Btc vs Gold WKN: CG3AB0 ISIN: XD0002747026 Kürzel: GLDUZ Forum: Rohstoffe User: 1133

3.328,30 USD
±0,00 %±0,00
19. Apr, 13:29:54 Uhr, Forex
Kommentare 386
Registrieren
1
1133, 26. Jan 10:32 Uhr
0
Soll ich dir noch erklären warum der Trump coin nicht Bitcoin ablösen wird ?
1
1133, 26. Jan 10:31 Uhr
1

Mit der Entwicklung von Quantencomputern werden bisher sichere Verschlüsselungsverfahren angreifbar. Auch jene, die von den Entwicklern von Kryptowährungen verwendet werden. Einige Blockchains sind bereits auf dem Weg zur „Quantensicherheit“. Bitcoin jedoch nicht. Und ein Update, so eine Studie, könnte lange dauern und viel Geld kosten. https://1e9.community/t/machen-quantencomputer-bald-bitcoin-und-andere-kryptowaehrungen-kaputt/20819?utm_source=firefox-newtab-de-de

Oh man…. 1. Quantencomputer sind noch nicht leistungsstark genug • Heutige Quantencomputer sind weit davon entfernt, die nötige Rechenleistung zu haben, um Bitcoins Kryptografie (z. B. SHA-256 oder elliptische Kurven) zu brechen. Es handelt sich um experimentelle Maschinen mit nur wenigen stabilen Qubits. • Um Bitcoin zu gefährden, bräuchte man einen extrem leistungsstarken Quantencomputer, der Millionen von Qubits stabil einsetzen kann – das ist technisch derzeit nicht möglich. 2. Bitcoin ist widerstandsfähig gegen Angriffe auf SHA-256 • Bitcoin nutzt SHA-256 für den Mining-Prozess und elliptische Kurven (Elliptic Curve Digital Signature Algorithm, ECDSA) für digitale Signaturen. • Selbst ein Quantencomputer müsste enorm viele Rechenoperationen ausführen, um den Mining-Prozess anzugreifen – das ist derzeit ineffizient und unrealistisch. 3. Die Bedrohung ist auf Signaturschlüssel begrenzt • Ein Quantencomputer könnte potenziell private Schlüssel aus öffentlichen Schlüsseln ableiten (durch Angriff auf ECDSA). • Allerdings sind die meisten Bitcoin-Adressen (UTXOs) “nicht sichtbar”, solange sie keine Transaktion signieren. Ein Angreifer könnte also nur Guthaben gefährden, wenn der Nutzer die Bitcoins bereits übertragen hat und der neue Schlüssel sichtbar ist – und das auch nur in einem begrenzten Zeitrahmen. 4. Post-Quanten-Kryptografie als Lösung • Bitcoin könnte auf post-quanten-sichere Algorithmen umgestellt werden, bevor Quantencomputer leistungsstark genug werden. • Die Community arbeitet bereits an der Implementierung von quantensicheren Verschlüsselungsalgorithmen. Ein Soft- oder Hardfork könnte die Sicherheitsmechanismen aktualisieren.
s
sg1, 20.01.2025 8:14 Uhr
0
@Eisbergorder meinst du sha256 wird gehackt? Oder willst du nur andere vom Bitcoin Kauf abbringen?
E
Eisbergorder, 19.01.2025 11:31 Uhr
0
Wird der veraltete Bitcoin dann jetzt vom neuen Trump Coin abgelöst? Ich gehe davon aus, dass Trump hier bald die digitale Münze des neuen "Fürsten von Amerika" installieren wird. https://www.whitehouse.gov/briefing-room/presidential-actions/2025/01/16/executive-order-on-strengthening-and-promoting-innovation-in-the-nations-cybersecurity/
E
Eisbergorder, 19.01.2025 11:28 Uhr
0
Sieht ganz so aus, als wird der veraltete Bitcoin bald gehacked: Biden Expands Cybersecurity Mandate, Targets Quantum Risks https://thequantuminsider.com/2025/01/17/biden-expands-cybersecurity-mandate-targets-ai-and-quantum-risks/
E
Eisbergorder, 06.01.2025 11:47 Uhr
0
Mit der Entwicklung von Quantencomputern werden bisher sichere Verschlüsselungsverfahren angreifbar. Auch jene, die von den Entwicklern von Kryptowährungen verwendet werden. Einige Blockchains sind bereits auf dem Weg zur „Quantensicherheit“. Bitcoin jedoch nicht. Und ein Update, so eine Studie, könnte lange dauern und viel Geld kosten. https://1e9.community/t/machen-quantencomputer-bald-bitcoin-und-andere-kryptowaehrungen-kaputt/20819?utm_source=firefox-newtab-de-de
1
1133, 05.01.2025 7:19 Uhr
0
Eine Community Diskussion. Wie süß 😀😀
E
Eisbergorder, 02.01.2025 18:01 Uhr
0
Digitale Tulpen und Glasperlen auf einer Zahlenkette aufgreit oder reale Rohstoffe und (Edel-)metale - was ist das bessere Investment? Der Unterschied ist, das eine ist ein reiner Phantasiewert oft nur begründet auf Zockergier, das andere hat einen wahren Wert und wird real gebraucht. Im abgelaufenen Jahr war jenseits der Aktien- und Bondmärkte nicht etwa Bitcoin das am besten gelaufene Asset, sondern ein Agrarrohstoff. https://www.boersennews.de/community/diskussion/kakao/56602/93035322/
1
1133, 30.12.2024 7:30 Uhr
0
Quantencomputer werden oft als potenzielle Bedrohung für Bitcoin dargestellt, da sie theoretisch in der Lage sein könnten, die Kryptografie zu knacken, auf der Bitcoin basiert. Allerdings gibt es mehrere Gründe, warum Quantencomputer derzeit keine unmittelbare Gefahr für Bitcoin darstellen: 1. Aktueller Stand der Quantencomputer • Technologie noch nicht ausgereift: Die derzeitigen Quantencomputer verfügen nicht über genügend stabile Qubits (quantum bits), um komplexe kryptografische Probleme wie die Bitcoin-Verschlüsselung in einem realistischen Zeitrahmen zu lösen. • Fehlende Skalierbarkeit: Quantencomputer kämpfen noch mit hoher Fehleranfälligkeit und mangelnder Skalierung, um wirklich praktische Anwendungen zu erreichen. 2. Sicherheitsmechanismen von Bitcoin • SHA-256 ist robust: Bitcoin verwendet den SHA-256-Algorithmus für Mining und Adressgenerierung. Dieser ist nicht direkt von Quantencomputern angreifbar, da Quantencomputer nur bestimmte Algorithmen (wie Shor’s Algorithmus) effizient ausführen können. • Elliptische Kurven: Die einzige echte Schwachstelle wären die privaten Schlüssel, die aus elliptischen Kurven generiert werden. Aber auch hier bräuchte ein Quantencomputer mit Shor’s Algorithmus eine immense Rechenkapazität, um einen privaten Schlüssel rechtzeitig zu knacken. 3. Zeitlicher Vorsprung der Bitcoin-Community • Quantensichere Algorithmen: Die Bitcoin-Entwickler sind sich der Quantenbedrohung bewusst und arbeiten bereits an neuen quantensicheren Kryptografie-Methoden, wie dem Wechsel zu Algorithmen, die Quantenangriffen standhalten. • Soft Forks möglich: Sollte es nötig werden, könnten Upgrades im Bitcoin-Protokoll implementiert werden, bevor Quantencomputer leistungsfähig genug werden. 4. Angriffsrisiko in der Praxis • Private Schlüssel sind sicher: Solange Bitcoin-Nutzer ihre privaten Schlüssel nicht wiederverwenden, sind sie relativ sicher, da der öffentliche Schlüssel erst nach einer Transaktion sichtbar wird. • Netzwerk-Resilienz: Selbst wenn ein Quantencomputer einen Schlüssel knacken könnte, wäre der Aufwand enorm, um damit das gesamte Bitcoin-Netzwerk zu gefährden. Das Netzwerk würde schneller reagieren. Fazit: Quantencomputer stellen aktuell keine Gefahr für Bitcoin dar, da die Technologie noch weit von der nötigen Leistungsfähigkeit entfernt ist und die Bitcoin-Community aktiv an quantensicheren Lösungen arbeitet. Bitcoin ist robust genug, um sich an zukünftige Bedrohungen anzupassen.
1
1133, 30.12.2024 7:28 Uhr
0

Krypto-Fans, aufgepasst! Die Ankündigung des Potentials von Willow löste einen erheblichen Rückgang des Kryptowährungshandels weltweit aus, da seine Rechenleistung kryptografische Algorithmen theoretisch knacken könnte. https://www.institutional-money.com/news/maerkte/headline/googles-quantencomputer-ansatz-zahlt-sich-in-turbulenten-maerkten-aus-238166

Wie schon oben geschrieben ist das keine Gefahr q
E
Eisbergorder, 28.12.2024 23:16 Uhr
0
Krypto-Fans, aufgepasst! Die Ankündigung des Potentials von Willow löste einen erheblichen Rückgang des Kryptowährungshandels weltweit aus, da seine Rechenleistung kryptografische Algorithmen theoretisch knacken könnte. https://www.institutional-money.com/news/maerkte/headline/googles-quantencomputer-ansatz-zahlt-sich-in-turbulenten-maerkten-aus-238166
E
Eisbergorder, 28.12.2024 23:09 Uhr
0
Sollten Anleger 2025 Gold statt Bitcoin kaufen? Der Preis der bekanntesten Kryptowährung ist bereits stark angestiegen. Es gibt zwar weiteres Potenzial, aber die Gefahr eines Absturzes steigt. https://www.nzz.ch/wirtschaft/soll-ich-2025-gold-statt-bitcoin-kaufen-ld.1864152
Greenback
Greenback, 28.12.2024 13:19 Uhr
0

Wie viele Bitcoins könnten jetzt gestohlen werden, wenn ausreichend große Quantencomputer verfügbar wären? 4 Millionen BTC (etwa 25 % aller Bitcoins), die potenziell anfällig für einen Quantenangriff sind. Beim aktuellen Preis sind das über 40 Milliarden USD! https://www.deloitte.com/nl/en/services/risk-advisory/perspectives/quantum-computers-and-the-bitcoin-blockchain.html

Das ist so sinnfrei wie die Frage wie viele Unzen Gold gestohlen werden könnten, wenn nur genügend Kriminelle, ersatzweise Firepower, zur Verfügung stehen würde. Alle.
Greenback
Greenback, 28.12.2024 13:15 Uhr
0

Keine Substanz Ausschließlich zum spekulieren

Noch so ein Staatsjünger der vom Bürgergeld finanziert wird. Anders können solche Aussagen nicht zusammen kommen.
1
1133, 28.12.2024 7:45 Uhr
0
Brics ist für Bitcoin
1
1133, 28.12.2024 7:43 Uhr
0

Wie viele Bitcoins könnten jetzt gestohlen werden, wenn ausreichend große Quantencomputer verfügbar wären? 4 Millionen BTC (etwa 25 % aller Bitcoins), die potenziell anfällig für einen Quantenangriff sind. Beim aktuellen Preis sind das über 40 Milliarden USD! https://www.deloitte.com/nl/en/services/risk-advisory/perspectives/quantum-computers-and-the-bitcoin-blockchain.html

Gar keine da die Technik noch nicht so weit ist. Außerdem gibt es dann ein Update für die Adressen und Thema ist erledigt.
Mehr zu diesem Wert
Thema
1 Goldpreis Hauptdiskussion
2 Der Gold Club von Susiwong
3 Rohstoffwerte, Minen und Explorer
4 Btc vs Gold
5 Gold & Silber
6 GOLD Prognose
Meistdiskutiert
Thema
1 NVIDIA Hauptdiskussion -2,87 %
2 TILRAY INC. CL.2 DL-,0001 Hauptdiskussion -5,73 %
3 EcoGraf Hauptdiskussion -5,67 %
4 BORUSSIA DORTMUND Hauptdiskussion +0,58 %
5 GAMESTOP Hauptdiskussion +2,27 %
6 BTC/USD Hauptdiskussion -0,59 %
7 Hexagon Purus +6,45 %
8 RENK (für normale, sachliche Kommunikation!) -0,91 %
9 Ecograf - ein Stern am Graphithimmel -5,67 %
10 XIAOMI CORP. CL.B Hauptdiskussion +1,33 %
Alle Diskussionen
Aktien
Thema
1 NVIDIA Hauptdiskussion -2,87 %
2 TILRAY INC. CL.2 DL-,0001 Hauptdiskussion -5,73 %
3 EcoGraf Hauptdiskussion -5,67 %
4 BORUSSIA DORTMUND Hauptdiskussion +0,58 %
5 GAMESTOP Hauptdiskussion +2,27 %
6 Hexagon Purus +6,45 %
7 RENK (für normale, sachliche Kommunikation!) -0,91 %
8 Ecograf - ein Stern am Graphithimmel -5,67 %
9 Renk Group -0,91 %
10 XIAOMI CORP. CL.B Hauptdiskussion +1,33 %
Alle Diskussionen