SAP WKN: 716460 ISIN: DE0007164600 Kürzel: SAP Software : Standardsoftware
![Tweety48](https://media.boersennews.de/image/user/2019/0215/2300/30-108019-thumb.jpg)
![Tweety48](https://media.boersennews.de/image/user/2019/0215/2300/30-108019-thumb.jpg)
SAP plant in Zusammenarbeit mit Databricks die Einführung der "Business Data Cloud", um die Nutzung von Künstlicher Intelligenz durch vereinheitlichte Daten in KI-Anwendungen zu fördern. Vorstandschef Christian Klein sieht darin großes Potenzial und plant, Preisaufschläge für entsprechende Funktionen in der SAP-Software durchzusetzen.
![Benny80](https://media.boersennews.de/image/user/2021/1110/1344/42-2568641-thumb.jpg)
![Benny80](https://media.boersennews.de/image/user/2021/1110/1344/42-2568641-thumb.jpg)
![Benny80](https://media.boersennews.de/image/user/2021/1110/1344/42-2568641-thumb.jpg)
Gewinne sichern nicht vergessen die SAP stehen vor starken Gewinnmitnahmen!
Für mich war die langfristig steigende Dividende definitiv auch ein Kaufgrund, als die Aktie unter 100 stand
![Pleitegeier131](https://media.boersennews.de/image/user/2021/1027/1557/40-580786-thumb.jpg)
![optionentrader3](https://media.boersennews.de/image/user/2021/1217/0951/49-153529-thumb.jpg)
nein, wie kommst du denn da drauf? 0,8% dividende und goodwill zuschreibung ohne Ende. ist total fair da mehr als ein bei anderen aktien marktübliches kgv von 8 für zu zahlen. ^^
![Fichtenelch](https://media.boersennews.de/image/user/2019/0216/1841/50-129835-thumb.jpg)
nein, wie kommst du denn da drauf? 0,8% dividende und goodwill zuschreibung ohne Ende. ist total fair da mehr als ein bei anderen aktien marktübliches kgv von 8 für zu zahlen. ^^
|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | SAP Hauptdiskussion | ||
2 | Seriöses SAP Forum | ||
3 | SAP daytrading live | ||
4 | Daytrader SAP | ||
5 | Short auf SAP |
SAP günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex | Xetra |
---|---|---|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
In SAP investieren
Indizes mit SAP Aktie
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 82.273 Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 2.649 Stk |
in CHF gehandelt | 22 Stk |
Gesamt | 84.944 Stk |
News zur SAP Aktie
Gestern 4:50 Uhr • Partner • inv3st.de
AnzeigeSonntag 11:29 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
Samstag 6:30 Uhr • Partner • Societe Generale
AnzeigeFreitag 19:03 Uhr • Partner • Wallstreet Online
Freitag 4:05 Uhr • Partner • Aktienwelt360
Donnerstag 12:30 Uhr • Partner • Societe Generale
AnzeigeDonnerstag 12:29 Uhr • Partner • Societe Generale
AnzeigeDonnerstag 11:47 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Partner-News
Anzeige6:30 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 21:22 Uhr • Partner • XTB
Gestern 18:00 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 17:55 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 17:00 Uhr • Partner • BNP Paribas
Aktien-News
8:12 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
8:09 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
8:08 Uhr • Meldungen • IRW-News
8:08 Uhr • Partner • MediaFeed
Blogbeiträge
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
L&S Exchange | 280,25 | 1 Stk | 280,40 | 1 Stk | 1739863049 08:17 | 410 Stk | 280,40 EUR |
Baader Bank | 280,30 | 280,70 | 1739863015 08:16 | 280,50 EUR | |||
TTMzero RT | 1739863014 08:16 | 280,33 EUR | |||||
Lang & Schwarz | 280,25 | 134 Stk | 280,40 | 134 Stk | 1739863014 08:16 | 280,33 EUR | |
Quotrix Düsseldorf | 280,25 | 90 Stk | 280,40 | 90 Stk | 1739863013 08:16 | 280,33 EUR | |
Tradegate | 280,25 | 100 Stk | 280,40 | 100 Stk | 1739863011 08:16 | 1.145 Stk | 280,35 EUR |
Gettex | 280,25 | 53 Stk | 280,85 | 53 Stk | 1739863007 08:16 | 119 Stk | 280,25 EUR |
Frankfurt | 280,30 | 100 Stk | 280,95 | 100 Stk | 1739862055 08:00 | 103 Stk | 280,20 EUR |
Stuttgart | 280,30 | 125 Stk | 280,95 | 125 Stk | 1739862026 08:00 | 70 Stk | 279,55 EUR |
Hamburg | 280,30 | 36 Stk | 280,95 | 36 Stk | 1739815969 17. Feb | 567 Stk | 279,40 EUR |
Eurex | 1739814548 17. Feb | 280,20 EUR | |||||
London | 271,55 | 10.000 Stk | 288,45 | 10.000 Stk | 1739813592 17. Feb | 78.042 Stk | 279,92 EUR |
München | 280,45 | 250 Stk | 281,05 | 250 Stk | 1739813070 17. Feb | 1.640 Stk | 279,45 EUR |
BX Swiss | 264,38 | 570 Stk | 262,00 | 60 Stk | 1739811601 17. Feb | 22 Stk | 263,17 CHF |
Wien | 279,90 | 280,05 | 1739811005 17. Feb | 7 Stk | 280,00 EUR | ||
Xetra | 279,95 | 249 Stk | 280,05 | 330 Stk | 1739810625 17. Feb | 280,10 EUR | |
Düsseldorf | 280,30 | 200 Stk | 280,95 | 200 Stk | 1739808346 17. Feb | 56 Stk | 280,05 EUR |
Berlin | 280,25 | 100 Stk | 280,55 | 100 Stk | 1739806953 17. Feb | 85 Stk | 279,75 EUR |
Hannover | 280,30 | 36 Stk | 280,95 | 36 Stk | 1739804552 17. Feb | 29 Stk | 279,60 EUR |
Sofia | 161,86 | 161,88 | 1739804425 17. Feb | 279,60 EUR | |||
Nasdaq OTC | 1739581800 15. Feb | 2.649 Stk | 290,37 USD | ||||
ges. 84.944 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
341,3 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
1,2 Mrd. |
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 85,53 |
Hasso Plattner Single Asset GmbH & Co. KG | 6,60 |
BlackRock, Inc. | 4,87 |
eigene Aktien | 3,00 |
Standortregion
Land | Deutschland |
---|---|
Kontinent | Europa |
Region | Europa und Zentralasien, Westeuropa |
Abkommen | EU, G20, G7, NATO, OECD |
Grundlegende Daten zur SAP Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 5,29 | 3,66 | 5,27 | 8,13 | - | 8,07 | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 4,46 | 2,80 | 3,05 | 2,66 | 6,234 | - | - |
Cash-Flow | 6,2 Mrd. | 5,6 Mrd. | 6,3 Mrd. | 5,2 Mrd. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 54,59 % | 55,62 % | 63,16 % | 61,30 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 76,30 | 73,02 | 57,76 | 62,31 | - | - | - |
EBIT | 2,9 Mrd. | 4,7 Mrd. | 6,6 Mrd. | 5,8 Mrd. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 23,66 | 20,00 | 25,93 | 53,22 | - | 30,42 | - |
Dividendenrendite | 1,66 % | 0,55 % | 1,70 % | 1,25 % | 0,78 % | 0,92 % | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 28,00 | 34,43 | 45,73 | 88,83 | 44,43 | 37,90 | - |
Dividende je Aktie | 1,85 | 0,50 | 2,05 | 2,20 | 2,20 | 2,58 | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 27,8 Mrd. | 30,9 Mrd. | 31,2 Mrd. | 34,2 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 6,8 Mrd. | 3,1 Mrd. | 5,3 Mrd. | 4,8 Mrd. | - | - | - |
Steuern | 1,6 Mrd. | -0,2 Mrd. | 1,7 Mrd. | 1,6 Mrd. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 5,3 Mrd. | 3,3 Mrd. | 3,6 Mrd. | 3,1 Mrd. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 2,2 Mrd. | 2,9 Mrd. | 2,4 Mrd. | 2,6 Mrd. | - | - | - |
Info SAP Aktie
SAP
Die SAP SE zählt weltweit zu den führenden Anbietern von Geschäftssoftwarelösungen, die die verschiedenen Prozesse innerhalb der Unternehmen und über Unternehmensgrenzen hinweg organisieren. Das Portfolio umfasst Geschäftsanwendungen für große und mittelständische Betriebe sowie Standardlösungen für kleine und mittelgroße Firmen. Darüber hinaus unterstützt SAP mit branchenspezifischen Lösungen Kernprozesse in den Industriezweigen Handel, Finanzen, High-Tech, im Gesundheitswesen und öffentlichen Verwaltungen. Das Flaggschiff des Konzerns stellt dabei die SAP Business-Suite dar, die auf die jeweiligen Anforderungen und Geschäftsziele exakt zugeschnitten werden kann. Basis dieser Anwendung ist die von SAP entwickelte Datenbanktechnik Hana, bei der Daten nicht mehr auf der Festplatte, sondern im Arbeitsspeicher abgelegt werden und so schneller zur Verfügung stehen. Die SAP Aktie gehört zur Branche Software und dem Wirtschaftszweig Standardsoftware.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der SAP Aktie liegt bei 280,50 EUR (18. Feb, 08:16:55 Uhr). Damit ist die SAP Aktie zum Vortag um +0,04 % gestiegen und liegt mit +0,10 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die SAP Aktie um +7,65 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die SAP Aktie mit +70,48 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +41,91 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -1,23 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von SAP zuletzt in 2024 mit 8,13 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die SAP Aktie aktuell bei 10,08 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.
Dividende je Aktie und Dividendenrendite
SAP zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 2,20 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 0,78 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die SAP Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 2,20 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 280,50 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 0,78 % berechnen.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für SAP an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 53,22 und entspräche somit ungefähr der 53-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 5,2 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 4,25 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der SAP Aktie von 280,50 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 66,01 und würde im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes bereits als hoch angesehen. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für SAP wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 44,43 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für SAP in Höhe von 110,31 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 3,1 Mrd. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 1,2 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 280,50 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
Die Aktie von SAP, einem der weltweit führenden Anbieter von Unternehmenssoftware, repräsentiert das Eigenkapital in einem deutschen multinationalen Konzern, der sich auf Softwarelösungen für Geschäftsprozesse spezialisiert hat. SAP SE, mit Hauptsitz in Walldorf, Deutschland, bietet ein breites Spektrum an Softwareprodukten und Dienstleistungen an, die Unternehmen aller Größen und Branchen dabei unterstützen, ihre Geschäftsprozesse effizient zu verwalten und zu optimieren.
Unternehmensprofil
SAP, gegründet im Jahr 1972, hat sich zu einem der weltweit größten Softwareunternehmen entwickelt und ist vor allem für sein Enterprise Resource Planning (ERP)-System bekannt. Die Produktpalette von SAP umfasst Lösungen für Customer Relationship Management (CRM), Supply Chain Management (SCM), Human Capital Management (HCM), Finanzmanagement und viele andere Geschäftsbereiche. SAP ist auch führend in der Entwicklung von Cloud-basierten Lösungen, um den sich ändernden Anforderungen des digitalen Zeitalters gerecht zu werden.
Finanzielle Leistung
Die finanzielle Performance von SAP wird von Faktoren wie der globalen Nachfrage nach Unternehmenssoftware, der Adoption von Cloud-basierten Lösungen, Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie globalen Wirtschaftsbedingungen beeinflusst. SAP hat in den letzten Jahren einen strategischen Schwerpunkt auf das Cloud-Geschäft gelegt, um von der zunehmenden Digitalisierung der Wirtschaft zu profitieren.
Aktienperformance
Die Aktie von SAP spiegelt die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens wider. Der Aktienkurs reagiert auf Unternehmensnachrichten, Produktankündigungen, finanzielle Ergebnisse, strategische Entscheidungen und Trends in der Technologiebranche.
Dividenden und Aktionärsrendite
SAP hat eine Geschichte regelmäßiger Dividendenzahlungen und ist für ihre Aktionärsfreundlichkeit bekannt. Die Dividendenpolitik des Unternehmens basiert auf der finanziellen Performance und zielt darauf ab, den Aktionären eine attraktive Rendite zu bieten.
Innovation und Technologietrends
Als Technologieunternehmen legt SAP großen Wert auf Innovation und investiert kontinuierlich in die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen. SAP ist an der Spitze der Entwicklung von Cloud-Computing-Lösungen, künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen, um den sich ändernden Anforderungen der digitalen Wirtschaft gerecht zu werden.
Herausforderungen und Ausblick
SAP steht vor Herausforderungen wie dem intensiven Wettbewerb in der Softwareindustrie, der Notwendigkeit kontinuierlicher Innovation und der Anpassung an sich ändernde Marktbedingungen. Die Zukunftsaussichten des Unternehmens hängen von seiner Fähigkeit ab, in einem schnelllebigen und wettbewerbsintensiven Umfeld erfolgreich zu sein und sich als führender Anbieter von Cloud-Lösungen zu etablieren.
Fazit
Die SAP-Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein führendes Unternehmen im Bereich der Unternehmenssoftware zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an den Entwicklungen in der IT-Branche und an den Potenzialen von Cloud-Computing und digitaler Transformation interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen der Softwareindustrie und die Auswirkungen von technologischen und wirtschaftlichen Trends berücksichtigen.