Knaus Tabbert WKN: A2YN50 ISIN: DE000A2YN504 Kürzel: KTA Forum: Aktien User: Oachkatzl123

12,98 EUR
-5,12 %-0,70
10. Apr, 20:20:22 Uhr, Lang & Schwarz
Kommentare 919
Registrieren
VonZwingenberg
VonZwingenberg, 27. Mär 16:39 Uhr
1
Knaus Tabbert setzt auf Effizienz – auch in der Produktion und bei Lieferanten. Still und heimlich hat Knaus Tabbert am Montagabend seinen Geschäftsbericht für das Jahr 2024 (externer Link) auf die Internetseite des Unternehmens gestellt, ohne Pressekonferenz oder eine Pressemitteilung, wie sonst bei Aktiengesellschaften eigentlich üblich. Ein Grund für die Heimlichtuerei könnten die tiefroten Zahlen sein: Im vergangenen Jahr hat der Hersteller von Freizeitmobilen einen Gesamtverlust von 48 Millionen Euro gemacht. Zum Artikel: Knaus Tabbert: "Von Angst bis hin zu Zuversicht" Keine Dividende für Aktionäre Was die Aktionäre ärgern dürfte: Nach dem Kurssturz im vergangenen Jahr soll es nun auch für 2024 keine Dividende geben, aufgrund der Geschäftsentwicklung. Der Umsatz brach um rund 25 Prozent ein, auf unter 1,1 Milliarde Euro. Der Auftragsbestand hat sich nahezu halbiert. Der Corona-Boom bei den Freizeitmobilen ist vorbei. Die ganze Branche hatte im vergangenen Jahr hohe Lagerbestände zu vermelden, vor allem bei den Händlern. Die haben sich entsprechend mit weiteren Bestellungen bei den Herstellern zurückgehalten, um erst einmal die Lagerbestände abzubauen. Zeitweise wurde deshalb auch bei Knaus Tabbert die Produktion gestoppt. Das vergangene Jahr sitzt dem Unternehmen noch in den Knochen Zahlreiche Mitarbeitende mussten gehen, davon betroffen waren vor allem die Werke im niederbayerischen Jandelsbrunn und im ungarischen Nagyoroszi. Wie dem Geschäftsbericht 2024 zu entnehmen ist, hatte der Hersteller von Freizeitmobilen zum Jahresende 3.953 Beschäftigte, das waren 262 weniger als im Vorjahr. Heikel sind die Zahlen auch, weil zwei frühere Vorstände Bestechungsgelder angenommen haben sollen. Zeitweise saßen sie deshalb sogar in Untersuchungshaft. Nach dem überraschenden Rücktritt der Geschäftsführung aufgrund von Korruptionsvorwürfen Ende November versucht der neue Vorstand nun den Neuanfang, unter anderem versprach er mehr Transparenz. Der Ausblick ist für das Unternehmen allerdings eher verhalten. So wird mit einem leicht rückläufigen Umsatz von einer Milliarde Euro gerechnet. https://www.pnp.de/lokales/landkreis-freyung-grafenau/knaus-tabbert-setzt-auf-effizienz-stellenabbau-und-eingestellte-modelle-18284984  27.03.2025| Kommentare   
ChristinaTrader
ChristinaTrader, 2. Apr 16:27 Uhr
0
Erstaunlich, dass der Kurs absolut unbeeindruckt ist. Ich dachte, das geht runter unter 10..
m
mikru, 4. Apr 16:48 Uhr
0

Erstaunlich, dass der Kurs absolut unbeeindruckt ist. Ich dachte, das geht runter unter 10..

Kommt noch
m
mikru, 4. Apr 18:55 Uhr
0

Kommt noch

Sag ich doch
VonZwingenberg
VonZwingenberg, 26. Mär 19:57 Uhr
1
Wohnmobilhersteller in der Krise: Umsatz bei Knaus Tabbert bricht ein. Der Wohnmobilhersteller Knaus Tabbert kämpft mit erheblichen Verlusten. Personalabbau und Neuausrichtung sollen die Wende bringen. Jandelsbrunn/Mottgers - Der Wohnmobil- und Wohnwagenhersteller Knaus Tabbert, der im vergangenen Jahr von Krisen erschüttert wurde, verzeichnete erhebliche Rückgänge bei Umsatz und Ergebnis. Nach vorläufigen Angaben fiel der Umsatz um etwa 25 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro, wie das Unternehmen aus Jandelsbrunn in Niederbayern, das auch ein Werk in Sinntal-Mottgers betreibt, mitteilte. Wohnmobilhersteller in der Krise: Umsatz bei Knaus Tabbert bricht ein Auch das Ergebnis erlebte einen starken Rückgang. Obwohl Knaus Tabbert bisher keine konkreten Gewinnzahlen nannte, sank das operative Ergebnis - genauer gesagt das vorläufige bereinigte Ebetda - von 124 Millionen auf 28 Millionen Euro. Als Hauptursache für den Umsatzrückgang führte Knaus Tabbert eine mehr als zweimonatige Produktionspause im vergangenen Jahr an, die als Reaktion auf hohe Lagerbestände erfolgte. Beim Ergebnis verwies das Unternehmen auf die Auswirkungen des geringeren Umsatzes sowie auf Kosten für Absatzförderung, Risikovorsorge und Wertberichtigungen. Um den Herausforderungen zu begegnen, reduzierte das Unternehmen seit dem vergangenen Herbst die Belegschaft um 15 Prozent. Im aktuellen Geschäftsjahr rechnet das Unternehmen mit einem weiteren, wenn auch geringfügigen Umsatzrückgang auf etwa 1 Milliarde Euro. Das Ergebnis soll jedoch wieder ansteigen, was eine grobe Verdoppelung der Marge bedeuten würde. Knaus Tabbert bekommt am 1. Mai neuen Vorstand Im vergangenen Jahr wurde Knaus Tabbert von mehreren Krisen, insbesondere Absatzproblemen, erschüttert. Im Oktober verließ der Vorstandsvorsitzende Wolfgang Speck das Unternehmen, und im November übernahm Großaktionär Wim de Pundert diese Position. Noch im selben Monat entließ das Unternehmen zwei Vorstandsmitglieder aufgrund von „strafrechtlichen Vorwürfen“. Kurz zuvor hatte die Staatsanwaltschaft Landshut wegen Korruptionsverdachts die Büros und Geschäftsräume des Unternehmens mit über 160 Polizisten durchsucht. Zwei Manager wurden damals in Untersuchungshaft genommen. Das Unternehmen sieht sich in diesem Fall als Geschädigter. Der Vorstand wird jedoch wieder erweitert: Ab dem 1. Mai tritt Jochen Hein, der zuvor für den Konkurrenten Hymer tätig war, dem Vorstand bei. „Knaus Tabbert befindet sich in einem umfassenden Transformationsprozess“, erklärt Unternehmenschef de Pundert. „Mit der Optimierung unseres Modellportfolios und gezielten Maßnahmen im Vertrieb und Marketing schaffen wir die Basis für eine erfolgreiche Zukunft.“ Zu den Anpassungen gehört auch die Streichung bestimmter Produkte. (dpa) KAUFEN KAUFEN KAUFEN KAUFEN KAUFEN KAUFEN KAUFEN KAUFEN 😁🔨
VonZwingenberg
VonZwingenberg, 26. Mär 12:08 Uhr
0
Schau dir "-15.800 € VOLKS WOHNMOBIL KNAUS 2025 Boxlife Pro Sondermodell 600 MQ" auf YouTube an https://youtu.be/VFcLDkHKy3w?feature=shared
VonZwingenberg
VonZwingenberg, 25. Mär 19:49 Uhr
0
https://www.pnp.de/lokales/landkreis-freyung-grafenau/knaus-tabbert-zwei-jahre-ohne-dividende-18277196
m
mikru, 24. Mär 13:17 Uhr
0

Gemini sagt mir: In einer Kriegswirtschaft könnte Knaus Tabbert seine Produktionskapazitäten und Expertise in verschiedenen Bereichen einsetzen: * Mobile Unterkünfte und Feldlazarette: * Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt in der Herstellung von Wohnwagen und Reisemobilen. Diese könnten in modifizierter Form als mobile Unterkünfte für militärisches Personal oder als Feldlazarette dienen. * Die Fähigkeit, schnell mobile Einheiten zu produzieren, wäre in einer Kriegssituation von großem Wert. * Logistik und Transport: * Knaus Tabbert könnte seine Produktionslinien zur Herstellung von Anhängern und Spezialtransportfahrzeugen umstellen, die für militärische Logistikzwecke benötigt werden. * Dies könnte den Transport von Ausrüstung, Versorgungsgütern oder Personal umfassen. * Spezialfahrzeuge: * Die Expertise im Fahrzeugbau könnte auch für die Herstellung von Spezialfahrzeugen genutzt werden, beispielsweise mobile Kommandozentralen oder Kommunikationsfahrzeuge. * Die Anpassung von Fahrzeugen an spezifische militärische Anforderungen wäre ein wichtiger Beitrag. * Komponentenfertigung: * Ein weiterer Bereich wäre die Fertigung von Komponenten für militärische Ausrüstung, etwa im Bereich Leichtbau oder Innenausbau. * Die Erfahrung in der Verarbeitung von verschiedenen Materialien wäre von nutzen. Es ist wichtig zu betonen, dass eine solche Umstellung der Produktion eine erhebliche Anpassung der Produktionslinien und der Lieferketten erfordern würde.

😅🙈
S
Santander01, 20. Mär 18:33 Uhr
0
Das waren ja mal zwei Tage
H
Hubsi85, 20. Mär 10:31 Uhr
1
Gemini sagt mir: In einer Kriegswirtschaft könnte Knaus Tabbert seine Produktionskapazitäten und Expertise in verschiedenen Bereichen einsetzen: * Mobile Unterkünfte und Feldlazarette: * Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt in der Herstellung von Wohnwagen und Reisemobilen. Diese könnten in modifizierter Form als mobile Unterkünfte für militärisches Personal oder als Feldlazarette dienen. * Die Fähigkeit, schnell mobile Einheiten zu produzieren, wäre in einer Kriegssituation von großem Wert. * Logistik und Transport: * Knaus Tabbert könnte seine Produktionslinien zur Herstellung von Anhängern und Spezialtransportfahrzeugen umstellen, die für militärische Logistikzwecke benötigt werden. * Dies könnte den Transport von Ausrüstung, Versorgungsgütern oder Personal umfassen. * Spezialfahrzeuge: * Die Expertise im Fahrzeugbau könnte auch für die Herstellung von Spezialfahrzeugen genutzt werden, beispielsweise mobile Kommandozentralen oder Kommunikationsfahrzeuge. * Die Anpassung von Fahrzeugen an spezifische militärische Anforderungen wäre ein wichtiger Beitrag. * Komponentenfertigung: * Ein weiterer Bereich wäre die Fertigung von Komponenten für militärische Ausrüstung, etwa im Bereich Leichtbau oder Innenausbau. * Die Erfahrung in der Verarbeitung von verschiedenen Materialien wäre von nutzen. Es ist wichtig zu betonen, dass eine solche Umstellung der Produktion eine erhebliche Anpassung der Produktionslinien und der Lieferketten erfordern würde.
VonZwingenberg
VonZwingenberg, 19. Mär 13:10 Uhr
3
Umsatz und Ergebnis stürzen bei Knaus Tabbert ab. Der Wohnmobil- und Wohnwagenhersteller litt unter mehreren Problemen - vom Absatzeinbruch bis zu Durchsuchungen. Das Geschäft brach ein, und für das laufende Jahr ist wenig Besserung in Sicht. Jandelsbrunn (dpa/lby) - Der krisengeschüttelte Wohnmobil- und Wohnwagenhersteller Knaus Tabbert hat deutliche Einbußen bei Umsatz und Ergebnis verbucht. Nach vorläufigen Zahlen sackte der Umsatz um rund ein Viertel auf 1,1 Milliarden Euro, wie das Unternehmen aus dem niederbayerischen Jandelsbrunn mitteilte.  Auch beim Ergebnis ging es steil nach unten. Zahlen zum Gewinn nannte Knaus Tabbert bisher nicht, das operative Ergebnis - genauer gesagt das vorläufige bereinigte Ebitda - sackte allerdings von 124 Millionen auf 28 Millionen Euro ab. Als Hauptgrund für den Umsatzeinbruch nannte Knaus Tabbert eine Produktionspause von mehr als zwei Monaten im vergangenen Jahr, mit der das Unternehmen auf hohe Lagerbestände reagiert hatte.  Beim Ergebnis berief sich Knaus Tabbert auf Folgen des geringeren Umsatzes, Kosten für Absatzförderung, Risikovorsorge und Wertberichtigungen. Als Reaktion auf die Probleme hat das Unternehmen den Personalbestand seit vergangenem Herbst nach eigenen Angaben um 15 Prozent reduziert.  Im laufenden neuen Geschäftsjahr erwartet das Unternehmen einen weiteren, wenn auch leichten Rückgang beim Umsatz auf rund 1 Milliarde Euro. Beim Ergebnis soll es allerdings wieder ein Stück aufwärtsgehen: Die in Aussicht gestellte Marge würde grob eine Verdoppelung bedeuten. Knaus Tabbert war vergangenes Jahr von mehreren Krisen geschüttelt worden. Allen voran die Absatzprobleme. Im Oktober hatte der Vorstandsvorsitzende Wolfgang Speck das Unternehmen verlassen, im November übernahm Großaktionär Wim de Pundert diese Rolle.  Noch im selben Monat entließ das Unternehmen zwei Vorstandsmitglieder und begründete dies mit "strafrechtlichen Vorwürfen". Kurz davor hatte die Staatsanwaltschaft Landshut wegen Korruptionsverdachts Büros und Geschäftsräume am Firmensitz mit einem Großaufgebot von über 160 Polizisten durchsucht. Zwei Manager kamen damals in Untersuchungshaft. Das Unternehmen gilt nach früheren eigenen Angaben in diesem Fall als Geschädigter.  Der Vorstand wächst nun aber wieder: Ab dem 1. Mai bekommt das Unternehmen mit Jochen Hein einen neuen Vorstand. Er war unter anderem für den Konkurrenten Hymer tätig.  "Knaus Tabbert befindet sich in einem umfassenden Transformationsprozess", sagt Unternehmenschef de Pundert. "Mit der Optimierung unseres Modellportfolios und gezielten Maßnahmen im Vertrieb und Marketing schaffen wir die Basis für eine erfolgreiche Zukunft." Teil der Anpassungen ist unter anderem auch die Streichung einzelner Produkte.
p
porto01, 19. Mär 11:14 Uhr
0
Wow Shorti sind gegrillt !
K
KostosArnie_99, 19. Mär 9:40 Uhr
0
Zahlen waren wohl so erwartet worden. Der Ausblick stimmt dann doch mit solidem Ausblick recht optimistisch...!
S
Santander01, 14. Mär 18:32 Uhr
0
Knausert aber der Startschuss
VonZwingenberg
VonZwingenberg, 12. Mär 19:16 Uhr
0
Neue und günstigere Modelle werden der Aktie zu neuen Höhenflügen verhelfen. https://www.promobil.de/wohnwagen/neuheiten/knaus-sport-einstieg-guenstig/
Meistdiskutiert
Thema
1 PLUG POWER Hauptdiskussion -9,73 %
2 NVIDIA Hauptdiskussion -8,52 %
3 XIAOMI CORP. CL.B Hauptdiskussion +0,61 %
4 DAX Hauptdiskussion -3,67 %
5 Trading- und Aktien-Chat
6 Ecograf - ein Stern am Graphithimmel -6,87 %
7 Dax Prognose -3,67 %
8 TESLA MOTORS Hauptdiskussion -11,22 %
9 Novavax Hauptdiskussion -22,68 %
10 Wolfspeed -15,13 %
Alle Diskussionen
Aktien
Thema
1 PLUG POWER Hauptdiskussion -9,73 %
2 NVIDIA Hauptdiskussion -8,52 %
3 XIAOMI CORP. CL.B Hauptdiskussion +0,61 %
4 Ecograf - ein Stern am Graphithimmel -6,87 %
5 TESLA MOTORS Hauptdiskussion -11,22 %
6 Novavax Hauptdiskussion -22,68 %
7 Wolfspeed -15,13 %
8 Cybergun Hauptdiskussion -77,78 %
9 ATOS Hauptdiskussion -6,33 %
10 Novo Nordisk nach Split -8,27 %
Alle Diskussionen