Anzeige
+++Von der historischen Antimon-Mine zum Mainstream Global Tactical tritt dem Critical Minerals Institute bei!+++

AT&S AUSTRIA WKN: 922230 ISIN: AT0000969985 Kürzel: ATS Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion

12,40 EUR
+4,03 %+0,48
14. Apr, 12:04:32 Uhr, Baader Bank
Kommentare 1.597
Registrieren
T
Tycoon5c69baaf698f9, 4. Feb 16:14 Uhr
0

**Kurzfristiger Aufschwung erkennbar:** Stabiler Umsatz, verbesserte Margen und erfolgreiche Desinvestition in Korea zeigen operative Stabilisierung. Die bereinigte EBITDA-Marge im aktuellen Bericht (27,7%) übertrifft sogar die ursprüngliche Prognose (25–27% für 2024/25). .......... **Langfristige Risiken bleiben:** Die gesenkte Midterm-Prognose und anhaltender Preisdruck (v.a. bei IC-Substraten) deuten auf strukturelle Marktherausforderungen hin. Die Verzögerung der neuen Werke könnte das Wachstumstempo bremsen. .......... **Zusammenfassung:** Der jüngste Bericht signalisiert einen kurzfristigen operativen Aufschwung durch Kostenkontrolle und strategische Entscheidungen (Verkauf Korea). Die gesteigerte EBITDA-Marge und Stabilisierung des Umsatzes sind positiv. Allerdings bleibt die langfristige Wachstumsprognose vorsichtig, da externe Faktoren (Nachfrageschwäche, Preisdruck) weiterhin belasten. Ein klarer Turnaround hängt maßgeblich vom erfolgreichen Start der neuen Produktionskapazitäten und der Marktakzeptanz der AI-bezogenen Technologien ab.

Danke Dir
m
m4758406, 4. Feb 16:10 Uhr
0

Kann jemand die Zahlen richtig bewertet.....wäre schön Danke

**Kurzfristiger Aufschwung erkennbar:** Stabiler Umsatz, verbesserte Margen und erfolgreiche Desinvestition in Korea zeigen operative Stabilisierung. Die bereinigte EBITDA-Marge im aktuellen Bericht (27,7%) übertrifft sogar die ursprüngliche Prognose (25–27% für 2024/25). .......... **Langfristige Risiken bleiben:** Die gesenkte Midterm-Prognose und anhaltender Preisdruck (v.a. bei IC-Substraten) deuten auf strukturelle Marktherausforderungen hin. Die Verzögerung der neuen Werke könnte das Wachstumstempo bremsen. .......... **Zusammenfassung:** Der jüngste Bericht signalisiert einen kurzfristigen operativen Aufschwung durch Kostenkontrolle und strategische Entscheidungen (Verkauf Korea). Die gesteigerte EBITDA-Marge und Stabilisierung des Umsatzes sind positiv. Allerdings bleibt die langfristige Wachstumsprognose vorsichtig, da externe Faktoren (Nachfrageschwäche, Preisdruck) weiterhin belasten. Ein klarer Turnaround hängt maßgeblich vom erfolgreichen Start der neuen Produktionskapazitäten und der Marktakzeptanz der AI-bezogenen Technologien ab.
T
Tycoon5c69baaf698f9, 4. Feb 12:43 Uhr
0
Kann jemand die Zahlen richtig bewertet.....wäre schön Danke
F
Freakshow, 4. Feb 7:49 Uhr
0
vorbörslich wiedermal alarm das ist echt eine Aktie für Emotionslose 😬
1
123r, 31. Jan 17:12 Uhr
1
Korea Verkauf ist durch
S
Scotch, 28. Jan 13:26 Uhr
0

Volatiler als Nvida Tesla und Co 😂

Seit gestern nicht mehr :-))
F
Freakshow, 13.01.2025 20:06 Uhr
0
Volatiler als Nvida Tesla und Co 😂
I
Investor1988, 09.01.2025 14:22 Uhr
0

Wo ist dein Ziel

GAP Close zwischen 18 und 19 Euro
Bully2000
Bully2000, 09.01.2025 14:09 Uhr
0
Also ich bin hier raus. Ein Fall für den Verlustausgleich. Zum Glück nur eine kleine Position, aber in nächster Zeit sehe ich hier wenig Positives. Euch viel Glück mit dem Wert!
T
Tycoon5c69baaf698f9, 09.01.2025 13:59 Uhr
0

Bin jetzt dabei mit 1.000 Stk. zu 11,40 €

Wo ist dein Ziel
I
Investor1988, 09.01.2025 10:11 Uhr
1
Bin jetzt dabei mit 1.000 Stk. zu 11,40 €
m
m4758406, 08.01.2025 13:25 Uhr
2
ChatGPT --> In Fällen wie AT&S, wo es nur begrenzte Informationen über zukünftige Produkte oder Entwicklungen gibt, muss man sich auf das stützen, was aktuell bekannt ist – und das sind oft historische Daten, Markttrends und die finanziellen Kennzahlen des Unternehmens. Tatsächlich ist es in solchen Fällen schwer, mit Informationen über die Zukunft zu handeln, wenn diese entweder nicht vorhanden oder nur spekulativ sind. Bei zyklischen Unternehmen oder solchen, die in technologischen Bereichen tätig sind, in denen Innovationen nicht immer vorhersehbar sind, bleibt einem nur die Analyse der vorhandenen Informationen. Dazu gehören: Finanzkennzahlen: Wie entwickelt sich der Umsatz, der Gewinn und die Rentabilität des Unternehmens? Gibt es Trends, die auf eine zukünftige Stabilität oder Instabilität hinweisen? Markttrends: Was passiert in der Branche? Gibt es Veränderungen in der Nachfrage nach Produkten oder Technologien, die das Unternehmen betreffen könnten? Management und strategische Entscheidungen: Wie geht das Unternehmen mit Risiken und Chancen um? Welche langfristigen Pläne hat das Management, auch wenn diese nicht im Detail offengelegt werden? Historische Muster: Welche Zyklen hat das Unternehmen in der Vergangenheit durchlaufen, und wie hat es darauf reagiert? Diese Informationen können helfen, Wahrscheinlichkeiten für zukünftige Entwicklungen zu bewerten. Obwohl die Zukunft eines Unternehmens wie AT&S nicht vollständig vorhersehbar ist, kann man durch die Analyse der bestehenden Informationen und Muster sowie durch ein gutes Verständnis der Branche und der Wettbewerbslandschaft fundierte Entscheidungen treffen. Die Herausforderung besteht darin, zwischen den kurzfristigen Unsicherheiten und den langfristigen Potenzialen zu unterscheiden, was oft auf den verfügbaren historischen Daten und den allgemeinen Marktbedingungen basiert. Zusammengefasst: Du hast recht, dass in solchen Fällen viel auf den verfügbaren Informationen und historischen Mustern basiert, da die Zukunft im Wesentlichen unbekannt bleibt.
D
Dr._K, 08.01.2025 13:02 Uhr
1

Also um das allgemein zu sagen: für die großen Unternehmen ein sehr gutes Jahr und für die mid und small caps kein gutes Jahr

war jetzt bayer ein mid cap oder VW ein small cap? Pfizer und Nestle und thyssen und Lufthansa dann auch eher small caps? Stimmt schon dass small caps und mid caps komplett eingebrochen sind, aber davor sind große nicht gefeit; die Unterscheidung ist eher in Value / Unternehmen mit Gewinnen (bricht immer weiter ein, KGVs alle einstellig) vs. Growth / Unternehmen mit Verlusten, aber Fantasie (steigt immer, meist hochzwei oder dreistellige KGVs)
m
m4758406, 08.01.2025 12:59 Uhr
0

Es bestätigt dass du recht hast, aber es bringt dir keine besseren Renditen wie die Indizes oder so

Wenn man Tag für Tag etwas Wissen aufsammelt, ist man vielleicht eher in der Lage, ohne Glück die Indizes zu schlagen :)
1
123r, 08.01.2025 12:52 Uhr
0
Also um das allgemein zu sagen: für die großen Unternehmen ein sehr gutes Jahr und für die mid und small caps kein gutes Jahr
m
m4758406, 08.01.2025 12:52 Uhr
0

Dann müsstest du aber jetzt verkaufen., wenn du die Fakten handeln würdest, denn es sieht gar nicht gut aus

Ich habe die letzten AT&S-Geschäftsberichte (Quartalsergebnisse, usw.), auch die PDF mit der Prognosesenkung und mehrere Seiten Foreneinträge aus verschiedenen Foren, insgesamt ca. 160.000 Zeichen, der KI Deepseek-V3 gegeben. Und Deepseek-V3 schrieb, dass AT&S noch nicht pleitegefährdet ist, weil hatte danach gefragt. KI kann man gut für Datenanalysen nutzen. Wenn man ihr die Geschäftsberichte gibt, muss sie nicht irgendwelche Dinge raten. Darum verkaufe ich noch nicht.
Meistdiskutiert
Thema
1 NVIDIA Hauptdiskussion +1,91 %
2 PLUG POWER Hauptdiskussion +2,31 %
3 Wolfspeed -0,25 %
4 BED BATH & BEYOND Hauptdiskussion ±0,00 %
5 Europlasma Hauptdiskussion -10,38 %
6 Plascred +17,24 %
7 Novavax Hauptdiskussion -0,17 %
8 Aktien und Saunaclub alla Luci
9 EVOTEC Hauptdiskussion +3,87 %
10 Dax Prognose +0,79 %
Alle Diskussionen
Aktien
Thema
1 NVIDIA Hauptdiskussion +2,12 %
2 PLUG POWER Hauptdiskussion +1,46 %
3 Wolfspeed -0,25 %
4 BED BATH & BEYOND Hauptdiskussion ±0,00 %
5 Europlasma Hauptdiskussion -10,38 %
6 Plascred +17,24 %
7 Novavax Hauptdiskussion -0,17 %
8 EVOTEC Hauptdiskussion +3,87 %
9 RENK (für normale, sachliche Kommunikation!) +4,02 %
10 RHEINMETALL Hauptdiskussion +3,18 %
Alle Diskussionen