LEG Immobilien WKN: LEG111 ISIN: DE000LEG1110 Kürzel: LEG Unternehmen : Immobilien
Wann kann man einsteigen





hab sie am Freitag erst rausgehauen; falls es auf 82 geht, kauf ich wieder.
|
Themen zum Wert | ||
---|---|---|---|
1 | LEG IMMOBILIEN Hauptdiskussion |
LEG Immobilien günstig handeln
Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
Broker | Gettex | Xetra |
---|---|---|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
SMARTBROKER+ bietet das günstigste Komplettpaket (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) |
*ab 500 € Ordervolumen über gettex für 0 €, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Indizes mit LEG Immobilien Aktie
Kursdetails
Tagesvolumen
in EUR gehandelt | 253 Tsd. Stk |
---|---|
in USD gehandelt | 114 Stk |
in CHF gehandelt | 778 Stk |
Gesamt | 254 Tsd. Stk |
News zur LEG Immobilien Aktie
Freitag 10:40 Uhr • Meldungen • EQS News
13. Mär 6:10 Uhr • Artikel • dpa-AFX
11. Mär 12:06 Uhr • Meldungen • EQS News
10. Mär 15:32 Uhr • Artikel • dpa-AFX
10. Mär 11:36 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de
10. Mär 10:05 Uhr • Artikel • dpa-AFX
10. Mär 9:56 Uhr • Artikel • dpa-AFX
10. Mär 8:45 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Partner-News
AnzeigeGestern 18:38 Uhr • Partner • XTB
Gestern 18:01 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 17:50 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 17:40 Uhr • Partner • Societe Generale
Gestern 17:35 Uhr • Partner • Societe Generale
Aktien-News
Gestern 22:53 Uhr • Partner • MediaFeed
Gestern 22:28 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Gestern 21:39 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Gestern 21:38 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Gestern 21:22 Uhr • Artikel • dpa-AFX
Geld/Brief Kurse
Neu ladenBörse | Geld | Vol. | Brief | Vol. | Zeit | Vol. ges. | Kurs |
---|---|---|---|---|---|---|---|
L&S Exchange | 65,52 | 76 Stk | 66,20 | 76 Stk | 1743541183 1. Apr | 1.007 Stk | 65,86 EUR |
Lang & Schwarz | 65,52 | 76 Stk | 66,20 | 76 Stk | 1743541181 1. Apr | 32 Stk | 65,86 EUR |
Gettex | 65,74 | 700 Stk | 66,12 | 700 Stk | 1743540217 1. Apr | 1.118 Stk | 66,00 EUR |
Tradegate | 65,52 | 100 Stk | 66,20 | 100 Stk | 1743539191 1. Apr | 4.274 Stk | 65,86 EUR |
Quotrix Düsseldorf | 65,52 | 160 Stk | 66,20 | 160 Stk | 1743537595 1. Apr | 66 Stk | 65,86 EUR |
TTMzero RT | 1743537595 1. Apr | 65,86 EUR | |||||
Baader Bank | 65,62 | 66,24 | 1743537542 1. Apr | 65,93 EUR | |||
Frankfurt | 65,50 | 100 Stk | 66,18 | 100 Stk | 1743536987 1. Apr | 47 Stk | 65,76 EUR |
Stuttgart | 65,62 | 76 Stk | 66,18 | 120 Stk | 1743536708 1. Apr | 604 Stk | 65,86 EUR |
Düsseldorf | 65,42 | 160 Stk | 66,26 | 160 Stk | 1743528748 1. Apr | 65,40 EUR | |
Eurex | 1743525809 1. Apr | 66,00 EUR | |||||
London | 1743524001 1. Apr | 38.669 Stk | 66,04 EUR | ||||
Wien | 65,80 | 66,08 | 1743522605 1. Apr | 66,06 EUR | |||
Xetra | 65,88 | 79 Stk | 65,94 | 97 Stk | 1743521705 1. Apr | 208 Tsd. Stk | 65,92 EUR |
Hamburg | 65,50 | 77 Stk | 66,18 | 76 Stk | 1743488169 1. Apr | 65,48 EUR | |
Hannover | 65,50 | 77 Stk | 66,18 | 76 Stk | 1743488162 1. Apr | 65,48 EUR | |
Berlin | 65,62 | 700 Stk | 66,24 | 700 Stk | 1743487278 1. Apr | 65,16 EUR | |
München | 65,62 | 700 Stk | 66,24 | 700 Stk | 1743487201 1. Apr | 65,22 EUR | |
Nasdaq OTC | 1743093044 27. Mar | 114 Stk | 69,67 USD | ||||
BX Swiss | 62,81 | 463 Stk | 62,93 | 463 Stk | 1741885201 13. Mar | 778 Stk | 64,24 CHF |
ges. 254.256 Stk |
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR |
---|
4,9 Mrd. |
Anzahl der Aktien |
74,5 Mio. |
Termine
13.05.2025 | Veröffentlichung Quartalsmitteilung (Stichtag Q1) |
---|---|
28.05.2025 | Hauptversammlung |
07.08.2025 | Veröffentlichung Halbjahresfinanzbericht |
12.11.2025 | Veröffentlichung Quartalsmitteilung (Stichtag Q3) |
Aktionärsstruktur %
Freefloat | 63,29 |
MFS | 10,50 |
BlackRock, Inc. | 9,04 |
MFS Meridian Funds Société d'Investissement à Capital Variable | 5,00 |
BNP Paribas Asset Management | 3,20 |
Flossbach von Storch AG | 2,96 |
Bank of America Corporation | 2,70 |
UBS Group AG | 2,48 |
Citigroup Inc. | 0,83 |
Standortregion
Land | Deutschland |
---|---|
Kontinent | Europa |
Region | Europa und Zentralasien, Westeuropa |
Abkommen | EU, G20, G7, NATO, OECD |
Grundlegende Daten zur LEG Immobilien Aktie
Finanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 9,64 | 3,92 | 4,74 | 5,20 | - | 5,39 | - |
Gewinn je Aktie (EPS) | 22,79 | 3,16 | -21,17 | 0,80 | 5,852 | - | - |
Cash-Flow | 353,7 Mio. | 389,0 Mio. | 447,9 Mio. | 436,5 Mio. | - | - | - |
Eigenkapitalquote | 43,44 % | 42,41 % | 38,66 % | 37,64 % | - | - | - |
Verschuldungsgrad | 129,94 | 135,53 | 158,32 | 165,35 | - | - | - |
EBIT | 2,3 Mrd. | 628,1 Mio. | -1,8 Mrd. | 325,5 Mio. | - | - | - |
Fundamentaldaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) | 26,22 | 11,59 | 13,13 | 15,55 | - | 10,79 | - |
Dividendenrendite | 2,96 % | 3,13 % | 4,12 % | 3,08 % | 4,17 % | 4,37 % | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 5,38 | 19,26 | -3,75 | 102,25 | 11,19 | 7,60 | - |
Dividende je Aktie | 3,584 | 3,763 | 4,07 | 2,45 | 2,70 | 2,88 | - |
Bilanzdaten | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025e | 2026e | 2027e |
Umsatzerlöse | 961,7 Mio. | 1,1 Mrd. | 1,2 Mrd. | 1,3 Mrd. | - | - | - |
Ergebnis vor Steuern | 2,1 Mrd. | 508,0 Mio. | -2,0 Mrd. | 122,8 Mio. | - | - | - |
Steuern | 417,1 Mio. | 274,0 Mio. | -0,4 Mrd. | 56,8 Mio. | - | - | - |
Jahresüberschuss/–fehlbetrag | 1,7 Mrd. | 234,0 Mio. | -1,6 Mrd. | 66,0 Mio. | - | - | - |
Ausschüttungssumme | 185,6 Mio. | 183,3 Mio. | - | 153,2 Mio. | - | - | - |
Info LEG Immobilien Aktie
LEG Immobilien
Die LEG ist mit rund 145.000 Mietwohnungen und rund 400.000 Bewohnern ein führendes börsennotiertes Wohnungsunternehmen in Deutschland. Das Unternehmen unterhält in seinem Stammland Nordrhein-Westfalen sieben Niederlassungen und ist an ausgewählten Standorten in weiteren westdeutschen Bundesländern mit persönlichen Ansprechpartnern vor Ort vertreten. Aus ihrem Kerngeschäft Vermietung und Verpachtung erzielte die LEG im Geschäftsjahr 2020 Erlöse von rund 861 Millionen Euro. Im Rahmen ihrer 2018 gestarteten Neubauoffensive möchte die LEG einen gesellschaftlichen Beitrag zur Schaffung von sowohl frei finanziertem als auch öffentlich gefördertem Wohnraum leisten und ab 2023 jährlich mindestens 500 Neubauwohnungen errichten bzw. ankaufen. Die LEG Immobilien Aktie gehört zur Branche Unternehmen und dem Wirtschaftszweig Immobilien.
Kursentwicklung
Der letzte Kurs der LEG Immobilien Aktie liegt bei 65,86 EUR (01. Apr, 22:59:43 Uhr). Damit ist die LEG Immobilien Aktie zum Vortag um +0,18 % gestiegen und liegt mit +0,12 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, hat die LEG Immobilien Aktie mittlerweile -19,09 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die LEG Immobilien Aktie mit -16,87 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +4,07 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -48,09 % unter dem 52-Wochen Hoch.
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von LEG Immobilien zuletzt in 2024 mit 5,20 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die LEG Immobilien Aktie aktuell bei 3,76 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.
Dividende je Aktie und Dividendenrendite
LEG Immobilien zahlt im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 2,70 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2025 mit 4,17 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die LEG Immobilien Aktie, können wir mit der uns aus 2025 vorliegenden Dividende von 2,70 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 65,86 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 4,10 % berechnen.
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)
Das letzte für LEG Immobilien an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2024, liegt bei 15,55 und entspräche somit ungefähr der 16-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2024 übermitteltem Cash-Flow von 436,5 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 5,86 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der LEG Immobilien Aktie von 65,86 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 11,24 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für LEG Immobilien wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 11,19 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für LEG Immobilien in Höhe von 74,31 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 66,0 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 74,5 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 65,86 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.
LEG Immobilien SE, notiert unter dem Börsenkürzel „LEG“ an der Frankfurter Wertpapierbörse, ist ein führendes Immobilienunternehmen in Deutschland, das sich auf die Vermietung und Verwaltung von Wohnimmobilien spezialisiert hat. Mit Sitz in Düsseldorf, verwaltet LEG Immobilien ein umfangreiches Portfolio von über 130.000 Wohnungen, hauptsächlich in Nordrhein-Westfalen, dem bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands.
Unternehmensprofil
LEG Immobilien wurde 1970 gegründet und hat sich im Laufe der Jahre zu einem der größten Anbieter von Mietwohnungen in Deutschland entwickelt. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Wohnmöglichkeiten, von preisgünstigen Wohnungen für einkommensschwächere Schichten bis hin zu hochwertigen Wohnungen in bevorzugten Lagen. LEG legt großen Wert auf die soziale Verantwortung und die Schaffung von lebenswertem und bezahlbarem Wohnraum.
Marktstellung und Wettbewerbsvorteile
Einer der Hauptwettbewerbsvorteile von LEG Immobilien ist die starke lokale Präsenz in Nordrhein-Westfalen, einem Schlüsselmarkt mit hoher Nachfrage nach Wohnraum. Das Unternehmen profitiert von langfristigen, stabilen Mieteinnahmen und einer geringen Mieterfluktuation, was durch eine aktive Bestandsverwaltung und kontinuierliche Investitionen in die Instandhaltung und Modernisierung der Immobilien unterstützt wird. Darüber hinaus hat LEG eine führende Rolle bei der Implementierung von Nachhaltigkeitsinitiativen im Wohnungsbau, die sowohl ökologische als auch soziale Aspekte berücksichtigen.
Finanzielle Leistung
LEG Immobilien hat eine solide finanzielle Leistung gezeigt, mit stetigem Wachstum der Mieteinnahmen und einer starken Bilanz. Das Unternehmen finanziert seine Expansion und das Portfolio-Management aktiv über Kapitalerhöhungen und Anleihen, was eine gesunde Finanzstruktur und Liquidität gewährleistet. Die Aktie von LEG wird oft von Investoren als stabile Anlage betrachtet, die regelmäßige Dividendenausschüttungen bietet.
Herausforderungen und Risiken
Die Immobilienbranche ist zyklisch und kann durch wirtschaftliche Schwankungen beeinflusst werden. Zudem stehen Immobilienunternehmen wie LEG vor regulatorischen Herausforderungen, darunter Mietpreisbremse und Energiesparverordnungen, die das Wachstum und die Rentabilität beeinflussen können. Der zunehmende Wettbewerb und die sich ändernden Marktbedingungen erfordern kontinuierliche Anpassungen in der Unternehmensstrategie.
Investitionsüberlegungen
Für Investoren bietet LEG Immobilien eine attraktive Möglichkeit, in den deutschen Immobilienmarkt zu investieren, insbesondere im Bereich des Wohnens. Die starke Marktpräsenz, die kontinuierliche Investition in die Bestandspflege und das Engagement für soziale und ökologische Verantwortung machen LEG zu einer überlegenswerten Option für langfristig orientierte Anleger. Allerdings sollten potenzielle Investoren die gesamtwirtschaftlichen Bedingungen und regulatorischen Rahmenbedingungen im Auge behalten, die einen erheblichen Einfluss auf die Immobilienwirtschaft haben können.
Fazit
Zusammenfassend ist LEG Immobilien SE ein robustes Unternehmen, das eine führende Rolle im deutschen Wohnimmobilienmarkt spielt und sich durch nachhaltiges Wachstum und soziale Verantwortung auszeichnet. Mit seiner Fokussierung auf wichtige urbane Märkte und einer klaren Strategie zur Wertsteigerung und Nachhaltigkeit bietet LEG eine stabile Investitionsgrundlage in einem sonst volatilen Markt.