Der Megatrend 2025:
Die unterschätzte Chance im Uranmarkt – was diese Aktie JETZT interessant macht!
Anzeige

BASF WKN: BASF11 ISIN: DE000BASF111 Kürzel: BAS Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion

42,50 EUR
+0,84 %+0,36
22. Apr, 14:23:17 Uhr, Lang & Schwarz
Kommentare 63.607
Registrieren
Steff0987
Steff0987, 28. Mär 23:38 Uhr
0

Falsch, ist deine Wahrnehmung . Russland und Trump reden die EU gern schlecht – ist ja logisch, eine geeinte, starke EU passt ihnen nicht. Natürlich gibt’s in einer Union mit 27 Demokratien Meinungsverschiedenheiten. Aber wenn’s ernst wird, hält Europa zusammen – bei Sanktionen gegen Russland, in der Unterstützung der Ukraine oder gegenüber Trump. Klar, Ungarn mit Orbán fällt da regelmäßig aus der Reihe und stänkert rum. Aber das ist die Ausnahme, nicht die Regel. Die meiste Kritik an der EU heißt nicht: abschaffen – sondern: besser machen.

Achso....GB ist gar nicht aus der EU ausgetreten? Außer in Ungarn regieren nirgendwo Rechte? In Polen nicht, in Italien auch nicht und in Finnland auch nicht? Das in Schweden eine Minderheitsregierung regiert, die auf die Stimmen der Rechten angewiesen sind, Schwamm drüber. Die regierende, rechte "Partei der Freiheit" in Holland, egal/die demnächst wahrscheinlich regierende "Neu Flämische Allianz" in Belgien, sche.iß was. Das die europakritische Partei von Marine Le Pen immer stärker wird, oder die AfD...das alles spielt keine Rolle? Wenn der Trend so weiter geht dann schafft sich die EU bald ab, da braucht es weder Trump noch Putin! Alleine die Migrationspolitik spaltet Europa wie nie zuvor, momentan ist auf allen der Deckel wegen des Ukraine Krieges, welcher die Medien beherrscht. Sucht man aber nach Nachrichten zu dem Thema merkt man schnell wie Zerstritten die EU dabei ist. Ich habe keine Lust das hier noch weiter auszuführen, wer ernsthaft glaubt das die EU einig und stark ist, der lebt in einer dermaßenen Traumbubble da ist Hopfen und Malz verloren🤷🏼‍♂️
SunnysKakao
SunnysKakao, 28. Mär 19:17 Uhr
1

Womit wir beim nächsten Problem wären! Die EU ist uneins wie schon lange nicht mehr. GB ausgetreten, viele Bürger haben die Schnauze gestrichen Voll von der Bevormundung durch EU Behörden, der Rückhalt schwindet zusehends. Einige osteuropäische Länder haben komplett andere Ansichten als die meisten westeuropäischen. Die EU hat massive Probleme und ist, meiner Meinung nach, überhaupt nicht in der Lage geschlossen und energisch aufzutreten.

Falsch, ist deine Wahrnehmung . Russland und Trump reden die EU gern schlecht – ist ja logisch, eine geeinte, starke EU passt ihnen nicht. Natürlich gibt’s in einer Union mit 27 Demokratien Meinungsverschiedenheiten. Aber wenn’s ernst wird, hält Europa zusammen – bei Sanktionen gegen Russland, in der Unterstützung der Ukraine oder gegenüber Trump. Klar, Ungarn mit Orbán fällt da regelmäßig aus der Reihe und stänkert rum. Aber das ist die Ausnahme, nicht die Regel. Die meiste Kritik an der EU heißt nicht: abschaffen – sondern: besser machen.
SunnysKakao
SunnysKakao, 28. Mär 18:28 Uhr
0
Europäischer Markt kann schwindende US-Exporte mehr als ausgleichen https://www.zeit.de/wirtschaft/2025-03/deutsche-industrie-export-handel-usa-europa
ConnerTab
ConnerTab, 28. Mär 18:27 Uhr
0

Vielleicht brauchten wir in Europa jemanden wie Trump, um unsere eigenen Stärken zu erkennen. Der wichtigste Pfeiler für Europa ist und bleibt der Binnenmarkt.

Was haltet ihr davon, wenn Viktor Orbán unser Häuptling wird?
Steff0987
Steff0987, 28. Mär 17:24 Uhr
0

Trump hat gesagt – was bitte? Sieht denn niemand, was tatsächlich passiert? Trump geht ganz offen auf Konfrontation: Er spricht davon, Kanada einzuverleiben, Grönland notfalls mit Gewalt zu erobern, und bezeichnet Europäer als Schmarotzer. Aber gut – jeder hat eben seine eigene Sichtweise. Fakt ist: Ohne die USA geht es (noch) nicht. Deshalb müssen wir in Europa endlich erwachsen werden.

Womit wir beim nächsten Problem wären! Die EU ist uneins wie schon lange nicht mehr. GB ausgetreten, viele Bürger haben die Schnauze gestrichen Voll von der Bevormundung durch EU Behörden, der Rückhalt schwindet zusehends. Einige osteuropäische Länder haben komplett andere Ansichten als die meisten westeuropäischen. Die EU hat massive Probleme und ist, meiner Meinung nach, überhaupt nicht in der Lage geschlossen und energisch aufzutreten.
SunnysKakao
SunnysKakao, 28. Mär 17:20 Uhr
0
Vielleicht brauchten wir in Europa jemanden wie Trump, um unsere eigenen Stärken zu erkennen. Der wichtigste Pfeiler für Europa ist und bleibt der Binnenmarkt.
SunnysKakao
SunnysKakao, 28. Mär 17:17 Uhr
1

Bei seiner letzten Präsidentschaft hat er klar gesagt das er Deals mit der EU will! Das wird auch gar nicht anders funktionieren. Wenn man jedoch auf Konfrontation geht, dann können wir nur verlieren, du hast es doch selbst geschrieben: "Ein Handelskrieg lässt keine Gewinner zurück" waren deine Worte (Heute 15:38) , welche Alternative zu einem Deal gibt es denn dann? Irgendwie widersprichst du dir selbst🤷🏼‍♂️

Trump hat gesagt – was bitte? Sieht denn niemand, was tatsächlich passiert? Trump geht ganz offen auf Konfrontation: Er spricht davon, Kanada einzuverleiben, Grönland notfalls mit Gewalt zu erobern, und bezeichnet Europäer als Schmarotzer. Aber gut – jeder hat eben seine eigene Sichtweise. Fakt ist: Ohne die USA geht es (noch) nicht. Deshalb müssen wir in Europa endlich erwachsen werden.
Steff0987
Steff0987, 28. Mär 17:04 Uhr
0
Bei seiner letzten Präsidentschaft hat er klar gesagt das er Deals mit der EU will! Das wird auch gar nicht anders funktionieren. Wenn man jedoch auf Konfrontation geht, dann können wir nur verlieren, du hast es doch selbst geschrieben: "Ein Handelskrieg lässt keine Gewinner zurück" waren deine Worte (Heute 15:38) , welche Alternative zu einem Deal gibt es denn dann? Irgendwie widersprichst du dir selbst🤷🏼‍♂️
SunnysKakao
SunnysKakao, 28. Mär 16:51 Uhr
0

Was schon für einen Deal? Er will Handelsabkommen! Das gleiche hat er in seiner ersten Amtszeit gemacht (übrigens mit Erfolg). Er hat seinerzeit neue Handelsabkommen mit China errungen. Das ist es was ihn antreibt. Wir können nicht ohne die USA! Zitat: "Die Bedeutung der Vereinigten Staaten für Deutschlands Exportwirtschaft ist aktuell so groß wie nie in den letzten 20 Jahren" Und "Die USA waren damit das neunte Jahr in Folge der wichtigste Abnehmer deutscher Exporte." Aus: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/10/PD24_N053_51_42.html Glaubst du ernsthaft Deutschland kann es sich leisten in einem Handelskrieg mit den USA zu geraten? Na dann Mal gute Nacht, Marie

Trump sieht multilaterale Deals meist als Nachteil. Deshalb wäre der Deal vermutlich bilateral zwischen USA und einzelnen EU-Staaten angedacht – was die EU schwächen würde. Europa müsste sehr geschlossen auftreten, um dies zu verhindern.
Steff0987
Steff0987, 28. Mär 16:40 Uhr
0

Auf meinem Smartphone steht Samsung. Das ist Südkorea. Trumps Verhalten gibt uns in Europa und Deutschland die Chance wieder unabhängiger zu werden. Das muss kein Nachteil sein.

Dann schau mal nach mit welchem Betriebssystem dein Handy betrieben wird....🤷🏼‍♂️ Im übrigen Produziert Samsung zum Teil auch in den USA und je nachdem welcher Chipsatz verbaut ist kommt der ebenfalls aus USA!
Steff0987
Steff0987, 28. Mär 16:39 Uhr
0

Was für ein Deal? Trump verachtet Europa. Eine geeinte EU mit einer gemeinsamen Wirtschaftsmacht, stabiler Währung und Einfluss auf die Weltpolitik ist ein Gegengewicht zu den USA – etwas, das Trumps Weltsicht stört. Was bitteschön für ein Deal?

Was schon für einen Deal? Er will Handelsabkommen! Das gleiche hat er in seiner ersten Amtszeit gemacht (übrigens mit Erfolg). Er hat seinerzeit neue Handelsabkommen mit China errungen. Das ist es was ihn antreibt. Wir können nicht ohne die USA! Zitat: "Die Bedeutung der Vereinigten Staaten für Deutschlands Exportwirtschaft ist aktuell so groß wie nie in den letzten 20 Jahren" Und "Die USA waren damit das neunte Jahr in Folge der wichtigste Abnehmer deutscher Exporte." Aus: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/10/PD24_N053_51_42.html Glaubst du ernsthaft Deutschland kann es sich leisten in einem Handelskrieg mit den USA zu geraten? Na dann Mal gute Nacht, Marie
T
Trader_with_passion, 28. Mär 16:38 Uhr
0

Was für ein Deal? Trump verachtet Europa. Eine geeinte EU mit einer gemeinsamen Wirtschaftsmacht, stabiler Währung und Einfluss auf die Weltpolitik ist ein Gegengewicht zu den USA – etwas, das Trumps Weltsicht stört. Was bitteschön für ein Deal?

Wenn Europa nicht wäre, dann hätten die größten US Firmen deutlich weniger Umsatz und Gewinn. Und die USA deutlich weniger Steuereinndhmen.
T
Trader_with_passion, 28. Mär 16:35 Uhr
1

Na dann viel Spaß dabei....dann Leg mal als allererstes dein Handy bei Seite....🤣🤣🤣 Man bekommt Trump nicht in den Griff wenn man eskaliert und die USA sind als Handelspartner unverzichtbar. Deshalb kann der Weg nur lauten das man sich mit Trump zusammen setzt und Deals aus handelt, denn das ist es was er will

Auf meinem Smartphone steht Samsung. Das ist Südkorea. Trumps Verhalten gibt uns in Europa und Deutschland die Chance wieder unabhängiger zu werden. Das muss kein Nachteil sein.
SunnysKakao
SunnysKakao, 28. Mär 16:12 Uhr
1
Was für ein Deal? Trump verachtet Europa. Eine geeinte EU mit einer gemeinsamen Wirtschaftsmacht, stabiler Währung und Einfluss auf die Weltpolitik ist ein Gegengewicht zu den USA – etwas, das Trumps Weltsicht stört. Was bitteschön für ein Deal?
Steff0987
Steff0987, 28. Mär 16:10 Uhr
0

2025 ist vorbei – und die Zölle haben weltweit Schäden angerichtet. Ein Handelskrieg lässt keine Gewinner zurück. Von welcher Grundlage aus soll da eine wirtschaftliche Erholung erfolgen? Kanada distanziert sich zunehmend von den USA, und auch Europa wird sich diese Politik nicht gefallen lassen. Die Inflation dürfte weiter steigen, und die Menschen werden ihr Geld eher zurückhalten als ausgeben. Ich bin ebenfalls der Meinung, dass Trump klare Grenzen aufgezeigt werden müssen – bis hierhin und keinen Schritt weiter. Amerikanische Produkte sollte man, wenn überhaupt, nur noch in Ausnahmefällen kaufen.

Na dann viel Spaß dabei....dann Leg mal als allererstes dein Handy bei Seite....🤣🤣🤣 Man bekommt Trump nicht in den Griff wenn man eskaliert und die USA sind als Handelspartner unverzichtbar. Deshalb kann der Weg nur lauten das man sich mit Trump zusammen setzt und Deals aus handelt, denn das ist es was er will
SunnysKakao
SunnysKakao, 28. Mär 15:38 Uhr
1
2025 ist vorbei – und die Zölle haben weltweit Schäden angerichtet. Ein Handelskrieg lässt keine Gewinner zurück. Von welcher Grundlage aus soll da eine wirtschaftliche Erholung erfolgen? Kanada distanziert sich zunehmend von den USA, und auch Europa wird sich diese Politik nicht gefallen lassen. Die Inflation dürfte weiter steigen, und die Menschen werden ihr Geld eher zurückhalten als ausgeben. Ich bin ebenfalls der Meinung, dass Trump klare Grenzen aufgezeigt werden müssen – bis hierhin und keinen Schritt weiter. Amerikanische Produkte sollte man, wenn überhaupt, nur noch in Ausnahmefällen kaufen.
Mehr zu diesem Wert
Thema
1 BASF Hauptdiskussion
2 BASF neutrales Forum
3 BASF Livetrading mit Nachweis Profilbild
4 Völlig unnötiges Forum
5 BASF - Diskussion zur Aktien und zum Unternehmen (Original)
Meistdiskutiert
Thema
1 NVIDIA Hauptdiskussion -4,26 %
2 STANDARD LITHIUM Hauptdiskussion +24,31 %
3 ATOS Hauptdiskussion -4,11 %
4 für alle, die es ehrlich meinen beim Traden.
5 StrategyB +1,18 %
6 PLUG POWER Hauptdiskussion -11,87 %
7 TESLA MOTORS Hauptdiskussion -5,68 %
8 TILRAY INC. CL.2 DL-,0001 Hauptdiskussion -0,37 %
9 XIAOMI CORP. CL.B Hauptdiskussion +6,32 %
10 Goldpreis Hauptdiskussion +3,84 %
Alle Diskussionen
Aktien
Thema
1 NVIDIA Hauptdiskussion -4,34 %
2 STANDARD LITHIUM Hauptdiskussion +25,43 %
3 ATOS Hauptdiskussion -4,11 %
4 StrategyB +1,07 %
5 PLUG POWER Hauptdiskussion -11,87 %
6 TESLA MOTORS Hauptdiskussion -5,86 %
7 TILRAY INC. CL.2 DL-,0001 Hauptdiskussion -1,60 %
8 XIAOMI CORP. CL.B Hauptdiskussion +6,27 %
9 RHEINMETALL Hauptdiskussion -3,62 %
10 VERIZON Hauptdiskussion -8,82 %
Alle Diskussionen