Anzeige
+++>>> Crypto-Star 2024?! Gigantisches Potential bei dieser unentdeckten Aktie! <<<+++

va-Q-tec WKN: 663668 ISIN: DE0006636681 Kürzel: VQT Branche: Technologie, Sonstige

Kurs zur va-Q-tec Aktie
24,10 EUR
+0,42 %+0,10
31. Mai, 17:37:42 Uhr, Hamburg
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
S
Sk5377, VA-Q-TEC AG NA O.N… Hauptdiskussion, 27. Mär 19:53 Uhr
Habe es auch noch im depot...
M
Marylou11, VA-Q-TEC AG NA O.N… Hauptdiskussion, 29.12.2023 16:03 Uhr
Hallöchen kann mir hier einer Helfen…. Leider hab ich den Stichtag verpasst… und hab die Aktien noch in meinen Depot bei TR. Wie kann ich nun die Aktien verkaufen? Welches Depot soll ich mir dazu anlegen? Das ich die Aktien umziehen kann! Danke euch vorab VG
l
livestrong, VA-Q-TEC AG NA O.N… Hauptdiskussion, 01.11.2023 20:14 Uhr
Wie geht es hier weiter? Kann man hier noch auf einen höheren Kurs hoffen oder was machen die verbleibenden Wertpapierbesitzer?
D
Dibidob, VA-Q-TEC AG NA O.N… Hauptdiskussion, 06.09.2023 8:59 Uhr

Kann man noch auf ein Angebot hoffen oder sollte man nun einfach über Börse Hamburg verkaufen?

Also ich habe gekauft, gibt immerhin 1,16€ Garantiedividende
Yarovestment
Yarovestment, VA-Q-TEC AG NA O.N… Hauptdiskussion, 04.09.2023 11:31 Uhr
Kann man noch auf ein Angebot hoffen oder sollte man nun einfach über Börse Hamburg verkaufen?
D
Dibidob, VA-Q-TEC AG NA O.N… Hauptdiskussion, 31.08.2023 9:16 Uhr
Delisting wurde umgesetzt. Wie erwartet und kommuniziert wird in HAM ganz normal weiter gehandelt.
D
Dibidob, VA-Q-TEC AG NA O.N… Hauptdiskussion, 29.08.2023 10:57 Uhr

@dibidop: danke für deine Antwort. Es ist wirklich nicht leicht, da noch durch zu steigen. Was ist denn ein BuG? Kenne nur einen Bug also Programmfehler 😉Hab im Internet nichts dazu gefunden… Bin mir total unsicher, ob ich das Angebot jbis zum 30.8. etzt noch annehmen soll? 🤔

BuG (Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag)
M
Maremarco5, VA-Q-TEC AG NA O.N… Hauptdiskussion, 28.08.2023 17:44 Uhr
@dibidop: danke für deine Antwort. Es ist wirklich nicht leicht, da noch durch zu steigen. Was ist denn ein BuG? Kenne nur einen Bug also Programmfehler 😉Hab im Internet nichts dazu gefunden… Bin mir total unsicher, ob ich das Angebot jbis zum 30.8. etzt noch annehmen soll? 🤔
D
Dibidob, VA-Q-TEC AG NA O.N… Hauptdiskussion, 28.08.2023 8:24 Uhr

Verstehe ich das richtig? Wenn ich jetzt das Angebot nicht annehme, aber mind. 90% der Aktionäre zugestimmt haben und die Bieterin mind 95% der Unternehmensanteile hält, wird es ziemlich sicher einen Squeeze Out geben für die restlichen Aktionäre (wie mich), der dann aber höher ausfallen wird, oder? Und wenn nicht bzw wenn unangemessen vom Betrag, kann man dagegen gerichtlich vorgehen. Muss das dann jeder einzeln machen oder gibt es dann so ne Art Sammelklage?

NEIN, versteht Du nicht richtig. Die Annahmequote PER SE ist völlig irrelevant. Ein verschmelzungsrechtlicher Squeeze Out kann ab 90% durchgeführt werden. Und ziemlich sicher ist ein SO nicht und muss auch nicht höher ausfallen. Aber morgen auf der HV wird voraussichtlich ein BuG beschlossen. Und dieser, sowie ein SO werden nahezu sicher vor Gericht in einem Spruchverfahren überprüft werden und eventuelle Nachbesserungen gelten für alle.
M
Maremarco5, VA-Q-TEC AG NA O.N… Hauptdiskussion, 27.08.2023 11:11 Uhr
Verstehe ich das richtig? Wenn ich jetzt das Angebot nicht annehme, aber mind. 90% der Aktionäre zugestimmt haben und die Bieterin mind 95% der Unternehmensanteile hält, wird es ziemlich sicher einen Squeeze Out geben für die restlichen Aktionäre (wie mich), der dann aber höher ausfallen wird, oder? Und wenn nicht bzw wenn unangemessen vom Betrag, kann man dagegen gerichtlich vorgehen. Muss das dann jeder einzeln machen oder gibt es dann so ne Art Sammelklage?
D
Dibidob, VA-Q-TEC AG NA O.N… Hauptdiskussion, 16.08.2023 21:30 Uhr
1.) Bis zum 16. August 2023, 13:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) / 07:00 Uhr (Ortszeit New York) (der "Meldestichtag"), ist das Delisting-Angebot für insgesamt 3.843 va‑Q‑tec-Aktien angenommen worden. Dies entspricht einem Anteil von ca. 0,03 % des zum Meldestichtag bestehenden Grundkapitals und der zum Meldestichtag bestehenden Stimmrechte der va‑Q‑tec AG. Zum Meldestichtag betrug die Gesamtzahl der von der Bieterin gehaltenen oder ihr zugerechneten Stimmrechte daher 12.845.320; das entspricht rund 87,05 % des Grundkapitals und der Stimmrechte der va‑Q‑tec AG.
M
Maremarco5, VA-Q-TEC AG NA O.N… Hauptdiskussion, 16.08.2023 10:25 Uhr
Und wie funktioniert das genau?
M
Maremarco5, VA-Q-TEC AG NA O.N… Hauptdiskussion, 16.08.2023 10:24 Uhr
Das würde mich auch interessieren, kann man jetzt noch mit einem höheren Angebot rechnen?
T
Tycoon5c69baaf698f9, VA-Q-TEC AG NA O.N… Hauptdiskussion, 12.08.2023 8:46 Uhr

Ich würde es nicht annehmen.

,und warum nicht?hast du auch welche noch!
c
ckkaufmann, VA-Q-TEC AG NA O.N… Hauptdiskussion, 11.08.2023 11:33 Uhr

Heute habe ich ein Abfindungs/ Delistingangebot bekommen von 26 € Eingang bis 30.8. 2023. Was macht ihr jetzt? Annehmen oder Absagen

Ich würde es nicht annehmen.
Themen zum Wert
1 VA-Q-TEC AG NA O.N. Hauptdiskussion
2 VA-Q-TEC mit Niveau!
Anzeige Über 2000 Sparpläne auf Aktien, ETFs und Fonds ab 0 Euro
Kursdetails
Geld (bid) 24,00 (214)
Brief (ask/offer) 24,50 (1.470)
Spread 2,04
Geh. Stück 42
Eröffnung 24,00
Vortag 24,00
Tageshoch 24,10
Tagestief 24,00
52W Hoch 26,55
52W Tief 21,60
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 122 Stk
in USD gehandelt 0 Stk
Gesamt 122 Stk
Partner-News
Anzeige

6:30 Uhr • Partner • Societe Generale

3:54 Uhr • Partner • Clickout Media

Gestern 20:41 Uhr • Partner • Clickout Media

Gestern 19:19 Uhr • Partner • Clickout Media

Gestern 18:52 Uhr • Partner • Clickout Media

Aktien-News

13:27 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

12:01 Uhr • Artikel • dpa-AFX

11:48 Uhr • Partner • MediaFeed

10:32 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
Xetra 1693413373 30. Aug 26,00 EUR
Nasdaq OTC 1706922600 3. Feb 25,16 USD
Baader Bank 1693413341 30. Aug 26,15 EUR
Hamburg 24,00 214 Stk 24,50 1.470 Stk 1717169862 31. May 42 Stk 24,10 EUR
Quotrix Düsseldorf 1689157731 12. Jul 80 Stk 25,95 EUR
ges. 122 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
323,3 Mio.
Anzahl der Aktien
13,4 Mio.
Aktionärsstruktur %
Freefloat 67,79
Vorstand und Gründerfamilien 26,70
SICAV ECHIQUIER 5,01
Aufsichtsrat 0,40
eigene Aktien 0,10
Grundlegende Daten zur va-Q-tec Aktie
Finanzdaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Gewinn je Aktie (EPS) 62,27 23,76 18,83 14,76 3,90 - -
Cash-Flow 15,0 Mrd. -3,1 Mrd. 3,6 Mrd. 1,2 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 88,28 % 93,73 % 91,94 % 93,31 % - - -
Verschuldungsgrad 13,27 6,69 8,76 7,17 - - -
EBIT 12,3 Mrd. 8,8 Mrd. 4,3 Mrd. 2,9 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Dividendenrendite - - - 7,12 % - - -
Dividende je Aktie - - - 40,00 - - -
Bilanzdaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Umsatzerlöse 45,1 Mrd. 37,1 Mrd. 32,5 Mrd. 30,9 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 10,9 Mrd. 4,3 Mrd. 5,7 Mrd. 3,3 Mrd. - - -
Steuern 3,0 Mrd. 1,2 Mrd. 3,3 Mrd. 1,4 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 8,0 Mrd. 3,0 Mrd. 2,4 Mrd. 1,9 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 2,2 Mrd. 3,2 Mrd. 2,6 Mrd. 2,6 Mrd. - - -

Info va-Q-tec Aktie

va-Q-tec

Die va-Q-tec AG ist ein technologisch führender Anbieter von hocheffizienten Produkten und Lösungen im Bereich der thermischen Isolation. Die Gesellschaft entwickelt, fertigt und vertreibt umweltfreundliche Vakuumisolationspaneele (VIPs) und thermische Energiespeicherkomponenten (PCMs), die zur energieeffizienten Temperaturkontrolle bzw. Dämmung verwendet werden. Darüber hinaus werden auch thermische Verpackungssysteme wie Container oder Boxen angeboten, die je nach Typ konstante Temperaturen zwischen 24 und 200 Stunden halten können. Vor allem die Branchen Healthcare & Logistik, Kühlgeräte & Lebensmittel, Bau, Technik & Industrie sowie Mobilität werden dabei von va-Q-tec mit Produkten und Lösungen beliefert.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der va-Q-tec Aktie liegt bei 24,10 EUR (31. Mai, 17:37:42 Uhr). Damit ist die va-Q-tec Aktie zum Vortag um +0,42 % gestiegen und liegt mit +0,10 EUR über dem Schlusskurs vom letzten Handelstag. Auf einen Monat gesehen, konnte die va-Q-tec Aktie um +3,43 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die va-Q-tec Aktie mit +10,55 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +10,37 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -10,17 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die va-Q-tec Aktie aktuell bei 0,01 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

va-Q-tec zahlte im Geschäftsjahr 2023 eine Dividende von 40,00 EUR je Aktie. Die letzte uns bekannte Dividendenrendite wurde für das Jahr 2023 mit 7,12 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die va-Q-tec Aktie, können wir mit der uns aus 2023 vorliegenden Dividende von 40,00 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 24,10 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 165,98 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Für va-Q-tec wird uns aktuell kein Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) übermittelt. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2023 übermitteltem Cash-Flow von 1,2 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 86,40 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der va-Q-tec Aktie von 24,10 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 0,28 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für va-Q-tec wird uns momentan kein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) bereitgestellt. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für va-Q-tec in Höhe von 0,17 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 1,9 Mrd. EUR aus 2023 nutzen, diesen Wert durch die 13,4 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 24,10 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

va-Q-tec AG, notiert unter dem Börsenkürzel „VQT“ an der Frankfurter Wertpapierbörse, ist ein innovatives deutsches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion von hochleistungsfähigen thermischen Isolationslösungen spezialisiert hat. Mit Sitz in Würzburg, Deutschland, bietet va-Q-tec eine Reihe von Produkten und Dienstleistungen in den Bereichen thermische Isolationsverpackungen und Systemlösungen für die Logistik sowie Hochleistungsdämmstoffe für eine Vielzahl von Industrien an.

Unternehmensprofil

Gegründet im Jahr 2001, hat sich va-Q-tec durch die Entwicklung seiner patentierten Vakuumisolationspaneele (VIPs) und Phasenwechselmaterialien (PCMs) einen Namen gemacht. Diese Technologien ermöglichen es, extrem niedrige oder hohe Temperaturen über längere Zeiträume zu halten, was insbesondere in der Pharmaindustrie, der Biotechnologie, der Medizintechnik sowie in Haushaltsgeräten und in der Bauindustrie von Bedeutung ist. va-Q-tec's Lösungen sind darauf ausgerichtet, Energieeffizienz zu maximieren und CO2-Emissionen zu minimieren.

Marktstellung und Wettbewerbsvorteile

va-Q-tec ist führend in der Technologie der Vakuumisolationspaneele, die eine bis zu zehnmal bessere Isolationsleistung als herkömmliche Isolationsmaterialien bieten. Dieser technologische Vorsprung, kombiniert mit einem umfassenden Portfolio an Isolationslösungen und einem globalen Servicenetzwerk, positioniert das Unternehmen stark in einem Markt, der zunehmend nachhaltige und effiziente Isolationslösungen nachfragt. va-Q-tec profitiert zudem von langfristigen Partnerschaften mit großen Pharmaunternehmen und einer wachsenden Präsenz in neuen Märkten wie Elektromobilität und erneuerbare Energien.

Finanzielle Leistung

va-Q-tec hat eine positive finanzielle Entwicklung gezeigt, getrieben durch stetiges Wachstum in allen Geschäftsbereichen. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um seine Technologieführerschaft zu sichern und auszubauen. Die finanziellen Ergebnisse spiegeln die steigende Nachfrage nach hochleistungsfähigen Isolationslösungen und das erfolgreiche Management von operativen Kosten wider.

Herausforderungen und Risiken

Die Herausforderungen für va-Q-tec umfassen die Notwendigkeit, ständig in Innovationen zu investieren, um den technologischen Vorsprung zu halten. Der Wettbewerb in der Isolationstechnologie ist intensiv, und es gibt kontinuierliche Fortschritte bei alternativen Isolationsmaterialien. Zudem ist das Geschäft von va-Q-tec abhängig von der gesamtwirtschaftlichen Lage, da Investitionen in die Infrastruktur und in energieeffiziente Technologien konjunkturabhängig sein können.

Investitionsüberlegungen

Für Investoren bietet va-Q-tec eine attraktive Möglichkeit, in ein Unternehmen zu investieren, das eine führende Rolle in einem spezialisierten und wachsenden Marktsegment spielt. Die fortgesetzte Expansion in neue Anwendungsbereiche und geografische Märkte bietet Wachstumspotenzial. Investoren sollten jedoch die Risiken im Zusammenhang mit technologischer Disruption und wirtschaftlichen Zyklen berücksichtigen.

Fazit

Zusammenfassend ist va-Q-tec AG ein führender Anbieter von hochleistungsfähigen Isolationslösungen, der durch seine innovativen Produkte und Technologien in einem wettbewerbsintensiven Markt gut positioniert ist. Das Unternehmen ist strategisch aufgestellt, um von den globalen Trends zur Energieeffizienz und Nachhaltigkeit zu profitieren.