Anzeige
+++Hot Stock Diese Energie-Aktie trotzt Zöllen – und profitiert vom Milliarden-Boom im Energiesektor+++

AROUNDTOWN WKN: A2DW8Z ISIN: LU1673108939 Kürzel: AT1 Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion

2,533 EUR
+0,60 %+0,015
13. Apr, 19:00:21 Uhr, Lang & Schwarz
Kommentare 19.391
Registrieren
G
Gruftl1, 26. Mär 7:32 Uhr
0
Wie steht es um eine potenzielle Dividende?.
R
Robin1001, 26. Mär 7:32 Uhr
0
Aroundtown macht wieder Gewinn , aber Ausblick für 2025 : man rechnet mit Rückgang beim operativen Ergebnis . LEIDER
J
Jeani76, 26. Mär 7:30 Uhr
1
Klingt doch wirklich gut. Auf das es wieder steigt....
Basiii
Basiii, 26. Mär 7:11 Uhr
0
Investing.com — Aroundtown SA (ETR:AT1) hat seine Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht, die eine solide operative Leistung zeigen. Trotz eines leichten Rückgangs der Nettomieteinnahmen auf 1,18 Milliarden € (ein Minus von 1% gegenüber 1,19 Milliarden € im Jahr 2023) konnte das Unternehmen ein Like-for-like-Mietwachstum von 2,9% verzeichnen. Der Rückgang der Mieteinnahmen wurde auf Immobilienverkäufe zurückgeführt. Das bereinigte EBITDA stieg im Vergleich zum Vorjahr um 1% auf 1,01 Milliarden €. Die Funds From Operations I (FFO I) des Unternehmens fielen auf 316 Millionen € oder 0,29 € pro Aktie, was einem Rückgang von 5% bzw. 3% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dies war hauptsächlich auf Veräußerungen und eine Erhöhung der Zurechnung von Perpetual Notes zurückzuführen. Trotz dieser Herausforderungen erzielte Aroundtown einen Nettogewinn von 309 Millionen € für das Jahr, eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Nettoverlust von 2,4 Milliarden € im Jahr 2023. Die Erholung der Immobilienwerte in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 spielte eine wesentliche Rolle bei dieser Wende und glich die Neubewertungsverluste aus der ersten Jahreshälfte nahezu aus, was zu einem Neubewertungsverlust von 127 Millionen € zum Jahresende führte. Das proaktive Bilanzmanagement des Unternehmens, einschließlich der Rückzahlung von 1,3 Milliarden € an Schulden und der Reduzierung des Verschuldungsgrads, führte zu einem niedrigeren Loan-to-Value (LTV)-Verhältnis von 42% zum Jahresende 2024, verglichen mit 43% im Dezember 2023. Die Zinsdeckungsquote (ICR) lag bei 4,0x, mit unbelasteten Vermögenswerten in Höhe von 16,9 Milliarden €, was 71% der Gesamtmiete entspricht.
u
ugur.oezkan, 25. Mär 22:56 Uhr
0
Alles wird gut.......🚀🚀🚀😉
J
Jeani76, 25. Mär 22:10 Uhr
0
Morgen kommen die Jahreszahlen.... gut oder schlecht?
G
Geldvermehrer, 24. Mär 14:16 Uhr
0
Hoffe wir gehen nicht nochmal den ganzen Weg runter.
G
Geldvermehrer, 22. Mär 17:41 Uhr
0
Habe heute heute den GB von GCP an denen AT 62% hält gelesen. Ist jetzt wirklich ein Sahnestück. Wenn die dieses Jahr wieder 146 Mio Dividende sparen geht das LTV ohne Perpetuals auf unter 30 und mit auf 42. Für 700 Mio Perpetuals müssen nur 1,5% bis 2026 bezahlt werden damit ist die Zinslast sehr erträglich. Im Prinzip können die 700 Mio in 2026 wenn die Zinsen hoch gehen auf einen Schlag getilgt werden. Fähig zur Dividender ist GCP jetzt schon. Aber das entscheidet AT.
G
Geldvermehrer, 20. Mär 12:40 Uhr
0
Geschäftszweck von AT sind das solideste was es gibt nach Gold nämlich Immobilien. Jetzt sollen die kurz und mittelfristigen Zinsen wegen der schlechten Konjunktur weiter runter gehen. Das kommt AT extrem zugute. Noch riecht der Markt das nicht. Aber die Zeit wird kommen.
G
Geldvermehrer, 18. Mär 16:07 Uhr
0
Parlament stimmt mit zwei Drittel dem Schuldenpakt zu. Banken rauf, Immobilienaktien runter.
G
Geldvermehrer, 18. Mär 10:48 Uhr
0
GCP 🪗 ziehen etwas hoch.
G
Geldvermehrer, 17. Mär 10:20 Uhr
0
Italien zahlt aktuell 3,98%, Deutschland 2,88%. Quelle Reuters.
T
TuDios, 17. Mär 10:07 Uhr
0

Die Tochter GCP meldet heute man schließe es noch nicht aus für 2024 eine Dividende zu zahlen. Die Entscheidung falle vor der HV im Juni. Es ist leider zu befürchten daß die hohe Verschuldung des Bundes die Finanzmärkte in Turbulenzen bringen wird. Wenn der 10jährige Bundeszins auf über 4% steigt gibt's keine Dividende. Das heißt nicht dass ich es erwarte, aber das ist schon der aktuelle Zins in Italien.

Italien ist halt Ramsch der nur durch die deutsche Bonität und die Unterstützung der Zentralbank weitermachen kann. Deutschland hat hingegen auch mit 700 Mrd Neuschulden, davon 500 Mrd investiv, immer noch eine deutlich höhere Bonität. Bis Juni ist noch viel Zeit, ich kann mir vorstellen, dass die Kapitalmärkte gegen die EZB wetten, aber dann würde man wieder QE starten. Die Kapitalmärkte können nicht gewinnen und die EZB und die Euroländer wollen keine hawkischen Kapitalmarktzinsen.
G
Geldvermehrer, 17. Mär 9:06 Uhr
0
Die Tochter GCP meldet heute man schließe es noch nicht aus für 2024 eine Dividende zu zahlen. Die Entscheidung falle vor der HV im Juni. Es ist leider zu befürchten daß die hohe Verschuldung des Bundes die Finanzmärkte in Turbulenzen bringen wird. Wenn der 10jährige Bundeszins auf über 4% steigt gibt's keine Dividende. Das heißt nicht dass ich es erwarte, aber das ist schon der aktuelle Zins in Italien.
R
Robin1001, 17. Mär 9:03 Uhr
0
Immowerte abgestuft - Around Test Euro 2,302 - 2,32 ???
K
Kohlmeise3, 15. Mär 23:02 Uhr
0
Läuft würde ich sagen😁
Mehr zu diesem Wert
Thema
1 AROUNDTOWN Hauptdiskussion
2 Aroundtown, Daytrading mit Nachweis über Profilbild!
Meistdiskutiert
Thema
1 DRONESHIELD LTD Hauptdiskussion +1,00 %
2 Nur Geduld +0,83 %
3 Kroatischer Brokerimbiss 1.0 +0,83 %
4 Zukunft Ocugen +0,83 %
5 Ecograf - ein Stern am Graphithimmel +1,02 %
6 APPLE Hauptdiskussion +13,31 %
7 NVIDIA Hauptdiskussion +6,72 %
8 MWB Fairtrade +1,02 %
9 MUTARES Hauptdiskussion +1,26 %
10 Maxeon Solar Technologies Pte. Hauptdiskussion +1,30 %
Alle Diskussionen
Aktien
Thema
1 DRONESHIELD LTD Hauptdiskussion +1,00 %
2 Nur Geduld +0,83 %
3 Kroatischer Brokerimbiss 1.0 +0,83 %
4 Zukunft Ocugen +0,83 %
5 Ecograf - ein Stern am Graphithimmel +1,02 %
6 APPLE Hauptdiskussion +13,31 %
7 NVIDIA Hauptdiskussion +6,72 %
8 MWB Fairtrade +1,02 %
9 MUTARES Hauptdiskussion +1,26 %
10 Maxeon Solar Technologies Pte. Hauptdiskussion +1,30 %
Alle Diskussionen