleibt es dennoch, aber dagegen hilft ein guter Expresso ☕️ Prost

Gut auf den Punkt gebracht 👍
PorschePeter
PorschePeter, 6. Apr 10:05 Uhr
5
Moin, hier wurde eigentlich schon von den alten Hasen alles dazu gesagt, ich fasse das gerne nochmals komprimiert zusammen: Zölle à la Trump? Porsche zuckt mit den Schultern – und erhöht halt den Listenpreis. Trump lässt gerne mal eine Bombe fallen, um zu schauen was passiert, dont forget he is a smart Deal Maker. 25 % auf importierte Autos und bald auch auf Teile. Für viele Hersteller ein Albtraum – für Porsche? Naja, nennen wir’s einen kleinen Kratzer im Lack, den man mit einem optionalen Carbonpaket für 11.000 € elegant überdeckt. Porsche hat 2024 in den USA 76.167 Fahrzeuge verkauft – Allzeithoch! Und das bei einem durchschnittlichen Verkaufspreis, für den sich andere Hersteller erstmal drei SUVs aus dem mittleren Preissegment leisten könnten. Die Kundschaft ist nicht gerade die, die bei 5.000 Dollar Preisaufschlag den Kauf abbläst. Produktion in den USA? Fehlanzeige. Alles kommt aus Europa. Bedeutet, Zölle treffen voll, aber Porsche ist eine Preisdurchsetzerin. Wer 911 fährt, fragt selten nach dem Preis – eher nach der Lieferzeit und der Lackoption „Shark Blue“. Ja, Porsche wird die Zölle wohl weiterreichen. Nein, das wird der Absatzkraft kaum wehtun (ohne Glaskugel versteht sich)y Langfristig? Vielleicht denkt man bei Porsche über eine „US-Edition“ nach – gebaut in Europa, aber mit Sternchen im Prospekt, jetzt inklusive Zollzuschlag und patriotischem Preisaufschlag Zukunft ungeschrieben. Während andere deutsche Hersteller Produktionskapazitäten in den USA vorweisen können (BMW, Mercedes, VW), steht Porsche außen vor – aber dafür auch außer Konkurrenz. Die Marke ist so stark positioniert, dass selbst Trump’sche Zollmanöver wohl nicht viel mehr als ein Ärgernis im Fußraum sin, munkelt man. Cool bleiben, die Marke bleibt stark, die Marge bleibt fett, und die Kunden bleiben treu. Wenn andere Hersteller anfangen zu rotieren, weil ihre Preisstruktur kollabiert, lehnt sich Porsche zurück – mit Belüftungssitzen natürlich. Der 25 %-Zoll? Für Porsche-Fahrer ein „Nice-to-have“-Aufpreis. Für die Aktie? Keine Vollbremsung in Sicht, aktuell überschaubar. Volatil bleibt es dennoch, aber dagegen hilft ein guter Expresso ☕️ Prost
M
MajorTom123, 6. Apr 9:30 Uhr
0
Entscheidend ist die Reaktion/Bewertung der Börsenteilnehmer - und die ist eindeutig.
H2365
H2365, 5. Apr 23:20 Uhr
0
Auszug: Auch Porsche produziert nicht selbst in den USA, kann aber als eher hochpreisige Marke die neuen Zölle wohl noch am ehesten an die Kunden weitergeben. Auszug : Die deutschen Hersteller geben sich noch bedeckt. Hier befindet man sich in einer Zwickmühle: Eigentlich müsste man die Strafzölle über erhöhte Preise an die Endverbraucher weitergeben. Das können aber eigentlich nur Marken wie Ferrari (dort tut man es schon) oder Porsche, deren Kunden nicht preissensibel sind. https://de.motor1.com/news/755492/us-strafzoelle-2025-deutsche-autohersteller/
H2365
H2365, 5. Apr 23:09 Uhr
0
Ich sehe das ganze eher entspannter als die meisten! Zum einen habe ich gelesen das VW / Mercedes und Co vor den Zöllen aus den usa die Lager mit importieren Pkws aus Europa voll gemacht hat und diese können ohne Zollaufschläge weiterhin zum normalen Preis verkauft werden und sollen 3 Monate überbrücken können. Des weiteren wurden vorerst alle weiteren Pkw Lieferungen die in die USA gehen gestoppt worden sein! Porsche wird in den USA genauso die Lager voll gemacht haben. Des weiteren wird seit heute in den ganzen USA gegen Trump Demonstriert da die Menschen dort sehen das Donaldo Amerika aus den Gleichgewicht bringt! Selbst Musk fordert zwischen der EU und den USA null Zoll. Hier wird das letzte Wort noch jicjt gesprochen sein, sollte die Talfahrt der Ami Aktien kommende Woche weitergehen wird Trump einknicken.
Mehr zu diesem Wert
Thema
1 PAG911
2 911
3 Porsche Hauptforum
Meistdiskutiert
Thema
1 TESLA MOTORS Hauptdiskussion +10,36 %
2 NVIDIA Hauptdiskussion +5,58 %
3 StrategyB +11,51 %
4 APPLE Hauptdiskussion +6,50 %
5 MUTARES Hauptdiskussion -2,97 %
6 BIGBEAR by Honspeda +9,25 %
7 Cleanspark Hauptdiskussion +21,15 %
8 Wolfspeed +2,45 %
9 VW Hauptdiskussion +3,04 %
10 Trading- und Aktien-Chat
Alle Diskussionen
Aktien
Thema
1 TESLA MOTORS Hauptdiskussion +10,36 %
2 NVIDIA Hauptdiskussion +5,58 %
3 StrategyB +11,51 %
4 APPLE Hauptdiskussion +6,50 %
5 MUTARES Hauptdiskussion -2,97 %
6 BIGBEAR by Honspeda +9,25 %
7 Cleanspark Hauptdiskussion +21,15 %
8 Wolfspeed +2,45 %
9 VW Hauptdiskussion +3,04 %
10 The Forum +16,21 %
Alle Diskussionen