PAG911 WKN: PAG911 ISIN: DE000PAG9113 Kürzel: P911 Forum: Aktien User: Tycoon5c68a2a092cc5

43,63 EUR
-1,57 %-0,70
16. Apr, 07:53:24 Uhr, Baader Bank
Kommentare 20.657
Registrieren
H2365
H2365, 6. Apr 10:08 Uhr
0

Moin, hier wurde eigentlich schon von den alten Hasen alles dazu gesagt, ich fasse das gerne nochmals komprimiert zusammen: Zölle à la Trump? Porsche zuckt mit den Schultern – und erhöht halt den Listenpreis. Trump lässt gerne mal eine Bombe fallen, um zu schauen was passiert, dont forget he is a smart Deal Maker. 25 % auf importierte Autos und bald auch auf Teile. Für viele Hersteller ein Albtraum – für Porsche? Naja, nennen wir’s einen kleinen Kratzer im Lack, den man mit einem optionalen Carbonpaket für 11.000 € elegant überdeckt. Porsche hat 2024 in den USA 76.167 Fahrzeuge verkauft – Allzeithoch! Und das bei einem durchschnittlichen Verkaufspreis, für den sich andere Hersteller erstmal drei SUVs aus dem mittleren Preissegment leisten könnten. Die Kundschaft ist nicht gerade die, die bei 5.000 Dollar Preisaufschlag den Kauf abbläst. Produktion in den USA? Fehlanzeige. Alles kommt aus Europa. Bedeutet, Zölle treffen voll, aber Porsche ist eine Preisdurchsetzerin. Wer 911 fährt, fragt selten nach dem Preis – eher nach der Lieferzeit und der Lackoption „Shark Blue“. Ja, Porsche wird die Zölle wohl weiterreichen. Nein, das wird der Absatzkraft kaum wehtun (ohne Glaskugel versteht sich)y Langfristig? Vielleicht denkt man bei Porsche über eine „US-Edition“ nach – gebaut in Europa, aber mit Sternchen im Prospekt, jetzt inklusive Zollzuschlag und patriotischem Preisaufschlag Zukunft ungeschrieben. Während andere deutsche Hersteller Produktionskapazitäten in den USA vorweisen können (BMW, Mercedes, VW), steht Porsche außen vor – aber dafür auch außer Konkurrenz. Die Marke ist so stark positioniert, dass selbst Trump’sche Zollmanöver wohl nicht viel mehr als ein Ärgernis im Fußraum sin, munkelt man. Cool bleiben, die Marke bleibt stark, die Marge bleibt fett, und die Kunden bleiben treu. Wenn andere Hersteller anfangen zu rotieren, weil ihre Preisstruktur kollabiert, lehnt sich Porsche zurück – mit Belüftungssitzen natürlich. Der 25 %-Zoll? Für Porsche-Fahrer ein „Nice-to-have“-Aufpreis. Für die Aktie? Keine Vollbremsung in Sicht, aktuell überschaubar. Volatil bleibt es dennoch, aber dagegen hilft ein guter Expresso ☕️ Prost

Gut auf den Punkt gebracht 👍
PorschePeter
PorschePeter, 6. Apr 10:05 Uhr
5
Moin, hier wurde eigentlich schon von den alten Hasen alles dazu gesagt, ich fasse das gerne nochmals komprimiert zusammen: Zölle à la Trump? Porsche zuckt mit den Schultern – und erhöht halt den Listenpreis. Trump lässt gerne mal eine Bombe fallen, um zu schauen was passiert, dont forget he is a smart Deal Maker. 25 % auf importierte Autos und bald auch auf Teile. Für viele Hersteller ein Albtraum – für Porsche? Naja, nennen wir’s einen kleinen Kratzer im Lack, den man mit einem optionalen Carbonpaket für 11.000 € elegant überdeckt. Porsche hat 2024 in den USA 76.167 Fahrzeuge verkauft – Allzeithoch! Und das bei einem durchschnittlichen Verkaufspreis, für den sich andere Hersteller erstmal drei SUVs aus dem mittleren Preissegment leisten könnten. Die Kundschaft ist nicht gerade die, die bei 5.000 Dollar Preisaufschlag den Kauf abbläst. Produktion in den USA? Fehlanzeige. Alles kommt aus Europa. Bedeutet, Zölle treffen voll, aber Porsche ist eine Preisdurchsetzerin. Wer 911 fährt, fragt selten nach dem Preis – eher nach der Lieferzeit und der Lackoption „Shark Blue“. Ja, Porsche wird die Zölle wohl weiterreichen. Nein, das wird der Absatzkraft kaum wehtun (ohne Glaskugel versteht sich)y Langfristig? Vielleicht denkt man bei Porsche über eine „US-Edition“ nach – gebaut in Europa, aber mit Sternchen im Prospekt, jetzt inklusive Zollzuschlag und patriotischem Preisaufschlag Zukunft ungeschrieben. Während andere deutsche Hersteller Produktionskapazitäten in den USA vorweisen können (BMW, Mercedes, VW), steht Porsche außen vor – aber dafür auch außer Konkurrenz. Die Marke ist so stark positioniert, dass selbst Trump’sche Zollmanöver wohl nicht viel mehr als ein Ärgernis im Fußraum sin, munkelt man. Cool bleiben, die Marke bleibt stark, die Marge bleibt fett, und die Kunden bleiben treu. Wenn andere Hersteller anfangen zu rotieren, weil ihre Preisstruktur kollabiert, lehnt sich Porsche zurück – mit Belüftungssitzen natürlich. Der 25 %-Zoll? Für Porsche-Fahrer ein „Nice-to-have“-Aufpreis. Für die Aktie? Keine Vollbremsung in Sicht, aktuell überschaubar. Volatil bleibt es dennoch, aber dagegen hilft ein guter Expresso ☕️ Prost
M
MajorTom123, 6. Apr 9:30 Uhr
0
Entscheidend ist die Reaktion/Bewertung der Börsenteilnehmer - und die ist eindeutig.
H2365
H2365, 5. Apr 23:20 Uhr
0
Auszug: Auch Porsche produziert nicht selbst in den USA, kann aber als eher hochpreisige Marke die neuen Zölle wohl noch am ehesten an die Kunden weitergeben. Auszug : Die deutschen Hersteller geben sich noch bedeckt. Hier befindet man sich in einer Zwickmühle: Eigentlich müsste man die Strafzölle über erhöhte Preise an die Endverbraucher weitergeben. Das können aber eigentlich nur Marken wie Ferrari (dort tut man es schon) oder Porsche, deren Kunden nicht preissensibel sind. https://de.motor1.com/news/755492/us-strafzoelle-2025-deutsche-autohersteller/
H2365
H2365, 5. Apr 23:09 Uhr
0
Ich sehe das ganze eher entspannter als die meisten! Zum einen habe ich gelesen das VW / Mercedes und Co vor den Zöllen aus den usa die Lager mit importieren Pkws aus Europa voll gemacht hat und diese können ohne Zollaufschläge weiterhin zum normalen Preis verkauft werden und sollen 3 Monate überbrücken können. Des weiteren wurden vorerst alle weiteren Pkw Lieferungen die in die USA gehen gestoppt worden sein! Porsche wird in den USA genauso die Lager voll gemacht haben. Des weiteren wird seit heute in den ganzen USA gegen Trump Demonstriert da die Menschen dort sehen das Donaldo Amerika aus den Gleichgewicht bringt! Selbst Musk fordert zwischen der EU und den USA null Zoll. Hier wird das letzte Wort noch jicjt gesprochen sein, sollte die Talfahrt der Ami Aktien kommende Woche weitergehen wird Trump einknicken.
I
Investorxy, 5. Apr 23:07 Uhr
0
Also laut Analysten ist ein größerer Aktien crash schon ausgemachte Sache.
M
MajorTom123, 5. Apr 22:26 Uhr
0

Kommen meine prognostizierten 35 Euro demnächst?

Ich würde das nicht ausschließen.
I
Investorxy, 5. Apr 21:16 Uhr
0

Ich denke in Anbetracht der Lage ja. Vielleicht eher noch unter 30. Ob danach eine Erholung kommt, bezweifle ich. Die 35 nützt ja Dir nichts, wenn es weiter runter geht.

Was bleibt ist die Dividende, sofern die nicht wegfällt
S
Sirgey, 5. Apr 21:15 Uhr
0

Kommen meine prognostizierten 35 Euro demnächst?

Ich denke in Anbetracht der Lage ja. Vielleicht eher noch unter 30. Ob danach eine Erholung kommt, bezweifle ich. Die 35 nützt ja Dir nichts, wenn es weiter runter geht.
I
Investorxy, 5. Apr 19:57 Uhr
0
Kommen meine prognostizierten 35 Euro demnächst?
M
MajorTom123, 5. Apr 15:51 Uhr
0

Schätzchen, Du darfst auch nicht nur bis zur Paywall lesen. Genau dort scheint auch irgendwie Dein Horizont zu enden. Wo kommen eigentlich plötzlich die vielen Matchbox-Porschisti her?

Er steckt tief im Minus und redet sich die Lage schön, wie viele andere auch!
J
Jannes007, 5. Apr 15:39 Uhr
0
Für Börsen werden in den nächsten Wochen noch weiter abgeben.. Das wird auch nicht an Porsche vorher gehen.. Gewinner wird es in nächster Zeit nicht geben, es sei denn Trump fährt alles zurück.. Das wird aber noch Wochen dauern..
m
midor, 5. Apr 14:34 Uhr
0
Zollgebühren Aktien schmeiß ich in Zukunft aus dem Depot .Porsche bleibt drin sie können das kompensieren
A
Abwickler, 5. Apr 8:31 Uhr
0
Die anderen Staaten sollten die USA genauso behandeln wie Nordkorea. Weder exportieren noch importieren. Dass jetzt Ausländer Steuern für die Einheimischen bezahlen sollen, ist absurd. Die Reaktion auf "Make America great again" muss " Leave America alone" sein. Dann muss man sich halt dem globalen Süden wirtschaftlich anschließen.
A
Abwickler, 5. Apr 8:27 Uhr
0

Wenn das system so fragile ist, dass durch so eine Aktion alle pleite gehn, dann macht der Aktienhandel keinen Sinn, bzw dann würden vor lauter Angst Aktien nie steigen.

Der Aktienhandel macht wirklich keinen Sinn, wenn die USA alles dominieren.
Mehr zu diesem Wert
Thema
1 PAG911
2 Porsche Hauptforum
3 911
Meistdiskutiert
Thema
1 NVIDIA Hauptdiskussion -7,46 %
2 XIAOMI CORP. CL.B Hauptdiskussion -5,41 %
3 Trading- und Aktien-Chat
4 Nio für normale Kommunikation -6,87 %
5 PAYPAL Hauptdiskussion -2,52 %
6 DAX Hauptdiskussion +1,48 %
7 für alle, die es ehrlich meinen beim Traden.
8 Palantir -4,24 %
9 Der Gold Club von Susiwong +1,87 %
10 ATOS Hauptdiskussion ±0,00 %
Alle Diskussionen
Aktien
Thema
1 NVIDIA Hauptdiskussion -7,40 %
2 XIAOMI CORP. CL.B Hauptdiskussion -5,26 %
3 Nio für normale Kommunikation -5,59 %
4 PAYPAL Hauptdiskussion -2,49 %
5 Palantir -2,38 %
6 ATOS Hauptdiskussion ±0,00 %
7 Meta Platforms Hauptdiskussion -5,11 %
8 AMD Hauptdiskussion -8,57 %
9 RHEINMETALL Hauptdiskussion -1,12 %
10 Vergnet SA - VSA Act Hauptdiskussion ±0,00 %
Alle Diskussionen