Banco Macro WKN: A0JJT4 ISIN: US05961W1053 Kürzel: BMA Forum: Aktien User: DonAlfredo01

91,10 USD
+0,80 %+0,72
18. Apr, 02:04:00 Uhr, Nasdaq
Kommentare 1.343
Registrieren
DonAlfredo01
DonAlfredo01, Gestern 14:59 Uhr
0
Amerika wurde übrigens nach Amerigo Vespucci genannt. EIn Italiener. Die ersten dort waren wohl die WIkinger.😎
DonAlfredo01
DonAlfredo01, Gestern 14:57 Uhr
0
https://m.ok.ru/video/2125406931483
DonAlfredo01
DonAlfredo01, Gestern 14:56 Uhr
0
Kinotime über Ostern im Lateinamerika Forum. DIe Eroberung des Paradieses, ganz ohne Werbung hier bei uns im Expertenforum.
JGI
JGI, Freitag 17:53 Uhr
0

Rio Tinto: was für ein Schnäppchen, Rio Tinto jetzt unter 50. kaum zu glauben. man müsste Cash haben, grrr. Hätte vielleicht weiter arbeiten sollen, andererseits Geld ist nicht alles. Hängt wohl mit der Nachfrage nach Eisenerz zusammen. Rio ist ein Zykliker und weltweit aktiv, 2 gute Dividenden, im Jahr.

Danke für den Hinweis. Gute Nachkaufgelegenheit, fast auf 5 -Jahrestief und sehr gut aufgestellt. Die haben erst kürzlich den Lithium-Giganten Arcadium (Fusion aus Allkem bzw. Orocobre mit Livent) günstig übernommen und damit die Reichtumsträume vieler Mitforanten platzen lassen. Gute Dividendenhistorie und langfristig aufsteigender Chart 👍
DonAlfredo01
DonAlfredo01, Freitag 11:38 Uhr
0
Wünsche allen hier ein schönes Osterfest. Ich hatte gestern auf der Fahrt an die Ostsee eine Autopanne. Osterurlaub und Verwandtenbesuch fällt aus. Freue mich ansonsten über die guten Tagesgewinne vom Freitag. Vista Energy Plus 7 Prozent, Arcus Dorados Plus 6,57 Prozent, Secunet Plus 5,74 Prozent. Auch bei Budimex bin ich wieder grün.Beste Aktie derzeit im Depot ist Secunet.
DonAlfredo01
DonAlfredo01, Freitag 11:31 Uhr
0

Rio Tinto schwache Aussichten, zahlen haben nicht überzeugt, für mich im Moment nicht kein Kauf. Einzige positive , Dividenden bleiben vorerst in voller Höhe.

Das bin ich anderer Meinung, die investieren zig Milliarden weltwelt, das zahlt sich aus und ich bin sehr sicher, das die zurückkommt über 60.
K
Kroxilein, Mittwoch 14:26 Uhr
0
Rio Tinto schwache Aussichten, zahlen haben nicht überzeugt, für mich im Moment nicht kein Kauf. Einzige positive , Dividenden bleiben vorerst in voller Höhe.
DonAlfredo01
DonAlfredo01, Mittwoch 10:20 Uhr
0
Rio Tinto: was für ein Schnäppchen, Rio Tinto jetzt unter 50. kaum zu glauben. man müsste Cash haben, grrr. Hätte vielleicht weiter arbeiten sollen, andererseits Geld ist nicht alles. Hängt wohl mit der Nachfrage nach Eisenerz zusammen. Rio ist ein Zykliker und weltweit aktiv, 2 gute Dividenden, im Jahr.
DonAlfredo01
DonAlfredo01, Mittwoch 9:04 Uhr
0
Morning Briefing: tiefrote Watchliste heute, kaum was grün heute. In Argentininen muss ab abwarten wie sich der Peso entwickelt. Wenn man nunmehr aber unbgegrenzt Geld in Ausland tranferrieren kann, schafft das Vertrauen für ausländische Investoren. Nun muss die Regierung versuchen der Peso stabil zu halten, damit nicht schon wieder die Inflation steigt, https://www.wallstreet-online.de/nachricht/19234917-milei-ueberrascht-reformen-peso-einbrechen-begeistert
DonAlfredo01
DonAlfredo01, Mittwoch 8:58 Uhr
0

Habe mir das zum ersten Mal genauer angeschaut: Letztes Jahr sind mir bei den Dividenden von Juni und Juli für die deutsche Steuer von der Bank jeweils 20 Prozent Quellensteuer angerechnet worden, bei der letzten Dividende von August dagegen gar keine Quellensteuer. Scheint ein kompliziertes System zu sein.

danke, ich habe das auch nicht verstanden, ist halt noch Entwicklungsland.Auf jeden Fall recht günstig für uns.
A
AnotherInvestor, Dienstag 22:35 Uhr
0
Habe mir das zum ersten Mal genauer angeschaut: Letztes Jahr sind mir bei den Dividenden von Juni und Juli für die deutsche Steuer von der Bank jeweils 20 Prozent Quellensteuer angerechnet worden, bei der letzten Dividende von August dagegen gar keine Quellensteuer. Scheint ein kompliziertes System zu sein.
DonAlfredo01
DonAlfredo01, Dienstag 20:46 Uhr
0
@Anotherinvestor, wie sind Deine Erfahrungen bei den Quellensteuern in Argentinien`?
DonAlfredo01
DonAlfredo01, Dienstag 20:44 Uhr
0
mmmh, ich habe ja 2024 fette Dividenden von BMA erhalten, ich meine die Gesamtsteuerbelastung (Argentinien/Deutschland) war ca. 9 Prozent.Hab ich auch nicht verstande. Aber schaue Mal in diesen Link , das steht in der Diskussion was von 18,87 Prozent Gesamtsteuerbelastung. https://www.wertpapier-forum.de/topic/62126-quellensteuer-argentinien/
K
Kroxilein, Dienstag 19:32 Uhr
0
Also wenn ich das richtig verstanden habe, ist seit 2022 die fiktive Quellensteuer Geschicht, seit dem sieht es wie folgt aus: In Argentinien beträgt der Quellensteuersatz eine Steuer, die von Unternehmen erhoben wird. Sie gilt für Unternehmen, wenn sie Zahlungen an andere Unternehmen oder Einzelpersonen leisten, z. B. in Form von Dividenden, Zinsen und Lizenzgebühren. Der von uns verwendete Benchmark bezieht sich auf den standardmäßigen Quellensteuersatz auf Zinsen für Nichtansässige. Die Einnahmen aus dem Quellensteuersatz sind eine wichtige Einkommensquelle für die Regierung von Argentinien. Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit 35.00 35.00 35.00 35.00 2022 - 2024 Percent Jährlich NSA Was natürlich sein kann, so ist es auch bei Petroleobras das die wie folgt abrechnen: Da auf "PETR4/Fiscal Year 2024: ein Teil der Zahlungen wird als "IE" gekennzeichnet. "IE" ist eine sog. "Eigenkapitalverzinsung" und wird mit 15% Steuern belegt. Die Steuer heißt "imposto de renda retido da fonte" und wird im "Verzeichnis ausländischer Steuern in Nicht-DBA-Staaten, die der deutschen Einkommensteuer entsprechen" gelistet. Ansonsten scheint es wie beschrieben 35% zu sein.
DonAlfredo01
DonAlfredo01, Dienstag 17:05 Uhr
0

Leider liegt der Quellensteuersatz in Argentinien bei 35%

´Seit wann? für Argentinien gilt die sogenannte fiktive Quellensteuer, da bedeutet wir haben eine Gesamtsteuerbelastung aus Argentinien und Deutschland von ca. 18 Prozent. DIese beinhaltet bereits die deutsche Abgeltungssteuer von 25 Prozent. Ist sehr gut. Wobei ich hatte auch schon BMA Dividenden da wurde gar nichts abgezogen. FIktive Quellensteuer, google Mal😊. Kann aber sein das Argentinien nicht mehr in Deutschland als Entwicklungsland, als Dritte Welt Land, steuerlich eingestuft wird. Wissen wir bald wenn BMA die DIvidenden im Sommer zahlt.
K
Kroxilein, Dienstag 14:21 Uhr
0
Leider liegt der Quellensteuersatz in Argentinien bei 35%
Meistdiskutiert
Thema
1 EcoGraf Hauptdiskussion -5,67 %
2 BORUSSIA DORTMUND Hauptdiskussion +0,58 %
3 Ecograf - ein Stern am Graphithimmel -5,67 %
4 NVIDIA Hauptdiskussion -2,87 %
5 ATOS Hauptdiskussion -5,19 %
6 Cleanspark Hauptdiskussion +3,16 %
7 RHEINMETALL Hauptdiskussion -2,29 %
8 Cybergun Hauptdiskussion +50,00 %
9 Novavax Hauptdiskussion -3,23 %
10 TESLA MOTORS Hauptdiskussion -0,07 %
Alle Diskussionen
Aktien
Thema
1 EcoGraf Hauptdiskussion -5,67 %
2 BORUSSIA DORTMUND Hauptdiskussion +0,58 %
3 Ecograf - ein Stern am Graphithimmel -5,67 %
4 NVIDIA Hauptdiskussion -2,87 %
5 ATOS Hauptdiskussion -5,19 %
6 Cleanspark Hauptdiskussion +3,16 %
7 RHEINMETALL Hauptdiskussion -2,29 %
8 Cybergun Hauptdiskussion +50,00 %
9 Novavax Hauptdiskussion -3,23 %
10 TESLA MOTORS Hauptdiskussion -0,07 %
Alle Diskussionen