Anzeige
+++Während andere Junior-Miner im Winterschlaf sind, liefert dieses Goldunternehmen beeindruckende Ergebnisse!+++

SAP WKN: 716460 ISIN: DE0007164600 Kürzel: SAP Software : Standardsoftware

SAP Aktie • Geld 280,30 • Brief 280,70
280,50 EUR
+0,04 %+0,10
18. Feb, 08:16:55 Uhr, Baader Bank
Marktkapitalisierung 341,3 Mrd. EUR
Dividendenrendite 0,78 %
KGV 44,43
Ergebnis je Aktie 6,234 EUR
Dividende je Aktie 2,20 EUR
Werbung
SAP mit Hebel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VG3GCN VG3RDH VG4907 VG5K70 VG3569 VG3KZS. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Created with Highcharts 11.4.8Values25 Nov2 Dez9 Dez16 Dez23 Dez30 Dez6 Jan13 Jan20 Jan27 Jan3 Feb10 Feb17 Feb210220230240250260270280290
21.63 % HL Intervall: 1 Tag High: 280.400 Low: 219.750 Börse: Baader Bank
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
Tweety48
Tweety48, SAP Hauptdiskussion, Samstag 23:59 Uhr
https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/sap-steigt-deutschlands-groesste-aktie-bald-um-ueber-20-20374962.html
Tweety48
Tweety48, SAP Hauptdiskussion, Donnerstag 17:36 Uhr
https://www.deraktionaer.de/artikel/medien-ittk-technologie/sap-neuer-ki-hammer-das-steckt-hinter-dieser-allianz-20374923.html
F
Fortinbras, SAP Hauptdiskussion, Donnerstag 13:22 Uhr

SAP plant in Zusammenarbeit mit Databricks die Einführung der "Business Data Cloud", um die Nutzung von Künstlicher Intelligenz durch vereinheitlichte Daten in KI-Anwendungen zu fördern. Vorstandschef Christian Klein sieht darin großes Potenzial und plant, Preisaufschläge für entsprechende Funktionen in der SAP-Software durchzusetzen.

Preisaufschläge. Ich bleib dabei, sehr bald (ein, zwei Jahren) werden die ganzen Unternehmen nicht mehr die dicken Rechnungen von den Software-und Cloudanbietern schlucken. Software wird durch KI sehr viel billiger.
Benny80
Benny80, SAP Hauptdiskussion, Donnerstag 12:24 Uhr
SAP und Databricks kooperieren, um KI in allen Geschäftsanwendungen nutzbar zu machen⬆️
Benny80
Benny80, SAP Hauptdiskussion, Donnerstag 12:24 Uhr
https://www.cnbc.com/2025/02/13/sap-and-databricks-partner-for-ai-across-business-applications.html
Benny80
Benny80, SAP Hauptdiskussion, Donnerstag 12:18 Uhr
SAP plant in Zusammenarbeit mit Databricks die Einführung der "Business Data Cloud", um die Nutzung von Künstlicher Intelligenz durch vereinheitlichte Daten in KI-Anwendungen zu fördern. Vorstandschef Christian Klein sieht darin großes Potenzial und plant, Preisaufschläge für entsprechende Funktionen in der SAP-Software durchzusetzen.
S
Sesenta, SAP Hauptdiskussion, Donnerstag 11:23 Uhr
Es gibt hier ein paar vernünftige Kommentare und Analysen, warum eine Korrektur wahrscheinlich ist. Die Kommentare von @Trader407407 zählen aber nicht dazu. Der hat am 02.12.24 auch geschrieben, dass er SAP auf verkaufen abstuft mit einem Kursziel von 200€...
C
Cold, SAP Hauptdiskussion, Donnerstag 10:20 Uhr

Gewinne sichern nicht vergessen die SAP stehen vor starken Gewinnmitnahmen!

Wie kommst du drauf? Macht doch stetig und langsam von Tag zu Tag plus.
T
Trader407407, SAP Hauptdiskussion, Donnerstag 9:17 Uhr
Gewinne sichern nicht vergessen die SAP stehen vor starken Gewinnmitnahmen!
D
Dr._K, SAP Hauptdiskussion, Donnerstag 8:41 Uhr

Für mich war die langfristig steigende Dividende definitiv auch ein Kaufgrund, als die Aktie unter 100 stand

wenn du jetzt noch 12 oder 13 Jahre wartest gibt es dann die 4 Euro dividende, so dass du auch einen vernünftige Dividendenrendite hast. vorausgesetzt, du reinvestierst die dividende nie in die gleiche Aktie. natürlich ist sap eine der wenigen daxaktien die steigen bzw. die man kaufen kann, aber die dividende hier als kaufgrund so andere werte solide ihre 8-10% heutzutage abliefern, also die zehnfache Dividendenrendite jedes Jahr bringen?
Pleitegeier131
Pleitegeier131, SAP Hauptdiskussion, Donnerstag 8:28 Uhr
Für mich war die langfristig steigende Dividende definitiv auch ein Kaufgrund, als die Aktie unter 100 stand
optionentrader3
optionentrader3, SAP Hauptdiskussion, Donnerstag 8:11 Uhr

nein, wie kommst du denn da drauf? 0,8% dividende und goodwill zuschreibung ohne Ende. ist total fair da mehr als ein bei anderen aktien marktübliches kgv von 8 für zu zahlen. ^^

Naja, wie viel Dividende zahlen Amazon, Alphabet, nvidia und Microsoft? Das ist nunmal so, dass Tech-Werte ihr Wachstum finsnziere und nicht hohe Dividenden ausschütten. Hohes Wachstum wiederum relativiert das hohe KGV. Bedeutet umgekehrt natürlich: solche Unternehmen sind dazu verdammt, die hohen Erwartungen zu erfüllen. Nicht ohne Grund fallen sehr hoch bewertete Unternehmen dann in einem Gesamtmarkt-Crash um bis zu 70%.
D
Dr._K, SAP Hauptdiskussion, Mittwoch 18:26 Uhr
nur wenn man keine ironie versteht.
Fichtenelch
Fichtenelch, SAP Hauptdiskussion, Mittwoch 18:07 Uhr

nein, wie kommst du denn da drauf? 0,8% dividende und goodwill zuschreibung ohne Ende. ist total fair da mehr als ein bei anderen aktien marktübliches kgv von 8 für zu zahlen. ^^

Ist das ein echter Doktor Titel. Dann muss ja stimmen was sie sagen
D
Dr._K, SAP Hauptdiskussion, Mittwoch 18:02 Uhr
nein, wie kommst du denn da drauf? 0,8% dividende und goodwill zuschreibung ohne Ende. ist total fair da mehr als ein bei anderen aktien marktübliches kgv von 8 für zu zahlen. ^^
Themen zum Wert
1 SAP Hauptdiskussion
2 Seriöses SAP Forum
3 SAP daytrading live
4 Daytrader SAP
5 Short auf SAP
Werbung
Weiter aufwärts ?
Long Hebel 5 handeln
SAP günstig handeln

Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz

Broker Gettex Xetra
SMARTBROKERPLUS
flatex
DKB
comdirect
S Broker
ING-DiBa
Consorsbank

SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023)

*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

Werbung
In SAP investieren
Hebel 7-fach steigend
3,63 EUR
Faktor 7 x Long VG3GCN
Hebel 11-fach steigend
2,38 EUR
Faktor 11 x Long VG3RDH
Hebel 19-fach steigend
1,40 EUR
Faktor 19 x Long VG4907
Hebel 7-fach fallend
3,55 EUR
Faktor 7 x Short VG5K70
Hebel 11-fach fallend
2,36 EUR
Faktor 11 x Short VG3569
Hebel 23-fach fallend
1,13 EUR
Faktor 23 x Short VG3KZS
Smartbroker
Vontobel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VG3GCN VG3RDH VG4907 VG5K70 VG3569 VG3KZS. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Indizes mit SAP Aktie
Index Perf.
DAX Index ±0,00 %
TecDAX Index ±0,00 %
CDAX Index ±0,00 %
HDAX Index ±0,00 %
MSCI World Index ±0,00 %
PRIME All Share Index ±0,00 %
DAX (Kurs-Index) ±0,00 %
iShares MSCI World ETF Index ±0,00 %
CDAX (Kurs-Index) ±0,00 %
STOXX Europe Total Market USD (Net Return) Index ±0,00 %
STOXX Europe 600 USD (Price) Index ±0,00 %
PRIME All share-Index (Price-Index) ±0,00 %
EURO STOXX EUR (Net Return) Index ±0,00 %
TecDAX (Price Index) ±0,00 %
DAXplus Seasonal Strategy-Index (Performace-Index) ±0,00 %
HDAX (Kurs Index) ±0,00 %
DAXsupersector Information Technology Index (Kurs-Index) ±0,00 %
STOXX Europe 50 EUR (Net Return) Index ±0,00 %
DAXplus Seasonal Strategy-Index (Kursindex) ±0,00 %
STOXX Europe Total Market USD (Price) Index ±0,00 %
STOXX Europe Large 200 EUR (Net Return) Index ±0,00 %
DAX plus Minimum Variance Germany EUR-Index (Kurs-Index) ±0,00 %
DAXsector Software (TR) EUR (Performance Index) ±0,00 %
STOXX Europe 50 USD (Net Return) Index ±0,00 %
STOXX Europe 50 USD (Price) Index ±0,00 %
EURO STOXX Total Market USD (Net Return) Index ±0,00 %
STOXX Europe Total Market EUR (Net Return) Index ±0,00 %
EURO STOXX USD (Price) Index ±0,00 %
DAX plus Minimum Variance Germany EUR-Index (Performance-Index) ±0,00 %
DAXplus Maximum Sharpe Ratio Germany-Index (Kurs-Index EUR) ±0,00 %
DAXsector Software (PR) EUR (Preis Index) ±0,00 %
EURO STOXX Total Market EUR (Price) Index ±0,00 %
STOXX Europe Total Market EUR (Price) Index ±0,00 %
DAXplus Maximum Sharpe Ratio Germany-Index (Performance-Index EUR) ±0,00 %
EURO STOXX USD (Net Return) Index ±0,00 %
DAXplus Maximum Sharpe Ratio Germany EUR NR Index ±0,00 %
EURO STOXX Total Market Large USD (Net Return) Index ±0,00 %
DAXsubsector All Software Index (Kurs-Index) ±0,00 %
EURO STOXX Total Market USD (Price) Index ±0,00 %
MSCI EUROPE INDEX (EUR) (Net Total Return) Index ±0,00 %
DAXsubsector Software (PR) EUR (Preis Index) ±0,00 %
DAXsubsector Software (TR) EUR (Performance Index) ±0,00 %
HDAX Price CHF Index ±0,00 %
EURO STOXX 50 USD (Price) Index ±0,00 %
DAXsector All Software Index (Performance-Index) ±0,00 %
STOXX Europe Total Market Technology USD (Price) Index ±0,00 %
DAX (TR) USD (Index Gross Return) ±0,00 %
HDAX Total Return CHF Index ±0,00 %
EURO STOXX Large ESTX Large USD (Net Return) Index ±0,00 %
HDAX Index (USD) (Total Return Index) ±0,00 %
DAX exFinancials TR EUR (Index) ±0,00 %
HDAX Price USD Index ±0,00 %
EURO STOXX Total Market EUR (Net Return) Index ±0,00 %
EURO STOXX 50 USD (Net Return) Index ±0,00 %
DAX Total Return JPY Index ±0,00 %
Euronext Transatlantic ESG Leaders 60 EW Index ±0,00 %
STOXX Europe 600 EUR (Net Return) Index ±0,00 %
DAX 30 ex Financials (Preis-index) Index ±0,00 %
DAXsupersector Information Technology Index (Performance-Index) ±0,00 %
STOXX Europe 600 USD (Net Return) Index ±0,00 %
EURO STOXX Total Market Large EUR (Price) Index ±0,00 %
EURO STOXX Large ESTX Large USD (Price) Index ±0,00 %
STOXX Europe Large 200 USD (Price) Index ±0,00 %
STOXX Europe Total Market Large EUR (Price) Index ±0,00 %
DAX exFinancials PR EUR (Index) ±0,00 %
DAX Price JPY Index ±0,00 %
DAX (PR) USD (Index Price) ±0,00 %
EURO STOXX Total Market Large USD (Price) Index ±0,00 %
EURO STOXX Total Market Large EUR (Net Return) Index ±0,00 %
EURO STOXX Large ESTX Large EUR (Net Return) Index ±0,00 %
Ftse Eurotop 100 Index/Eur ±0,00 %
DAX Total Return AUD Index ±0,00 %
TecDax Index (Net Return) ±0,00 %
DAXplus Minimum Variance Germany EUR NR Index ±0,00 %
STOXX Europe Total Market Large EUR (Net Return) Index ±0,00 %
Solactive Brand Index (Total Return) (Total Return) ±0,00 %
EURO STOXX Technology USD (Net Return) Index ±0,00 %
DAX Price AUD Index ±0,00 %
DAXsector All Software Index (Kurs-Index) ±0,00 %
STOXX Europe Total Market Large USD (Net Return) Index ±0,00 %
STOXX Europe Total Market Large USD (Price) Index ±0,00 %
FTSE Eurofirst Indices Index ±0,00 %
EURO STOXX Technology USD (Price) Index ±0,00 %
STOXX Europe Large 200 USD (Net Return) Index ±0,00 %
EURO STOXX Technology EUR (Net Return) Index ±0,00 %
STOXX Europe Total Market Technology USD (Net Return) Index ±0,00 %
STOXX Europe Total Market Technology EUR (Net Return) Index ±0,00 %
Euronext Green Planet E (EUR) Index ±0,00 %
DAX Price CHF Index ±0,00 %
STOXX Europe Total Market Technology EUR (Price) Index ±0,00 %
DAX EUR Index (Net Return) ±0,00 %
DAX Total Return CHF Index ±0,00 %
DAX 30 ex Financials (Total Return Index) ±0,00 %
STOXX Europe 600 Technology STXE 600 Tech USD (Price) Index ±0,00 %
STOXX Europe 600 Technology STXE 600 Tech USD (Net Return) Index ±0,00 %
DAXsubsector All Software Index (Performance-Index) ±0,00 %
Euronext Eurozone ESG Leaders Select 40 EW Index (EUR) ±0,00 %
Euronext Europe Pioneers 50 ESG EW Index (EUR) ±0,00 %
Euronext CDP Environment ESG Eurozone EW Index ±0,00 %
STOXX Europe 600 Technology STXE 600 Tech EUR (Net Return) Index ±0,00 %
WT Ger Hgd Eq Index ±0,00 %
10X Long Index linked to SAP SE V2 (Price Return) ±0,00 %
Index ±0,00 %
Index ±0,00 %
DAX 30 ESG Index (Total Return) ±0,00 %
Index ±0,00 %
DAX 30 ESG Index (Net Return) ±0,00 %
Index ±0,00 %
Index ±0,00 %
Kursdetails
Spread
0,14
Geh. Stück
0
Eröffnung
280,35
Vortag
280,40
Tageshoch
281,08
Tagestief
280,20
52W Hoch
283,95
52W Tief
162,95
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 82.273 Stk
in USD gehandelt 2.649 Stk
in CHF gehandelt 22 Stk
Gesamt 84.944 Stk
News zur SAP Aktie
Geld/Brief Kurse
Neu laden
BörseGeldVol.BriefVol.ZeitVol. ges.Kurs
L&S Exchange 280,25 1 Stk 280,40 1 Stk 1739863049 08:17 410 Stk 280,40 EUR
Baader Bank 280,30 280,70 1739863015 08:16 280,50 EUR
TTMzero RT 1739863014 08:16 280,33 EUR
Lang & Schwarz 280,25 134 Stk 280,40 134 Stk 1739863014 08:16 280,33 EUR
Quotrix Düsseldorf 280,25 90 Stk 280,40 90 Stk 1739863013 08:16 280,33 EUR
Tradegate 280,25 100 Stk 280,40 100 Stk 1739863011 08:16 1.145 Stk 280,35 EUR
Gettex 280,25 53 Stk 280,85 53 Stk 1739863007 08:16 119 Stk 280,25 EUR
Frankfurt 280,30 100 Stk 280,95 100 Stk 1739862055 08:00 103 Stk 280,20 EUR
Stuttgart 280,30 125 Stk 280,95 125 Stk 1739862026 08:00 70 Stk 279,55 EUR
Hamburg 280,30 36 Stk 280,95 36 Stk 1739815969 17. Feb 567 Stk 279,40 EUR
Eurex 1739814548 17. Feb 280,20 EUR
London 271,55 10.000 Stk 288,45 10.000 Stk 1739813592 17. Feb 78.042 Stk 279,92 EUR
München 280,45 250 Stk 281,05 250 Stk 1739813070 17. Feb 1.640 Stk 279,45 EUR
BX Swiss 264,38 570 Stk 262,00 60 Stk 1739811601 17. Feb 22 Stk 263,17 CHF
Wien 279,90 280,05 1739811005 17. Feb 7 Stk 280,00 EUR
Xetra 279,95 249 Stk 280,05 330 Stk 1739810625 17. Feb 280,10 EUR
Düsseldorf 280,30 200 Stk 280,95 200 Stk 1739808346 17. Feb 56 Stk 280,05 EUR
Berlin 280,25 100 Stk 280,55 100 Stk 1739806953 17. Feb 85 Stk 279,75 EUR
Hannover 280,30 36 Stk 280,95 36 Stk 1739804552 17. Feb 29 Stk 279,60 EUR
Sofia 161,86 161,88 1739804425 17. Feb 279,60 EUR
Nasdaq OTC 1739581800 15. Feb 2.649 Stk 290,37 USD
ges. 84.944 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
341,3 Mrd.
Anzahl der Aktien
1,2 Mrd.
Aktionärsstruktur %
Freefloat 85,53
Hasso Plattner Single Asset GmbH & Co. KG 6,60
BlackRock, Inc. 4,87
eigene Aktien 3,00
Standortregion
Grundlegende Daten zur SAP Aktie
Finanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 5,29 3,66 5,27 8,13 - 8,07 -
Gewinn je Aktie (EPS) 4,46 2,80 3,05 2,66 6,234 - -
Cash-Flow 6,2 Mrd. 5,6 Mrd. 6,3 Mrd. 5,2 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 54,59 % 55,62 % 63,16 % 61,30 % - - -
Verschuldungsgrad 76,30 73,02 57,76 62,31 - - -
EBIT 2,9 Mrd. 4,7 Mrd. 6,6 Mrd. 5,8 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 23,66 20,00 25,93 53,22 - 30,42 -
Dividendenrendite 1,66 % 0,55 % 1,70 % 1,25 % 0,78 % 0,92 % -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 28,00 34,43 45,73 88,83 44,43 37,90 -
Dividende je Aktie 1,85 0,50 2,05 2,20 2,20 2,58 -
Bilanzdaten 2021 2022 2023 2024 2025e 2026e 2027e
Umsatzerlöse 27,8 Mrd. 30,9 Mrd. 31,2 Mrd. 34,2 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 6,8 Mrd. 3,1 Mrd. 5,3 Mrd. 4,8 Mrd. - - -
Steuern 1,6 Mrd. -0,2 Mrd. 1,7 Mrd. 1,6 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 5,3 Mrd. 3,3 Mrd. 3,6 Mrd. 3,1 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 2,2 Mrd. 2,9 Mrd. 2,4 Mrd. 2,6 Mrd. - - -

Info SAP Aktie

SAP

Die SAP SE zählt weltweit zu den führenden Anbietern von Geschäftssoftwarelösungen, die die verschiedenen Prozesse innerhalb der Unternehmen und über Unternehmensgrenzen hinweg organisieren. Das Portfolio umfasst Geschäftsanwendungen für große und mittelständische Betriebe sowie Standardlösungen für kleine und mittelgroße Firmen. Darüber hinaus unterstützt SAP mit branchenspezifischen Lösungen Kernprozesse in den Industriezweigen Handel, Finanzen, High-Tech, im Gesundheitswesen und öffentlichen Verwaltungen. Das Flaggschiff des Konzerns stellt dabei die SAP Business-Suite dar, die auf die jeweiligen Anforderungen und Geschäftsziele exakt zugeschnitten werden kann. Basis dieser Anwendung ist die von SAP entwickelte Datenbanktechnik Hana, bei der Daten nicht mehr auf der Festplatte, sondern im Arbeitsspeicher abgelegt werden und so schneller zur Verfügung stehen. Die SAP Aktie gehört zur Branche Software und dem Wirtschaftszweig Standardsoftware.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der SAP Aktie liegt bei 280,50 EUR (18. Feb, 08:16:55 Uhr). Damit ist die SAP Aktie zum Vortag um +0,04 % gestiegen und liegt mit +0,10 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die SAP Aktie um +7,65 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die SAP Aktie mit +70,48 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +41,91 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -1,23 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von SAP zuletzt in 2024 mit 8,13 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die SAP Aktie aktuell bei 10,08 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

SAP zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 2,20 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 0,78 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die SAP Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 2,20 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 280,50 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 0,78 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für SAP an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 53,22 und entspräche somit ungefähr der 53-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 5,2 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 4,25 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der SAP Aktie von 280,50 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 66,01 und würde im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes bereits als hoch angesehen. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für SAP wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 44,43 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für SAP in Höhe von 110,31 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 3,1 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 1,2 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 280,50 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Aktie von SAP, einem der weltweit führenden Anbieter von Unternehmenssoftware, repräsentiert das Eigenkapital in einem deutschen multinationalen Konzern, der sich auf Softwarelösungen für Geschäftsprozesse spezialisiert hat. SAP SE, mit Hauptsitz in Walldorf, Deutschland, bietet ein breites Spektrum an Softwareprodukten und Dienstleistungen an, die Unternehmen aller Größen und Branchen dabei unterstützen, ihre Geschäftsprozesse effizient zu verwalten und zu optimieren.

Unternehmensprofil

SAP, gegründet im Jahr 1972, hat sich zu einem der weltweit größten Softwareunternehmen entwickelt und ist vor allem für sein Enterprise Resource Planning (ERP)-System bekannt. Die Produktpalette von SAP umfasst Lösungen für Customer Relationship Management (CRM), Supply Chain Management (SCM), Human Capital Management (HCM), Finanzmanagement und viele andere Geschäftsbereiche. SAP ist auch führend in der Entwicklung von Cloud-basierten Lösungen, um den sich ändernden Anforderungen des digitalen Zeitalters gerecht zu werden.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von SAP wird von Faktoren wie der globalen Nachfrage nach Unternehmenssoftware, der Adoption von Cloud-basierten Lösungen, Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie globalen Wirtschaftsbedingungen beeinflusst. SAP hat in den letzten Jahren einen strategischen Schwerpunkt auf das Cloud-Geschäft gelegt, um von der zunehmenden Digitalisierung der Wirtschaft zu profitieren.

Aktienperformance

Die Aktie von SAP spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs reagiert auf Unternehmensnachrichten, Produktankündigungen, finanzielle Ergebnisse, strategische Entscheidungen und Trends in der Technologiebranche.

Dividenden und Aktionärsrendite

SAP hat eine Geschichte regelmäßiger Dividendenzahlungen und ist für ihre Aktionärsfreundlichkeit bekannt. Die Dividendenpolitik des Unternehmens basiert auf der finanziellen Performance und zielt darauf ab, den Aktionären eine attraktive Rendite zu bieten.

Innovation und Technologietrends

Als Technologieunternehmen legt SAP großen Wert auf Innovation und investiert kontinuierlich in die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen. SAP ist an der Spitze der Entwicklung von Cloud-Computing-Lösungen, künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen, um den sich ändernden Anforderungen der digitalen Wirtschaft gerecht zu werden.

Herausforderungen und Ausblick

SAP steht vor Herausforderungen wie dem intensiven Wettbewerb in der Softwareindustrie, der Notwendigkeit kontinuierlicher Innovation und der Anpassung an sich ändernde Marktbedingungen. Die Zukunftsaussichten des Unternehmens hängen von seiner Fähigkeit ab, in einem schnelllebigen und wettbewerbsintensiven Umfeld erfolgreich zu sein und sich als führender Anbieter von Cloud-Lösungen zu etablieren.

Fazit

Die SAP-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein führendes Unternehmen im Bereich der Unternehmenssoftware zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an den Entwicklungen in der IT-Branche und an den Potenzialen von Cloud-Computing und digitaler Transformation interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen der Softwareindustrie und die Auswirkungen von technologischen und wirtschaftlichen Trends berücksichtigen.