Mit zwischenzeitlich rund 72.000 Dollar notiert der Bitcoin (USD) so hoch wie seit Anfang April nicht mehr und damit auch in Reichweite seines jüngsten Allzeithochs bei rund 73.800 Dollar.
Spekulationen um die Zulassung eines Ether-Spot-ETFs durch die US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) treiben die Kurse nach oben. In diesem Zusammenhang zieht der nach Marktgröße zweitwichtigste Wert Ether (USD) auf Tagessicht um fast 20 Prozent an. Im Windschatten der Ether-Rallye können auch Werte aus den zweiten und dritten Reihen kräftig zulegen.

Enttäuschungs- und Korrekturpotenzial bleibt vorhanden

Anleger dies- und jenseits des Atlantiks loben zur Stunde den Tag vor dem Abend und setzen auf die zeitnahe Lancierung eines Ether-Spot-ETFs in den USA. Börsianer sollten sich vor Augen halten, dass eine tatsächliche Zulassung eines ETF-Anlagevehikels alles andere als ausgemachte Sache ist. In diesem Zusammenhang wächst auch gleichzeitig das Enttäuschungspotenzial. Die bereits verteilten Vorschusslorbeeren müssen sich am Ende des Tages auch bewahrheiten.
Erstmals hatte die SEC Anfang Januar sogenannte Spot-ETFs auf Basis von Bitcoin zugelassen und damit einen Meilenstein in der Geschichte gesetzt. Insbesondere institutionelle Investoren haben nun Zugang zu Bitcoin. Auch Privatanleger haben vereinfachten Zugang, da die technische Hürden wie etwa der Kauf- und Verkauf oder das Verwahren der „Private Keys“ ausgelagert werden.

Aktuelle Webinare:

Marktchancen nutzen: Optionsscheine effektiv einsetzen – Donnerstag, 30. Mai, 18:00 Uhr

Jetzt kostenlos anmelden!


Timo Emden ist studierter Betriebswirt, B.A., Marktanalyst und zertifizierter Blockchain-Experte der Frankfurt School of Finance & Management. Seit über 14 Jahren widmet er sich den globalen Finanzmärkten, mit dem Schwerpunkt auf Crypto Assets wie Bitcoin. Seine Einschätzungen basieren auf der Charttechnik und dem Sentiment – wichtige fundamentale Events hält er dennoch für bedeutend. Als Marktexperte ist Herr Emden ein geschätzter Ansprechpartner für TV, Presse und Hörfunk. Herr Emden ist freiberuflich für den Onlinebroker IG Europe GmbH tätig.




Eröffnen Sie ein Trading-Demokonto

Ein Demokonto ist ein simuliertes Marktumfeld, das von einem Trading-Anbieter angeboten wird, um die Erfahrung des „wirklichen“ Tradings bestmöglich nachzubilden. So erhalten Sie ein Verständnis dafür, wie verschiedene Produkte und Finanzmärkte funktionieren. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass Sie nicht riskieren, Ihr Geld zu verlieren und somit selbstbewusst und ohne Risiko verschiedene Märkte und Trading-Strategien ausprobieren können.