Forge Resources durchbricht die 1 CAD-Marke
300 % Rallye entfacht neue Dynamik!
Anzeige

Fetch.ai - ASI - Artificial Superintelligence Alliance Forum: Community User: SaschaK82

Kommentare 66
Registrieren
J
John13, Gestern 14:51 Uhr
0
https://flockx.io/
J
John13, Gestern 12:22 Uhr
0
Nicht FED kaufen sondern FET .. 😃
J
John13, Gestern 12:06 Uhr
0
Quellen: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/Digitales/Technologien/Blockchain/Links_Dokumente/diskussionspapier.pdf?__blob=publicationFile&v=1 https://www.ponton.de/enerchain https://www.hs-kempten.de/hochschule/aktuelles/artikel/das-projekt-pebbles-treibt-in-wildpoldsried-die-digitalisierung-und-vernetzung-des-stromsektors-voran-843 https://www.eon.com/de/ueber-uns/presse/pressemitteilungen/2017/eon-treibt-die-digitalisierung-der-energiewirtschaft-voran.html
J
John13, Gestern 12:06 Uhr
0
Richtig interessant wird es, wenn die Blockchain-Technologie in den Energiesektor einzieht. Sämtliche Energieunternehmen forschen daran. In Wildpoldsried läuft mittlerweile ein Projekt mit u. a. Siemens, Fraunhofer und der Universität Kempten für eine Blockchain-Stromhandelsplattform. Was könnte ASI damit machen: Smart Contracts automatisieren den Handel von Strom (z. B. Solar-, Windkraft) durch dezentrale Regeln auf der Blockchain: Peer-to-Peer (P2P)-Handel: Haushalte oder Gewerbebetriebe mit Energieüberschuss verkaufen direkt an Nachbarn/Abnehmer. Beispiel: Ein Smart Contract auf Fetch.ai’s Blockchain registriert verfügbare 100 kWh Solarstrom, führt Auktionen durch und schließt Verträge mit dem Höchstbieter – Zahlung in FET-Token oder Stablecoins. Fetch.ai’s autonome Agenten optimieren Preise basierend auf Nachfrage, Wetterdaten und Netzauslastung. Es ist bekannt, dass Fetch mit Bosch zusammenarbeitet, deswegen kann man mutmaßen, dass die Agenten auf deren IoT-Geräten mit damit laufen. Wenn man sich jetzt eine Waschmaschine vorstellt, deren Agent wartet, bis ein bestimmtes Strompreisniveau erreicht ist und dann die Waschmaschine startet … Wie cool wäre das ?! 😎 Da dieser Smart Contract ein Pay-to-Use-Dienst ist, könnte Bosch ein Abo-Modell oder einen Pauschalbetrag herausbringen und kontingentiert FED kaufen. Oder Industrielle Anwendungen (z. B. Maschinen in Fabriken handeln überschüssigen Strom untereinander). Was es dazu aber benötigt: Deutsche Regulierungen: Smart Contracts müssen Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) und Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) einhalten. Das könnte ein Problem sein, gerade in Deutschland: Abrechnung in Crypto ist möglich, aber Steuerpflicht für Privathaushalte komplex. Aber gut, vielleicht wird die EU auch mal Technologie offener. Alles in allem muss man zu diesem Projekt sagen, dass es im Gegensatz zu dem Meme-Schrott an den Kryptobörsen einen Wert darstellt.
T
TheChris, Gestern 7:39 Uhr
2
Danke für die Info. So kann man doch echt schön ins Wochenende starten 😊
J
John13, Gestern 7:34 Uhr
0
Dadurch wird die Agentenanzahl massiv steigen. Auch die Dienste für die Bezahlung mit FET…
J
John13, Gestern 7:29 Uhr
0
FlockX von Fetch.ai ermöglicht Unternehmen, KI-Agenten einzuführen, die autonom arbeiten und Umsatz, Kundenbindung und Effizienz steigern. Die Plattform erlaubt die agentenbasierte Erstellung ohne Programmierkenntnisse und bietet globalen Zugang über asi1.ai, um nahtlose Verbindungen zu Kunden und globalen Chancen herzustellen. Die Lösung zielt darauf ab, kritische Arbeitsabläufe zu automatisieren, von der Lead-Generierung bis zum Kundenservice.
SaschaK82
SaschaK82, Donnerstag 19:38 Uhr
0

Neben ASI-1 Mini kann man jetzt auch die ASI-1 Extended-Version benutzen. Folgende Neuerungen hat diese: Leistung & Genauigkeit: ASI-1 Extended erreicht 89 % Genauigkeit im MMLU-Benchmark (massiv multilinguales Sprachverständnis) und übertrifft damit Modelle wie GPT-4o oder Gemini 2.0 Flash Multi-Agenten-Orchestrierung: Die Architektur von ASI-1 Extended ermöglicht nahtlose Interaktionen zwischen Agenten, einschließlich Kommunikationsprotokollen, Ressourcenverteilung und verketteten Aufgaben. Dies ist entscheidend für Szenarien wie dezentrale Finanzplattformen oder Lieferkettenmanagement Kontexterhalt & Langzeitplanung: Das Modell behält den Zusammenhang über längere Interaktionen besser bei und kann Aufgaben kontinuierlich fortsetzen, selbst bei Unterbrechungen. Dies macht es z. B. für mehrstufige Verhandlungen oder regelbasierte Compliance-Checks robuster Transparente Entscheidungswege: ASI-1 Extended erklärt Nachvollziehbarkeit in Echtzeit, wie sie zu Schlüssen kommt – ein kritischer Faktor für vertrauenswürdige KI in Bereichen wie Medizin oder Recht Im Gegensatz dazu ist ASI-1 Mini stärker auf ressourcenschonende Web3-Integration (z. B. Smart Contracts) fokussiert und nutzt Methoden wie "Mixture of Models", um Hardwarekosten zu senken

Danke dir für diese Info. 👌🏽👌🏽
J
John13, Donnerstag 18:10 Uhr
1
Neben ASI-1 Mini kann man jetzt auch die ASI-1 Extended-Version benutzen. Folgende Neuerungen hat diese: Leistung & Genauigkeit: ASI-1 Extended erreicht 89 % Genauigkeit im MMLU-Benchmark (massiv multilinguales Sprachverständnis) und übertrifft damit Modelle wie GPT-4o oder Gemini 2.0 Flash Multi-Agenten-Orchestrierung: Die Architektur von ASI-1 Extended ermöglicht nahtlose Interaktionen zwischen Agenten, einschließlich Kommunikationsprotokollen, Ressourcenverteilung und verketteten Aufgaben. Dies ist entscheidend für Szenarien wie dezentrale Finanzplattformen oder Lieferkettenmanagement Kontexterhalt & Langzeitplanung: Das Modell behält den Zusammenhang über längere Interaktionen besser bei und kann Aufgaben kontinuierlich fortsetzen, selbst bei Unterbrechungen. Dies macht es z. B. für mehrstufige Verhandlungen oder regelbasierte Compliance-Checks robuster Transparente Entscheidungswege: ASI-1 Extended erklärt Nachvollziehbarkeit in Echtzeit, wie sie zu Schlüssen kommt – ein kritischer Faktor für vertrauenswürdige KI in Bereichen wie Medizin oder Recht Im Gegensatz dazu ist ASI-1 Mini stärker auf ressourcenschonende Web3-Integration (z. B. Smart Contracts) fokussiert und nutzt Methoden wie "Mixture of Models", um Hardwarekosten zu senken
J
John13, Donnerstag 17:38 Uhr
0
Soll das wegen des laufenden Events sein? So wie ich es verstanden habe, gibt es ein geheimes Update. Über 2 Millionen Agenten wurden bereits erstellt. 👌
SaschaK82
SaschaK82, Donnerstag 17:27 Uhr
0
Und weiter geht's 👌🏽💪🏽
SaschaK82
SaschaK82, Dienstag 20:51 Uhr
1
Alles gut, kommt doch schon wieder. Denke da geht noch mehr 👌🏽
T
TheChris, Dienstag 8:30 Uhr
0
Trump hat es mal wieder vermasselt 🤦‍♂️ Naja… gibt bestimmt bald einen neuen Anlauf
SaschaK82
SaschaK82, Montag 12:25 Uhr
0
Ist auf jedenfall nichts kurzweiliges... Steigt jetzt schon länger endlich wieder 👌🏽
SaschaK82
SaschaK82, Montag 12:24 Uhr
0

Achja: Und schöne Feiertage allen ☺️

Dito 😁👌🏽
T
TheChris, 20. Apr 19:28 Uhr
0
Achja: Und schöne Feiertage allen ☺️
Meistdiskutiert
Thema
1 Hims & Hers Health Registered (A) Hauptdiskussion ±0,00 %
2 ATOS Hauptdiskussion ±0,00 %
3 Europlasma Hauptdiskussion +5,15 %
4 NEL ohne Spam ±0,00 %
5 RHEINMETALL Hauptdiskussion ±0,00 %
6 StrategyB +0,14 %
7 Trading- und Aktien-Chat
8 XIAOMI CORP. CL.B Hauptdiskussion -0,32 %
9 REALTY INCOME Hauptdiskussion -0,40 %
10 Nantkwest / Immunitybio -> IBRX -0,43 %
Alle Diskussionen
Aktien
Thema
1 Hims & Hers Health Registered (A) Hauptdiskussion ±0,00 %
2 ATOS Hauptdiskussion ±0,00 %
3 Europlasma Hauptdiskussion +5,15 %
4 NEL ohne Spam ±0,00 %
5 StrategyB +0,14 %
6 RHEINMETALL Hauptdiskussion ±0,00 %
7 XIAOMI CORP. CL.B Hauptdiskussion -0,32 %
8 REALTY INCOME Hauptdiskussion -0,40 %
9 Nantkwest / Immunitybio -> IBRX -0,43 %
10 Cybergun Hauptdiskussion +100,00 %
Alle Diskussionen