Anzeige
+++Hot Stock Diese Energie-Aktie trotzt Zöllen – und profitiert vom Milliarden-Boom im Energiesektor+++
LANXESS WKN: 547040 ISIN: DE0005470405 Kürzel: LXS Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion
23,27 EUR
+0,69 %+0,16
13. Apr, 17:02:20 Uhr,
Lang & Schwarz
Kommentare 3.832
Registrieren
b
bossmen,
5. Mär 10:21 Uhr
0
naja Shortrate über 10%.... :-)
D
DjangoDjangoo,
5. Mär 10:20 Uhr
0
Für eine Übernahme war der Sprung zu klein 😉

Donnerblitz0815,
5. Mär 10:15 Uhr
0
Keine Ahnung
D
DjangoDjangoo,
5. Mär 10:12 Uhr
0
Gibt es News?
D
DjangoDjangoo,
5. Mär 10:08 Uhr
0
Hammer!
b
bossmen,
5. Mär 10:07 Uhr
0
Was ist heute los?

Donnerblitz0815,
5. Mär 9:27 Uhr
0
So heute neuer Anlauf
Schauen wir Mal ob es klappt
M
MobyDick,
4. Mär 8:12 Uhr
0
Immer üben hat sich China wieder etwas erholt entgegen jeder Prognose
M
MobyDick,
4. Mär 8:11 Uhr
0
Alles wackelt gerade, da geht's noch bei uns.. abwarten und eine Übernahme kann auch noch mal kommen... Ich finde es sieht gut aus bei diesem Preis, kann nur noch oben krabbeln oder mit einem Satz richtig und darauf setze ich
b
bossmen,
3. Mär 21:46 Uhr
0
Das sieht nicht gut aus für morgen.
b
bossmen,
3. Mär 17:19 Uhr
0
wird von den Leerverkäufern wieder schön zurückgestutzt.

VonZwingenberg,
3. Mär 13:53 Uhr
0
In einem positiven Marktumfeld starten auch die Anteilscheine der beiden Chemieaktien Lanxess und Evonik mit grünen Vorzeichen in die neue Handelswoche. Beiden helfen dabei auch die jüngsten Nachrichten aus China. Denn dort hat sich die Stimmung der großen Industriebetriebe im Februar überraschend aufgehellt.
Für Lanxess und Evonik sind das natürlich gute Nachrichten. Schließlich sind beide in China selbst aktiv. Zudem ist eine gute Entwicklung der chinesischen Volkswirtschaft natürlich elementar wichtig für eine Erholung der Weltwirtschaft, die wiederum konjunkturabhängigen Firmen wie Lanxess und Evonik in die Karten spielen würde.
Daher dürfte man sich in den Vorstandsetagen in Köln und Essen eher freuen, dass der Einkaufsmanagerindex im Vergleich zum Vormonat um 1,1 Punkte auf 50,2 Zähler geklettert ist. Die zuvor von Bloomberg befragten Volkswirte hatten nicht mit einer derartig starken Verbesserung gerechnet, sondern durchschnittlich lediglich einen Wert von 49,9 Punkten auf dem Zettel gehabt. Ab der Marke von 50 Punkten, der sogenannten Expansionsschwelle, rechnen die Unternehmen mit Wachstum. Mit Spannung warten die Marktteilnehmer nun auf den vom chinesischen Wirtschaftsmagazin "Caixin" veröffentlichten Einkaufsmanagerindex, der die Einschätzungen kleinerer und privater Unternehmen abbildet. Er lag zuletzt im Januar immerhin bei 50,1 Punkten, also leicht über der Expansionsschwelle. Laut Bloomberg gehen die Volkswirte für Februar von einem Anstieg auf 50,4 Zähler aus.
Eine anhaltende Erholung der chinesischen Volkswirtschaft würde den zyklischen Unternehmen Lanxess und Evonik natürlich voll in die Karten spielen. Da die beiden Aktien mittel- bis langfristig betrachtet über relativ gute Perspektiven verfügen und gerade im historischen Vergleich auch sehr günstig bewertet sind, können Anleger weiterhin zugreifen. Bei Evonik sollte die Position mit einem Stoppkurs bei 16,00 Euro nach unten abgesichert werden. Bei Lanxess kann der Stopp bei 21,50 Euro belassen werden.
Kaufen, Kaufen, KAUFEN 😀
M
MobyDick,
3. Mär 8:37 Uhr
0
Absolut korrekt... Wir werden sehen, aber es kommt hundertprozentig wieder zum Aufbau der Ukraine und dann braucht es viel Chemie unter anderem.. Rüstungsindustrie ist auch interessant, aber verstößt gegen mein ethisches Anlagevotum, habe ich immer gemieden... Ich denke die Chemie wird wieder kommen wenn die Bauindustrie wieder Aufschwung erhält und das kommt hundertprozentig
A
Abwickler,
3. Mär 8:28 Uhr
0
Volle Zustimmung, Moby. Die aktuelle Regierung in den USA ist indiskutabel. Aber Obama und Biden waren zuvor außenpolitische Totalversager. Sie haben derart viele Konflikte aufkeimen lassen, an denen die Welt jetzt zu knabbern hat. Und der Ukraine-Krieg wäre im Herbst 2021 bei den Verhandlungen zwischen den USA und Russland verhinderbar gewesen. Man hätte nur ein paar Zugeständnisse machen müssen.
M
MobyDick,
3. Mär 7:44 Uhr
0
Das geht noch ein halbes Jahr das Spiel und dann kriegen alle mit es ist zu teuer und der Ami ist draußen, der buttert kein Geld mehr in diesen sinnlosen Krieg... Mal davon abgesehen dass Kriege immer sinnlos sind... Dann geht im Saal wieder die Sonne auf, der Russe wird wieder hoffähig gemacht und dann gehen die Geschäfte weiter, nur wer glaubt wir bekommen russisches Öl und Gas günstiger, der wird irren. Jetzt kaufen wir auch russisches Öl und Gas, aber von den Indern teuer ein.. was für ein Murks alles. Alle Eltern erklären immer ihren Kindern sich nicht zu streiten und Frieden zu halten und hier wird aus allen Rohren gefeuert, bravo
b
bossmen,
1. Mär 3:10 Uhr
0
Nach der Aktion von Selensky wird es tatsächlich wieder wahrscheinlicher! Selensky absetzen-->Frieden in UA------>Normalisierung mit Russland----->günstige Energie----> aufstrebende Chemie
Meistdiskutiert
|
Thema | ||
---|---|---|---|
1 | APPLE Hauptdiskussion | +6,28 % | |
2 | NVIDIA Hauptdiskussion | +1,94 % | |
3 | für alle, die es ehrlich meinen beim Traden. | ||
4 | DAX Hauptdiskussion | +0,08 % | |
5 | BED BATH & BEYOND Hauptdiskussion | ±0,00 % | |
6 | RHEINMETALL Hauptdiskussion | +0,18 % | |
7 | NEL ASA Hauptdiskussion | +0,51 % | |
8 | BASF Hauptdiskussion | +1,72 % | |
9 | XIAOMI CORP. CL.B Hauptdiskussion | ±0,00 % | |
10 | Nio für normale Kommunikation | ±0,00 % | |
Alle Diskussionen |
Aktien
|
Thema | ||
---|---|---|---|
1 | APPLE Hauptdiskussion | +6,28 % | |
2 | NVIDIA Hauptdiskussion | +1,94 % | |
3 | BED BATH & BEYOND Hauptdiskussion | ±0,00 % | |
4 | NEL ASA Hauptdiskussion | +0,51 % | |
5 | BASF Hauptdiskussion | +1,72 % | |
6 | XIAOMI CORP. CL.B Hauptdiskussion | ±0,00 % | |
7 | Nio für normale Kommunikation | ±0,00 % | |
8 | AMD Hauptdiskussion | +2,04 % | |
9 | RHEINMETALL Hauptdiskussion | +0,18 % | |
10 | StrategyB | +0,46 % | |
Alle Diskussionen |