LION E-MOBILITY WKN: A2QH97 ISIN: CH0560888270 Kürzel: LMIA Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion

1,48 EUR
+1,37 %+0,02
28. Jun, 22:26:46 Uhr, Tradegate
Kommentare 4.334
calmly
calmly, 27.12.2023 14:12 Uhr
0
… zur Erinnerung https://www.elektroauto-news.net/news/svolt-plant-fuenf-batteriefabriken-in-europa
calmly
calmly, 19.12.2023 16:15 Uhr
0

https://www.comdirect.de/inf/news/detail.html?ID_NEWS=1123634530

… gut zusammengefasst. Das das Vertriebsteam aufgestockt wurde, habe ich noch nirgends gelesen. Mal schauen, wann die Meldung zum neuen CEO kommt und wer sich findet.
calmly
calmly, 19.12.2023 16:11 Uhr
0

Sollte so eigentlich passen. Dennoch, Zahlen lügen dann doch nicht, es sei denn sie sind geschönt oder gelogen und erfunden. Zb. Wirecard oder Comroad.

https://www.comdirect.de/inf/news/detail.html?ID_NEWS=1123634530
Holzmacher
Holzmacher, 18.12.2023 9:41 Uhr
0

… finde die Koop mit SVOLT im Kurs nicht gewürdigt. Sollte doch einige Synergien bergen.

Sollte so eigentlich passen. Dennoch, Zahlen lügen dann doch nicht, es sei denn sie sind geschönt oder gelogen und erfunden. Zb. Wirecard oder Comroad.
calmly
calmly, 18.12.2023 8:56 Uhr
0

Ich sehe nächstes Jahr als Richtungsweisend an. Wenn nicht jetzt wann dann?!

… finde die Koop mit SVOLT im Kurs nicht gewürdigt. Sollte doch einige Synergien bergen.
calmly
calmly, 16.12.2023 9:47 Uhr
1

Ich sehe nächstes Jahr als Richtungsweisend an. Wenn nicht jetzt wann dann?!

… wenn das nur annähernd eintrifft 😯 https://www.n-tv.de/wissen/Ohne-neue-Speicher-stottert-die-Energiewende-article24597412.html
calmly
calmly, 16.12.2023 9:33 Uhr
0

Ich sehe nächstes Jahr als Richtungsweisend an. Wenn nicht jetzt wann dann?!

… es wird sich bis 2030 viel tun in der Branche.
calmly
calmly, 16.12.2023 9:32 Uhr
0

Gut Ding braucht Zeit! (Weil) Aber den Start darf Lion auch nicht verschlaaaafen.

… sie waren früh mit im Segment. Nun kommt es drauf an, dass sie genug gute Leute auf alle Ebenen haben/bekommen, die was drauf haben und die nächsten Jahre das Umfeld nutzen können und was bewegen.
Holzmacher
Holzmacher, 16.12.2023 9:31 Uhr
0
Ich sehe nächstes Jahr als Richtungsweisend an. Wenn nicht jetzt wann dann?!
Holzmacher
Holzmacher, 16.12.2023 9:29 Uhr
1
Gut Ding braucht Zeit! (Weil) Aber den Start darf Lion auch nicht verschlaaaafen.
calmly
calmly, 16.12.2023 9:29 Uhr
0

… derlei hatte ich im November nicht mitbekommen https://ch.marketscreener.com/kurs/aktie/LION-E-MOBILITY-AG-31423425/news/LION-E-Mobility-AG-ernennt-Ulrich-Eichhorn-zum-Vorsitzenden-des-Global-Technical-Advisory-Committee-45252026/

von Wiki „… ist ein deutscher Ingenieur in der Automobilindustrie, ehemaliger Vorstand bei Bentley, Geschäftsführer des VDA und war Leiter des Konzernbereichs Forschung und Entwicklung beim Volkswagen-Konzern und CEO der IAV … hoffentlich mag er mit 62 Jahren noch für paar Jahre bei Lion was bewegen.
calmly
calmly, 16.12.2023 9:27 Uhr
0
… derlei hatte ich im November nicht mitbekommen https://ch.marketscreener.com/kurs/aktie/LION-E-MOBILITY-AG-31423425/news/LION-E-Mobility-AG-ernennt-Ulrich-Eichhorn-zum-Vorsitzenden-des-Global-Technical-Advisory-Committee-45252026/
calmly
calmly, 16.12.2023 9:19 Uhr
0

„… Denn um den massiv steigenden Bedarf an Batterien für Elektrofahrzeuge zu decken, werden derzeit alleine in Europa über 50 Batteriefabriken geplant. Weil die Produktion von Batterien und Batteriematerialien enorm anspruchsvoll ist, sind Anlagen- und Maschinenbauer gefragt, die diese komplexen Produktionsprozesse entwickeln und und das Equipment dazu liefern können. Auch unabhängig von strengeren Emissionswerten, die auf Sicht kaum mehr von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor erreicht werden können, wächst der Markt für elektrisch angetriebene Fahrzeuge rasant: In 2022 kletterte das Volumen gegenüber 2021 um 50 % auf 425 Mrd. USD. Im gleiche Zeitraum hat sich die Nachfrage nach Batterien verdoppelt. Und die Politik macht zusätzlich Druck: Der von der Europäischen Union im März 2023 vorgeschlagene ”Net Zero Industry Act“ hat zum Ziel, dass bis 2030 rund 90 % des jährlichen Batteriebedarfs der Europäischen Union (550 GWh) von europäischen Batterieherstellern gedeckt werden sollen …“ https://www.chemanager-online.com/news/batterieproduktion-europa-hebt-ab

… Die Technologien dazu sind da – jetzt kommt es auf clevere Kooperationen zwischen den Akteuren und den Willen zur Umsetzung an …“ Braucht wohl alles noch seine Zeit, bis es in Schwung kommt. Der Hype beginnt ja erst.
calmly
calmly, 16.12.2023 9:15 Uhr
0
„… Denn um den massiv steigenden Bedarf an Batterien für Elektrofahrzeuge zu decken, werden derzeit alleine in Europa über 50 Batteriefabriken geplant. Weil die Produktion von Batterien und Batteriematerialien enorm anspruchsvoll ist, sind Anlagen- und Maschinenbauer gefragt, die diese komplexen Produktionsprozesse entwickeln und und das Equipment dazu liefern können. Auch unabhängig von strengeren Emissionswerten, die auf Sicht kaum mehr von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor erreicht werden können, wächst der Markt für elektrisch angetriebene Fahrzeuge rasant: In 2022 kletterte das Volumen gegenüber 2021 um 50 % auf 425 Mrd. USD. Im gleiche Zeitraum hat sich die Nachfrage nach Batterien verdoppelt. Und die Politik macht zusätzlich Druck: Der von der Europäischen Union im März 2023 vorgeschlagene ”Net Zero Industry Act“ hat zum Ziel, dass bis 2030 rund 90 % des jährlichen Batteriebedarfs der Europäischen Union (550 GWh) von europäischen Batterieherstellern gedeckt werden sollen …“ https://www.chemanager-online.com/news/batterieproduktion-europa-hebt-ab
calmly
calmly, 16.12.2023 9:07 Uhr
0
… hier gab es zu SVOLTs Ambitionen noch ma News https://www.elektroauto-news.net/news/svolt-batteriezelle-fabrik-europa „… Jede Investition im Europäischen Wirtschaftsraum erfordere finanzielle Unterstützung in Form von öffentlichen Mitteln, damit die Investition unter den gegebenen Umständen und der Wettbewerbssituation im Vergleich zu Ländern außerhalb des EWR wirtschaftlich tragfähig sei, betont Svolt in seiner Mitteilung. Svolt hat bereits mehrere Standorte in Europa, einen davon in Brandenburg … „Wir wollen so schnell wie möglich weitere Kapazitäten aufbauen, um unsere Kunden außerhalb Chinas beliefern zu können. Die Entscheidung für einen neuen Standort wird aber immer von mehreren Faktoren geleitet: Planungssicherheit und wirtschaftliche Machbarkeit sind die wichtigsten“, so der Svolt-CEO …“
calmly
calmly, 16.12.2023 9:02 Uhr
0
https://www.svolt-eu.com/eu-standorte/ Derlei Satz ist flott geschrieben: „…Hier in Europa entstehen daher derzeit SVOLT Batteriefabriken, die zu den modernsten und nachhaltigsten weltweit zählen werden … Aktuell plant SVOLT, die Zukunft der E-Mobilität von drei Standorten in Deutschland aus aktiv mitzugestalten …“ Weiß leider nicht, von wann derlei ist.
Meistdiskutiert
Thema
1 Gme sinnvoller austausch der apes +0,96 %
2 SAFE +100,00 %
3 BioNTech Hauptdiskussion -0,47 %
4 HELLOFRESH SE INH O.N. Hauptdiskussion ±0,00 %
5 Trading- und Aktien-Chat
6 Austausch Nucera ±0,00 %
7 RENK (für normale, sachliche Kommunikation!) ±0,00 %
8 ATOS Hauptdiskussion ±0,00 %
9 VALNEVA SE Hauptdiskussion ±0,00 %
10 BP Hauptdiskussion ±0,00 %
Alle Diskussionen
Anzeige Weltweit handeln ab 0 Euro - Zum Depot
Aktien
Thema
1 Gme sinnvoller austausch der apes +0,96 %
2 SAFE +100,00 %
3 BioNTech Hauptdiskussion -0,47 %
4 HELLOFRESH SE INH O.N. Hauptdiskussion ±0,00 %
5 Austausch Nucera ±0,00 %
6 VALNEVA SE Hauptdiskussion ±0,00 %
7 Polestar Automotive ±0,00 %
8 MEYER BURGER Hauptdiskussion ±0,00 %
9 BP Hauptdiskussion ±0,00 %
10 AIXTRON Hauptdiskussion ±0,00 %
Alle Diskussionen