Larvotto Resources WKN: A3C8V7 ISIN: AU0000183253 Kürzel: LRV Forum: Aktien User: BobReben1962
0,596 EUR
+1,19 %+0,007
29. Mar, 12:18:49 Uhr,
Lang & Schwarz
Kommentare 171
Registrieren

Frau_Mann,
Donnerstag 8:58 Uhr
0
Bei dieser Aktie bin ich froh, dass sie in Deutschland ziemlich unbekannt ist. Es sind keine Zocker unterwegs, die schnelles Geld machen wollen und den Kurs in eine Achterbahn verwandeln. Hinzu kommt, dass Antimon ein begehrtes und strategisch wichtiges Metall ist und mit Ron Heeks ein erfahrener CEO mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Bergbauindustrie an der Spitze steht, der momentan offensichtlich alles richtig macht und gut kommuniziert.
H
H2fieber,
Mittwoch 8:58 Uhr
0
Sehr gut 👍 kosten sparende Maßnahme , als halb blind los zu bohren , HC gefällt es 🤣🫡

Frau_Mann,
Mittwoch 5:40 Uhr
1
ASX announcenent:
Larvotto führt eine IP-Studie in Clarks Gully (Hillgrove-Projekt, NSW) durch, um die Wirksamkeit der Methode zur Entdeckung von Gold- und Antimon-Mineralisierungen zu testen. Falls erfolgreich, könnten gezielte Erkundungen und neue Erzentdeckungen folgen. Die Ergebnisse werden bald erwartet.
https://www.larvottoresources.com/wp-content/uploads/2025/03/61257273.pdf
r
rjehehr,
19. Mär 20:10 Uhr
0
Läuft doch 😎

Frau_Mann,
18. Mär 6:23 Uhr
0
Larvotto Resources (ASX: LRV) hat Echidna Gully, ein etabliertes Unterkunfts- und Veranstaltungszentrum in der Nähe seines Antimon-Gold-Projekts Hillgrove in New South Wales, erworben. Diese strategische Akquisition im Wert von 3 Millionen US-Dollar in bar und 771.109 Larvotto-Stammaktien (im Wert von 600.000 US-Dollar) soll der wachsenden Belegschaft der Mine, insbesondere denjenigen, die nicht in Armidale arbeiten, komfortable und komfortable Unterkünfte bieten. Die Akquisition soll dem Unternehmen Millionen von Dollar und viel Zeit sparen und es ermöglichen, sich stärker auf den Betriebsbeginn zu konzentrieren.
Die Nähe von Echidna Gully zum Standort Hillgrove verkürzt die Pendelzeiten. Die Anlage bietet Platz für 95 Personen und verfügt über separate Küchen und Freizeitbereiche. Larvotto beabsichtigt, den Großteil seiner Belegschaft in Armidale unterzubringen, betrachtet die Anlage jedoch als wichtigen Bestandteil des Betriebs auf dem Weg zur geplanten Produktionsaufnahme Anfang 2026.
Das Hillgrove Antimon-Gold-Projekt dürfte Australiens größte Antimonlagerstätte werden und voraussichtlich 7 % des weltweiten Antimonangebots liefern. Der Zeitpunkt fällt mit Rekordpreisen für Antimon und Gold zusammen, die durch geopolitische Angebotsengpässe und steigende Nachfrage bedingt sind. Chinas Exportbeschränkungen für Antimon verschärfen den globalen Markt zusätzlich.
Ron Heeks, Geschäftsführer von Larvotto, betonte, dass die Übernahme ein entscheidender Schritt zur Unterstützung der Projektmitarbeiter und zur Sicherstellung des Zugangs zu Unterkünften in der Nähe des Standorts sei. Die Entwicklung des Hillgrove-Projekts dürfte zudem erhebliche Beschäftigungsmöglichkeiten für die Bevölkerung von Armidale und der gesamten Region NSW schaffen, wobei Larvotto der Schaffung lokaler Arbeitsplätze Priorität einräumt.
https://www.finnewsnetwork.com.au/archives/finance_news_network1142116.html?utm_source=chatgpt.com

Frau_Mann,
17. Mär 8:54 Uhr
1
Neue Rating von Blue Ocean: Erhöhung des Preisziels auf 1,20 AUD (zuvor 0,89 AUD).
https://lnkd.in/gSqKfsDF
H
H2fieber,
7. Feb 9:05 Uhr
0
Der CEO ist gerade auf Konferenz in Südafrika dort werden für uns gute Entscheidungen kommen . Zum Beispiel eine fremd Finanzierung für die wieder Inbetriebnahme der Mine ohne verwässerung .

Frau_Mann,
31. Jan 7:38 Uhr
0
Fazit und Ausblick(DeepSeek):
Larvotto positioniert sich mit dem Hillgrove-Projekt als strategisch wichtiger Antimon- und Goldproduzent in einem angespannten Markt. Die operative Dynamik, starke Finanzierung und geopolitische Tailwinds bieten kurzfristige Catalysts (DFS, Ressourcenupdate) und langfristiges Wachstum. Investoren sollten die nächsten Quartalsberichte auf DFS-Fortschritte, Ressourcen-Upgrades und Produktionsvorbereitungen prüfen. Das aktuelle Risiko-Rendite-Profil spricht risikobereite Anleger an, die von Rohstoff-Superzyklen und kritischen Mineralien überzeugt sind.
Bewertung(DeepSeek):**Positiv** mit kurzfristigem Fokus auf DFS-Ergebnis und Ressourcenausbau. Langfristiges Potenzial bei erfolgreicher Produktionsaufnahme.

Frau_Mann,
31. Jan 7:33 Uhr
0
Fazit(ChatGPT): Larvotto Resources hat eine starke Position aufgebaut, insbesondere mit dem Hillgrove-Projekt in einem zunehmend strategischen Markt. Die solide Finanzlage, steigende Antimon-Preise und die geplante Produktionsaufnahme bis 2025 machen das Unternehmen zu einem potenziell attraktiven Investment. Die nächsten kritischen Meilensteine sind die Fertigstellung der DFS (Q1 2025) und der Start der Mineninfrastruktur.

Frau_Mann,
31. Jan 7:29 Uhr
0
Quartalsbericht ist raus. Viele positive Dinge. Angestrebte Produktionsaufnahme Ende 2025/Anfang 2026. https://www.larvottoresources.com/wp-content/uploads/2025/01/61249420-1.pdf
H
H2fieber,
27. Jan 16:52 Uhr
0
Haben noch genug aufwärts Potential

Xii,
24. Jan 16:42 Uhr
0
wird meiner Meinung nach am 28.01. sein. Vorher ist übrigens Australia Day.

Xii,
17. Jan 7:12 Uhr
0
Wann genau wird das T2 Placement aktiv? Mittwoch?
H
H2fieber,
8. Jan 17:31 Uhr
1
Aufjedenfall, guten Volumen heute in Deutschland für Larvotto
r
rjehehr,
8. Jan 12:15 Uhr
0
Ich finde hier gibt es noch viel Potenzial

Frau_Mann,
20.12.2024 7:14 Uhr
1
https://www.larvottoresources.com/wp-content/uploads/2024/12/61244784.pdf
ChatGPT: „Der Text beschreibt eine bedeutende Finanzierungsvereinbarung für Larvotto Resources Limited (ASX: LRV, Deutschland: K6X), ein Unternehmen, das auf die Exploration von Gold und Antimon spezialisiert ist. Hier die wichtigsten Punkte zusammengefasst:
1. Art der Finanzierung:
• Wogen Resources/Xcelsior haben Larvotto 6,2 Mio. AUD (4 Mio. USD) als Vorauszahlung für das zukünftige Antimonkonzentrat bereitgestellt.
• Dies geschah im Rahmen einer sogenannten “Take-or-Pay”-Vereinbarung, die garantiert, dass Wogen das Antimonkonzentrat in Zukunft abnimmt.
• Xcelsior wird außerdem Aktien von Larvotto im Wert von 600.000 USD mit einem Aufschlag auf den aktuellen Marktpreis (VWAP) erwerben.
2. Verwendungszweck der Mittel:
• Die Mittel werden genutzt, um die Exploration des Hillgrove Gold and Antimony Project in New South Wales auszubauen.
• Ziel ist es, die Produktion in der Mine bis 2026 wieder aufzunehmen.
3. Flexibilität für Larvotto:
• Larvotto behält sich die Freiheit vor, das Antimonkonzentrat auch an andere Märkte (z. B. in die USA) zu verkaufen, was dem Unternehmen strategische Flexibilität bietet.
4. Finanzielle Stärke:
• Die Vorauszahlung ergänzt die bereits zuvor erhaltenen Finanzierungen, wodurch Larvotto nun insgesamt 27,5 Mio. AUD an liquiden Mitteln zur Verfügung stehen.
• Nach einer weiteren Finanzierungsrunde im Januar 2025 soll diese Summe um weitere 16,7 Mio. USD steigen.
5. Wogen Resources als strategischer Partner:
• Wogen gilt als führend im globalen Antimonmarkt, was Larvotto Zugang zu einer stabilen Abnehmerstruktur und Expertise ermöglicht.
Fazit:
Die Finanzierung stärkt Larvottos Kapitalbasis erheblich und gibt dem Unternehmen die Mittel, um die Exploration seines Hillgrove-Projekts zu beschleunigen. Dies unterstreicht auch das Vertrauen von Wogen/Xcelsior in das Potenzial des Projekts und den zukünftigen Antimonmarkt.“
Meistdiskutiert
|
Thema | ||
---|---|---|---|
1 | Wolfspeed | ±0,00 % | |
2 | Cybergun Hauptdiskussion | -87,50 % | |
3 | GAMESTOP Hauptdiskussion | ±0,00 % | |
4 | THYSSENKRUPP Hauptdiskussion | ±0,00 % | |
5 | XRP zu USD Hauptdiskussion | -3,76 % | |
6 | Europlasma Hauptdiskussion | +11,52 % | |
7 | PAG911 | ±0,00 % | |
8 | Cleanspark Hauptdiskussion | -4,92 % | |
9 | TESLA MOTORS Hauptdiskussion | ±0,00 % | |
10 | VW Hauptdiskussion | +0,28 % | |
Alle Diskussionen |
Aktien
|
Thema | ||
---|---|---|---|
1 | Wolfspeed | ±0,00 % | |
2 | Cybergun Hauptdiskussion | -87,50 % | |
3 | GAMESTOP Hauptdiskussion | ±0,00 % | |
4 | THYSSENKRUPP Hauptdiskussion | ±0,00 % | |
5 | Europlasma Hauptdiskussion | +11,52 % | |
6 | PAG911 | ±0,00 % | |
7 | Cleanspark Hauptdiskussion | -4,92 % | |
8 | TESLA MOTORS Hauptdiskussion | ±0,00 % | |
9 | VW Hauptdiskussion | +0,28 % | |
10 | BioNTech Hauptdiskussion | ±0,00 % | |
Alle Diskussionen |