CROWN CASTLE WKN: A12GN3 ISIN: US22822V1017 Kürzel: CCI Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion

89,80 EUR
+0,53 %+0,48
26. Jun, 21:53:51 Uhr, Lang & Schwarz
Kommentare 250
halloibims1bbq
halloibims1bbq, 11.10.2019 10:26 Uhr
0
Also für daytrader ist die Aktie hier nichts 😀😀😴
segrate
segrate, 06.10.2019 13:03 Uhr
0
https://investor.crowncastle.com/news-releases/news-release-details/crown-castle-announces-third-quarter-2019-earnings-release-and
segrate
segrate, 30.09.2019 22:47 Uhr
0
https://simplywall.st/stocks/us/real-estate/nyse-cci/crown-castle-international-reit/news/if-you-like-eps-growth-then-check-out-crown-castle-international-reit-nysecci-before-its-too-late/amp/
segrate
segrate, 30.09.2019 22:45 Uhr
0
Q-Zahlen am 16.10 🧐
segrate
segrate, 29.09.2019 1:12 Uhr
0
Ne eher wegen trump. Der abschlag war schon
halloibims1bbq
halloibims1bbq, 28.09.2019 8:26 Uhr
0
Der Abfall liegt an der dividende oder?
segrate
segrate, 22.09.2019 23:50 Uhr
0
Orsted und crown castle sind meiner meinung nach aktien die man in schwachen phasen nachkaufen sollte. Crown castle seh ich als sicheren hafen. Dabei seh ich kursabschläge sehr gelassen. Diese werden durch eine super dividende überbrückt. Das unternehmen ist langfristig super aufgestellt mit langzeitverträgen. Mobilfunk braucht jeder und ist auch nicht mehr wegzudenken. Es gab auch schön früher phasen wie jetzt, aber diese phasen sind mittlerweile relativ, wenn man mal schaut wo wir jetzt stehen ;)
halloibims1bbq
halloibims1bbq, 22.09.2019 8:14 Uhr
0
Auch hier (wie bei oersted) würde ich mir glaube einen Sparplan anlegen wollen, um von der Schwäche momentan etwas profitieren zu können. Denn ich denke nicht, dass es sehr plötzlich steil nach oben geht. Eher über mehrere Monate. Außerdem möchte ich die Cashreserven auffüllen. Wie seht ihr das?
segrate
segrate, 17.09.2019 14:29 Uhr
0
https://investrends.ch/aktuell/news/nordea-am-mit-infrastruktur-gegen-abschwung-absichern/
segrate
segrate, 17.09.2019 14:29 Uhr
0
Allgemeiner artikel mit erwähnung von crown castle: Nordea AM: Mit Infrastruktur gegen Abschwung absichern Aufgrund des laufenden Ausbaus ist die Verkehrs-Infrastruktur eine langfristig sichere Anlage. Aufgrund des laufenden Ausbaus ist die Verkehrs-Infrastruktur eine langfristig sichere Anlage. Anleger sollten sich mit defensiven Infrastrukturanlagen gegen einen drohenden Abschwung wappnen, meinte Steve Carroll an einer Nordea-Präsentation in Zürich. 17.09.2019, 06:00 Uhr Autor: Lea Keller Der Ausbau der weltweiten Infrastruktur ist ein wichtiger Faktor der modernen Gesellschaft. Sie gehört wie selbstverständlich zu unserem Alltag dazu; wir benützen den Zug, telefonieren und brauchen fliessendes Wasser. Vor allem die Nachfrage nach schnelleren und leistungsfähigeren Datenverarbeitungssystemen für die Telekommunikation ist ungebrochen hoch und wird auch in Zukunft gefragt bleiben. Wer über den weit fortgeschrittenen Wirtschaftszyklus und die hohen Aktienbewertungen beunruhigt ist, soll deshalb jetzt auf defensive Infrastrukturanlagen setzen, meinte Steve Carroll, Manager des Nordea 1 – Global Listed Infrastructure Fund an einer Präsentation in Zürich. Sie sind der ideale Schutz gegen den Abschwung. In den vergangenen 20 Jahren machten kotierte Infrastrukturtitel nur 60% der Abwärtsbewegung des Marktes mit, nahmen aber zu 80% an den Upside-Bewegungen teil. Dies schlug sich entsprechend in der Performance der Infrastrukturaktien nieder, die mit rund 8% pro Jahr 3% über der Performance von globalen Aktien lag. "Infrastrukturunternehmen sind ideal für Anleger, die auf vorhersehbare Erträge angewiesen sind. Aufgrund der langfristigen Verträge sind die Erträge transparent und weitgehend gesichert", sagte Carroll. Infrastruktur-Unternehmen bieten nicht nur eine Dividendenrendite von 3 bis 4%, sondern sind mit einer Verschuldung von 30% auch sehr konservativ finanziert. Langzeit-Outperformance im Vergleich Quelle: Nordea AM Quelle: Nordea AM Langfristige Investitionen mit abschätzbarer Entwicklung Investitionen in die Infrastruktur sind deshalb lukrativ, weil die Märkte eine konstante Nachfrage haben. Die Verträge sind langfristig ausgelegt und die Entwicklung der Märkte ist vorhersehbar. Nordea sieht die Stärken in der Verlässlichkeit und Stabilität der Anlagen in Infrastruktur-Fonds. Global listed infrastructure funds haben langfristig eine höhere Rendite im Vergleich zu anderen Bonds und Aktien. Zudem führt die Allokation von kotierten Infrastrukturunternehmen zu einer Diversifikation des Portfolios und reduziert das Risiko bei einer niedrigen Korrelation zu den meisten klassischen Anlagen, ist Steve Caroll überzeugt. Der weltweite Markt für Infrastrukturanlagen umfasst 370 kotierte Unternehmen mit einer Kapitalisierung von 3.9 Billionen US-Dollar, wobei 58% der Kapitalisierung von Unternehmen aus Nordamerika bestritten werden. Kotierte Infrastrukturunternehmen werden zurzeit gegenüber dem Privatmarkt mit Discounts von rund 20% gehandelt, was gemäss Carroll zur weiteren Attraktivität beiträgt. "Die Unternehmen im Portfolio weisen zudem ein Ertragswachstum von 10 bis 12% aus und das Dividendenwachstum liegt sogar noch darüber." Zu den Bereichen mit den grössten Wachstumsraten gehört die Kommunikations-Infrastruktur, die von den stetig wachsenden Datenvolumen profitiert. Carroll setzt in diesem Bereich auf Crown Castle, welche rund 40'000 Mobilfunkantennen in den USA betreibt. Auch der Bereich Energie hat laut Carroll grosses Potenzial, da in den nächsten Jahrzehnten eines der grössten Investitionsprogramme den Umbau der Energieversorgung auf nachhaltige Quellen betrifft. Nicht zuletzt ist in den Industrieländern die gesamte Verkehrs-Infrastruktur in die Jahre gekommen. Strassen, Eisenbahnen und Flughäfen benötigen hohe Summen zum Unterhalt und zur Erneuerung. Eines der Unternehmen, das davon profitieren wird, ist das französische Unternehmen Vinci, welches weltweit Flughäfen baut und betreibt und in Frankreich rund 12'000 Kilometer Mautstrassen unterhält.
segrate
segrate, 16.09.2019 13:26 Uhr
0
Ich schätze es ist wie heavy es oben geschrieben hat. Spekulative aktien sind wieder mehr gefragt als vermeidlich sichere Häfen. Ich denke, die Korrektur hat aber bald ein ende und wir können uns wieder auf steigende kurse freuen. Negative news gab es nicht, fundamental immernoch alles super :)
halloibims1bbq
halloibims1bbq, 16.09.2019 12:52 Uhr
0
Was ist hier los? Weiß man, warum es seit Tagen runter geht?
halloibims1bbq
halloibims1bbq, 15.09.2019 13:29 Uhr
0
Danke :)
segrate
segrate, 15.09.2019 10:19 Uhr
0
Der ex dividend tag ist sozusagen der tag an dem festgelegt wird, wer die dividende erhält. Also wenn die zu diesem tag die aktie im depot hast, dann wird sie dir ausgezahlt
halloibims1bbq
halloibims1bbq, 15.09.2019 9:59 Uhr
0
Mal ne blöde Frage. Was heißt denn ex Dividenden?
segrate
segrate, 12.09.2019 20:13 Uhr
0
Heute ist ex Dividende und am 30.09 ausschüttung
Meistdiskutiert
Thema
1 NVIDIA Hauptdiskussion -1,28 %
2 Gme sinnvoller austausch der apes -2,19 %
3 PAYPAL Hauptdiskussion -1,63 %
4 Trading- und Aktien-Chat
5 SUPER MICRO Hauptdiskussion -1,53 %
6 Algreen SA -8,00 %
7 SOLAREDGE TECH Hauptdiskussion -5,07 %
8 GAMESTOP Hauptdiskussion -2,19 %
9 BTC/USD Hauptdiskussion -1,92 %
10 für alle, die es ehrlich meinen beim Traden.
Alle Diskussionen
Anzeige Über 2000 Sparpläne auf Aktien, ETFs und Fonds ab 0 Euro
Aktien
Thema
1 NVIDIA Hauptdiskussion -1,14 %
2 Gme sinnvoller austausch der apes -2,13 %
3 PAYPAL Hauptdiskussion -1,61 %
4 SUPER MICRO Hauptdiskussion -1,49 %
5 Algreen SA -8,00 %
6 SOLAREDGE TECH Hauptdiskussion -5,04 %
7 GAMESTOP Hauptdiskussion -2,13 %
8 OCEAN POWER Hauptdiskussion +37,05 %
9 Novavax Hauptdiskussion -5,18 %
10 TESLA MOTORS Hauptdiskussion +5,77 %
Alle Diskussionen